Rückwärtsniesen beim Hund

  • Doch, ich finde schon, dass das ein sinnvoller Beitrag ist. Das beruhigt nämlich die Menschen, die wie ich (nur im ersten Moment, zugegeben, weil ich das auch schon von früher bei anderen Hunden kannte) erstmal in Panik ausbrechen. Deshalb danke für Deinen Beitrag.

  • walkman

    Bei den kleineren Rassen wie Chihuahua und Co kommt das schonmal öfter vor. Oder mal.


    Zu schnell getrunken, Luft falsch eingesaugt, Aufregung etc.

    Wenns aber häufiger vor kommt oder eben so extrem war wie bei Ella zum damaligen Zeitpunkt dann stimmt da was nicht.


    Bei Ella war dass damals so schlimm dass wir draußen kaum einen Meter weit gekommen sind ohne dass sie Rückwärtsniesen musste.


    Bei Bonny hilft wenns vor kommt den Hals lang zu machen und zu massieren oder sie hinten anzuheben damit sie vorne von selbst den Kopf lang macht

  • Mal Rückwärtsniesen ist sicherlich kein Grund zur Sorge.

    Sollte es häufiger vorkomme, würde ich allerdings eher früher als später beim TA, am besten bei einer Praxis mit Erfahrung im Bereich HNO vorstellig werden.

    Gerade beim Schäferhund gibt’s da auch unschöne Differentialdiagnosen.

  • Unsere beiden Labradore hatten das Ende Nov./Anfang Dezember, beginnend aus dem Nichts bei der Hündin und wirklich massiv mehrmals täglich. Ich konnte es mit dem Handy aufnehmen und dem TA am Telefon vorgespielt. Er tippte auf Erkältung und hatte recht, der Rüde fing 4 Tage später damit an. Bei ihm war es nicht so massiv. Auslösen konnte ich das Rückwärtsniesen nicht und ich habe Naturjoghourt mit Fenchelhonig gegeben. Nach 1 Woche war alles vorbei.

  • Zu uns: er ist wirklich erkältet und bekommt nun Saft / Ruhe / Schonung / Wärme. Kein Fieber. Sonst auch fit.

    Lediglich laufende Nase sowie gelegentliches Niesen/Husten. Hört man besonders beim fressen , dass die Nase läuft bzw. dicht ist. Durch das fressen kann er ja nicht durchs Maul atmen und röchelt dann leicht.. LG 🤒

  • Unsere beiden Labradore hatten das Ende Nov./Anfang Dezember, beginnend aus dem Nichts bei der Hündin und wirklich massiv mehrmals täglich. Ich konnte es mit dem Handy aufnehmen und dem TA am Telefon vorgespielt. Er tippte auf Erkältung und hatte recht, der Rüde fing 4 Tage später damit an. Bei ihm war es nicht so massiv. Auslösen konnte ich das Rückwärtsniesen nicht und ich habe Naturjoghourt mit Fenchelhonig gegeben. Nach 1 Woche war alles vorbei.

    Danke für den Tipp . Hab heut direkt Joghurt und Fenchelhonig besorgt geben es nun zusätzlich zum Hustensaft .

  • Wir haben das hier auch manchmal bei Buffy. Hier hilft Manuka-Honig sehr gut, um den Hals zu beruhigen. Dann ist oft für Monate wieder Ruhe damit. Der Honig wird super gern direkt vom Löffel geschleckt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!