Aus dem Leben einer Pflegestelle

  • So, heute Tag 11:

    Gestern wars eigentlich sehr entspannt.

    Ich hab die Hunde für ca 1-2 Stunden alleine gelassen und testweise auch zusammen.

    Scotty hat kurz gemiefert und sich dann vor die Tür gelegt... war aber allgemein entspannter als vorher wo ich sie aus Sicherheitsgründen getrennt hab in meiner Abwesenheit.

    Also scheint es besser zu sein wenn er dann nicht komplett (durch Gitter) ausgegrenzt ist.

    Er hat auch nicht versucht zu entkommen oder mit zu kommen als ich rein und raus bin.




    Als ich gestern Abend ins Bett bin hab ich ihm den Mupfel in den Flur gestellt weil ich gemerkt hab dass er den scheinbar sehr mag:



    Da ist er dann direkt rein und hat sich eingekuschelt

  • Inkontinent war er gestern ebenfalls nicht.

    Hat Zuverlässig angezeigt wenn er musste.

    Ein zweimal hat er auch blöd geguckt als wir raus sind...

    Aber es war entspannter.

    Also war entweder der Stress der Auslöser vorgestern. Oder zu viel Leckerli weil ungewohnt.

    Kann man sich jetzt aussuchen. Aber das wird sich ja in nächster Zeit dann auch rausstellen.

  • Seit Montag.... wieder trocken...

    Kein Unfall mehr...

    Hab ihn auch gestern wieder mit den Mädels zusammen allein gelassen. Er wollt kurz mit (ist auf die Schuhschrankablage gehopst) und dann wars okay.


    Ansonsten ist er in den letzten zwei Tagen morgens recht entspannt gewesen. Hat sich unten nochmal mit den Mädels zusammen gerollt und nicht sofort an mir geklebt. Er ist zwar immer noch anhänglich aber so langsam kennt er die Abläufe... da wirds besser.

  • Hab ihn eben mal mit zu meiner Oma genommen. Alle finden ihn niedlich.

    Er hats gut gemeistert. Ist zwar vorsichtig aber sehr aufgeschlossen und neugierig.


    Er hat diesmal auch keine Leckerli bekommen bzw nur die ich auch unterwegs nutze (Trockenfutter), bin gespannt ob er unruhig wird. Er hat etwas mehr getrunken als wir zurück kamen aber bisher verhält er sich unauffällig.

  • Für mich wirkt das erstmal so als wenn der langsame Schritt nicht sein Favorit ist. Ob das nun an der fehlenden Muskulatur oder an seinem Naturell liegt kann ich so nicht sagen.

    Ich persönlich würde ihn als Pflegestelle vorerst nicht als Jogging-Begleiter beschreiben.

  • Ich hoffe Du bist mir nicht böse, habe mal ein Foto durch meine eine App gejagt, die zeigt dann Rassen an die enthalten sein könnten.. hier das Ergebnis:


    9efbd3a0cf4ec3934ae36f6bd.png


    Bei mehreren Fotos kommt das hier raus:

    9d7853607d859ff0.png

  • martina.s

    Nö bin nicht böse.

    Corgi und Dackel geh ich mit. Labrador auch noch.

    Aber der Fila Brasiliero... er ist definitiv zu klein.

    Ich musste sein Halsband wechseln von 26 bis 38cm weil ich das 35 bis 53 cm Halsband in der engsten Einstellung einfach über den Kopf hätte ziehen können. :rolling_on_the_floor_laughing:


    Jemand hat gesagt: Er sieht aus wie ein Labrador den man bei 60 Grad gewaschen hat. :rolling_on_the_floor_laughing:

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!