Alleinerziehend, 4jähriges Kind, Welpe
-
-
Mit dem richtigen Welpen (da lass dich echt beraten und schau in Ruhe) klingt das für mich nach einem zwar anstrengendem aber machbaren Plan.
Mit dem Auto steht und fällt hier, glaube ich, wirklich viel. Wenn der Hund da schnell einige Zeit entspannt in der Box bleibt, sind viele Alltagsdinge sicherlich viel einfacher wuppbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiß nicht, ob du dich schon auf ein Geschlecht festgelegt hast, ich möchte nur kurz darauf hinweisen, dass ich völlig davon überrumpelt wurde, dass einige Tagesbetreuungen etc. keine unkastrierten Rüden nehmen - da würde ich vorab nochmal schauen.
-
Ich weiß nicht, ob du dich schon auf ein Geschlecht festgelegt hast, ich möchte nur kurz darauf hinweisen, dass ich völlig davon überrumpelt wurde, dass einige Tagesbetreuungen etc. keine unkastrierten Rüden nehmen - da würde ich vorab nochmal schauen.
Das würde ich unterschreiben (und war aufgrund dessen in einer ähnlichen Situation auch mal sehr in meinen Wahlmöglichkeiten beschränkt). Nur: gleiches gilt hier und da auch für läufige Hündinnen. Daher würde ich vermutlich vorher versuchen eine Tagesbetreuung zu finden, um die Geschlechterfragen abzuklopfen.
-
Ich finde das klingt doch nach einer guten Ausgangslage. Klar ist ein Welpe anstrengend, fast immer anstrengender als ein adulter Hund. Dafür hast du die Möglichkeit, den Hund nach deinen Belieben auszusuchen und auszubilden (zumindest klingt deine Hundeerfahrung danach, als würde das gelingen
).
Wichtig wäre mir eine gute VDH Zucht die viel Wert auf Alltagstauglichkeit legt.
-
Also das tönt sehr organisiert. Der Rest ist "Abenteuer Leben" 😉
Und ja, bitte unbedingt eine seriöse Zucht. Du hast schon genug zu tun mit Alltag. Da brauchst du nen wesensfesten Hund.
-
-
Ich hätte jetzt ganz spontan gesagt „tu dir das nicht an“ 😂😂😂 aber das liegt daran, dass ich einen kleinen Donnerschlag daheim sitzen habe. Das reicht mir, ich könnte gar nicht noch ein Kleinkind betreuen. Mit meinem vorherigen Hund hätte es super gepasst. Du weißt einfach nie, was du bekomme davor 😊
Ich wiederhole auch: bitte hol dir den Golden aus einem Zuchtverband! Klar, kann man auch Pech haben, aber der Prozentsatz ist deutlich geringer. Und da würde ich dann echt sagen: „tu dir das nicht an“.
-
Ich würde auch sehr viel Wert auf Genetik und Aufzucht legen. Ich hatte 4 Hunde, davon 3 als Welpen und sie hätten unterschiedlicher nicht sein können.
Bei der letzten Hündin habe ich gezielt nach Familientauglichkeit gesucht und tatsächlich ist das der pflegeleichteste Welpe gewesen, den ich jemals hatte. Absolut easy und unkompliziert. Wenn man von der Problematik des Alleinbleibens mal absieht 🙈
Den Welpen davor hätte ich niemals mit einem Kleinkind zusammen handlen können. Nicht Mal mit Partner.
-
Ich würde auch sehr viel Wert auf Genetik und Aufzucht legen. Ich hatte 4 Hunde, davon 3 als Welpen und sie hätten unterschiedlicher nicht sein können.
Bei der letzten Hündin habe ich gezielt nach Familientauglichkeit gesucht und tatsächlich ist das der pflegeleichteste Welpe gewesen, den ich jemals hatte. Absolut easy und unkompliziert. Wenn man von der Problematik des Alleinbleibens mal absieht 🙈
Den Welpen davor hätte ich niemals mit einem Kleinkind zusammen handlen können. Nicht Mal mit Partner.
War bei uns ähnlich, als wir unsern Welpen hatten. Diesen durchgeknallten, teilweise verhaltensoriginellen Welpen und ein Kleinkind. Never ever. GIng damals nur, weil ich mit 8 schon aus dem Gröbsten raus war. Obwohl eine meiner Tanten es irgendwie geschafft hat 6 Kinder (zwei davon Säuglinge, Zwillinge) plus einen Border Collie Welpen alleinerziehend zu managen. Frag mich nicht, wie die das geschafft hat. Dieser Welpe war damals (und auch als erwachsener Hund) nicht (besonders) auffällig. Da hab ich wirklich schlimmere Border Collies erlebt.
Aber Welpe und Kleinkind ist schon ein Abenteuer, dass muss man wollen. Da würd dann selbst ich, nur beim VDH kaufen. Auf keinen Fall Hobbyzüchter oder Bauernhof.
-
Ich weiß nicht, ob du dich schon auf ein Geschlecht festgelegt hast, ich möchte nur kurz darauf hinweisen, dass ich völlig davon überrumpelt wurde, dass einige Tagesbetreuungen etc. keine unkastrierten Rüden nehmen - da würde ich vorab nochmal schauen.
Das gilt auch für unkastrierte Mädels..... Macht also den Kohl net fett... Da würd ich mir dann halt ne GUTE Hundepension suchen, die mit unkastrierten tieren auch umgehen kann.
Aber gut - ich hab eh den Hundesitter-Albtraum, die krieg ich nie im Leben wo unter:
- Faro, Rüde unkastriert, frißt alle außer mir, d.h. da wäre Zwingerhaltung gefragt, würde ich echt mal über Nacht weg sein, und zwar ohne Gassigänge, und mit "Futter hinstellen und in Ruhe lassen". Ich hätte da immer Angst, daß sich wer als Hundeflüsterer fühlt, und es doch versucht. Dann is der Hudn hinterher der Doofe, wenn die anzeigen.
- Casanova, der nicht allein bleiben kann, bzw. ohne mich net leben kann - der macht nachts ohne mich Terror und kläfft die Nachbarschaft zusamen, selbst wenn er beim Sitter im Bett liegen dürfte.
Hört sich lustig an is aber net wirklich witzig
Ich darf halt net ausfallen, Gut, tu ich auch i.d.R. net, schaffe ich seit 17 Jahren. Aber das heißt ja net, daß mich net morgen wer auf der Straße anfahren könnte, ne.....
-
Obwohl eine meiner Tanten es irgendwie geschafft hat 6 Kinder (zwei davon Säuglinge, Zwillinge) plus einen Border Collie Welpen alleinerziehend zu managen. Frag mich nicht, wie die das geschafft hat. Dieser Welpe war damals (und auch als erwachsener Hund) nicht (besonders) auffällig. Da hab ich wirklich schlimmere Border Collies erlebt.
das ist aber echt ne tolle Ausnahme und einfach Glück gehabt.
Was mich nämlich stört ist, wenn man einen Haudegen daheim sitzen hat und dann von anderen hört, dass Person x ja sogar noch Kinder hätte und die „bekommt da auch hin“😅oft kommt der Hund dann einfach zu kurz auch in der Erziehung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!