Völlige Verunsicherung nach Sedierung?
-
-
Wenn sie arg unruhig ist, würde ich evtl. auf Schmerzen tippen. Notfalle Doc nochmal kontakten, was sie an SChmerzmitteln bekommen hat, bzw OB sie was bekommen hat, und was Du ggfs übers Wochenende noch geben kannst. ICh gehe mal davon aus, das wurde in ner Klinik gemacht, die ist vlt. auch am Abend noch geöffnet/erreichbar?
Weil einfach auf Verdacht Schmerzmittel würd ich nach ner Narkose lieber nicht machen, wegen Verträglichkeit und Kreislauf etc., das würd ich lieber absprechen mit dem Doc.
Nein, einfach etwas geben werde ich nicht. Ich hätte auch gar nichts für den Hund da. Es wurde beim TA geröntgt, aber ich kann ihn notfalls jederzeit anrufen. Für seine Kunden ist er 24h erreichbar.
Ich warte jetzt mal noch die Nacht ab und schaue wie es morgen ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danach habe ich nicht gefragt, war für mich nicht relevant.
Ich habe mit Sedierung bei Hunden nicht wirklich Erfahrung. Nur als sie mit elf Wochen eine Stecknadel gefressen hat und deshalb operiert werden musste. Da war es absolut problemlos, aber sie war halt auch erst elf Wochen alt. Deshalb verunsichert mich ihr Verhalten so.
Du solltest unbedingt in Erfahrung bringen, was zur Sedierung genutzt wurde. Man kann das zum Beispiel immer im Impfpass haben als Notitz und evt. Nicht mehr geben.
Diazepam macht manchmal solche Zustände, aber ich weiß gar nicht, ob das noch angewandt wird.
Gibt (oder gab?- keine Ahnung ob ich da noch aktuell bin) auch Sedierungen bei Menschen, die bösesten Albträume verursachten und man als Außenstehender nichts bemerkte. Gerne bei Kindern genommen.
-
Gibt (oder gab?- keine Ahnung ob ich da noch aktuell bin) auch Sedierungen bei Menschen, die bösesten Albträume verursachten und man als Außenstehender nichts bemerkte.
Meinst du Ketanest (Esketamin)?
Aber ich denke, für ne kurze Sedierung beim Hund wird doch vermutlich Propofol genommen. Das ist schnell drin im Körper und auch zügig wieder raus. Das sollte solche Zustände also eigentlich nicht verursachen.
Länger hat man von Benzodiazepinen und Opiaten.
-
Länger hat man von Benzodiazepinen und Opiaten.
ps: Die kann man dafür antagonisieren.
-
[Externes Medium: https://youtu.be/OcYx-2RHN7s?si=fNVYrXmtY-WL3SXa]
Seht ihr wie sie den Kopf bewegt? Wie wenn ihr schwindelig wäre oder so?
Werde auf jeden Fall auch fragen, was ihr gegeben wurde und mir im Pass notieren, dass sie das nicht mehr bekommt. Gute Idee.
-
-
[Externes Medium: https://youtu.be/OcYx-2RHN7s?si=fNVYrXmtY-WL3SXa]
Seht ihr wie sie den Kopf bewegt? Wie wenn ihr schwindelig wäre oder so?
Werde auf jeden Fall auch fragen, was ihr gegeben wurde und mir im Pass notieren, dass sie das nicht mehr bekommt. Gute Idee.
Am Rande: der Hintergrundsound passt super zum Gesicht, was sie dann macht.
Was mir noch einfällt: Ihre Leber ist in Ordnung? Eine Leberinsuffizienz könnte den Abbau verzögern.
-
Ich vermelde, dass es ihr wieder gut geht
Gestern Abend konnte sie nicht einmal mehr Treppe laufen, sie ist einfach völlig unkoordiniert die Treppe runter gefallen, zum Glück haben wie einen Aufzug, und die Nacht war sie extrem unruhig. Sie kam nicht zur Ruhe und war völlig gestresst (sieht man auch auf dem Video) und ich konnte zum einen vor Sorge nicht schlafen, zum anderen durch ihre Unruhe nicht.
Ich habe vorhin mit meinem TA telefoniert und er hat nachgelesen, dass Ataxie als eine mögliche Nebenwirkung gelistet wird. Die Kopfbewegungen sind nicht gelistet, deshalb wird er den Vorfall auch melden. Das Medikament war wohl Butorfenol (oder so) in Kombination mit einem weiteren Sedativum, das sei eine Kombination, die täglich angewandt wird. Das zweite Medikament hat er auch antagonisiert, aber gegen das Butorfenol gibt es kein Antagon. Er selbst notiert sich auch in der Akte, dass man für einen nächsten Fall, der hoffentlich nicht eintritt, eine andere Sedierung/Narkose wählt. Und, wie vorgeschlagen, notiere ich mir das auch im Pass.
-Ann- Ich gehe davon aus, dass ihre Leber in Ordnung ist. Sie ist ein junger Hund und es sind sonst keine Erkrankungen bekannt.
Wir waren vorhin eine kleine Runde laufen und jetzt holen wir noch etwas Schlaf nach. Sie liegt jetzt am Fussende und pennt. Sie muss ja völlig fertig sein.
-
Sorry, Schlafmangel lässt grüssen
-
Das Medikament war wohl Butorfenol (oder so)
Das hab ich noch nie gehört...
ist wohl ein Opioid.
Ich bin dann immer noch beim Überhang.
Schön, dass es ihr wieder gut geht!!
-
Der Wirkstoff heißt Butorphanol und ist ein Opioid.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!