Junghund sehr gestresst bei Kauartikeln

  • Hallo zusammen,


    Mein Junghund (9,5 Monate) läuft immer gestresst, fiepend in der Wohnung umher, sucht ein Versteck für seinen Kauknochen. Es heißt ja immer kauen beruhigt, aber bei ihm ist das Gegenteil der Fall. Es ist jedes Mal wieder dasselbe, egal ob ich ihm den Kauknochen abends oder morgens gebe, ob er vorher gefressen hat oder nicht. Es ist auch egal, ob er hart ist (Rinderhautknochen) oder weich (Kälberblasen).

    Es geht nur, wenn ich den kauknochen halte oder irgendwo einklemme, dann fängt er an zu kauen.

    Ich möchte ihm schon gar keine Kauknochen mehr geben, wenn es ihn so stresst. Aber er soll das auch mal bekommen, um sein Kaubedürfnis zu befriedigen und für die Zahnpflege.

    Habt ihr eine Idee was ich machen könnte, damit er nicht mehr so gestresst ist? Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

  • Acy hatte dasselbe Problem, als sie noch jünger war. Sie hat ein bisschen gekaut und danach ist sie mit dem Kauartikel rumgelaufen und wusste nicht so wirklich wohin damit. War auch am fiepen und hat versucht den Knochen im Körbchen zu vergraben. Ich habe ihr dann den Kauartikel abgenommen und dann war alles gut. Also sobald sie aufgehört hat zu kauen, kam er weg.

  • Leni versteckt auch gerne Kauartikel. Sie ist das Eichhörnchen hier zuhause, sie hat überall ihre Lager.

    Vor und während der Läufigkeiten immer etwas mehr als normal schon.


    Aber sie hat keinen Stress dabei. Deshalb ist das für uns ok.

  • Lyra will sie auch nur verstecken, vergraben, ebenso getrockneter Pansen etc. Die Topfpflanzen grüssen.

    Offensichtlch hat sie kein grosses Kaubedürfnis, so hab ich einfach aufgehört damit.

  • Für die Zahnpflege bringen Kauartikel wenig, da hilt nur Zähne putzen. Ich würde es daher weglassen. Gesund ist es ohnehin nicht solche Kauartikel zu füttern.

  • Ich würde erstmal keine Kauknochen mehr geben und für die Zahnpflege eine Zahnbürste kaufen und dem Hund die Zähne manuell putzen.


    Macht der Hund das auch mit Spielzeug?

  • Mein Junghund (9,5 Monate) läuft immer gestresst, fiepend in der Wohnung umher, sucht ein Versteck für seinen Kauknochen.

    Das macht Elvis mit Kauartikeln, die er nicht so gerne mag. Was er gerne mag, frisst er sofort. Was nicht, versucht er zu verstecken, was ihn dann immer mehr stresst. Manchmal findet er ein geeignetes Versteck, dann geht alles aber bald von vorne los, wenn er das Kauteil da wieder rausholt.

    Er ist immer richtig erleichtert, wenn er das ungeliebte Teil bei mir gegen etwas besseres tauschen kann.


    Ich glaube, es ist von Hund zu Hund unterschiedlich, was sie mögen. Von den harten Sachen mochte Elvis immer gerne Rinderhaut (außer sie war so superbretthart), Euter und Ochsenziemer. Getrockneter Pansen ging auch immer, hält allerdings nicht so lange.


    Oh und diese ganzen harten, vegetarischen Kausnacks mochte er auch immer, bloß diese superharten Käsestangen nicht, die wurden ihm dann zu mühsam (so sehr, dass die nichtmal versteckt wurden).


    Auch Dentalsnacks (die für die Zahnpflege nicht so viel bringen, schrieb hier ja schon jemand) gehen bei ihm immer. Die sind es inzwischen auch, die ich ihm dann und wann nach einem aufregenden Tag mal geben zum "abreagieren". Halten aber auch nur kurz.


    Alles für Kaubedürfnis, was nichts mit Essen zu tun hat, war ihm immer total egal – Kauseil, Kauwurzel, Kong oder Plastikknochen mit oder ohne "Geschmack", ...

  • Hier ist das auch so. Ist hier aber Futterneid. Deshalb werden die Knochen eingeteilt und nach ner Zeit wieder weg geräumt.

  • Der Wert von Kauzeug für die Zahnpflege ist eh fraglich. Was Du mal versuchen könntest, sind hart gebackene Kokossticks, da kauen meine zwar schon ein wenig, aber nicht so lange und sie werden ganz verzehrt. Die ganzen Versprechen zur putzenden/antibakteriellen/antiparasitären Wirkung halte ich für reine Marketingsache. Aber sie werden hier gerne genommen. Gibts vorm Schlafengehen als Snack, auch um morgendlicher Magenleere mit Übersäurung vorzubeugen.


    Ich nehm dafür welche ohne Zusätze.

  • Check ich nicht. Wenn der Hund den nicht Kauen möchte warum lässt man es dann nicht einfach bzw macht nicht erstmal ne Pause davon? Anscheinend hat er kein akutes Bedürfnis danach und für die Zähne bringt es auch nix. Das sind doch grad nur DEINE Wünsche die du da hast, aber es sollte doch dem Hund Freude bereiten.


    Ruby versteckt auch, aber ohne Stress und wenn sie will holt sie sich ihn wieder und frisst es. Als wir noch zwei Hunde hatten war das aber zu heikel also hab ich ihn ihr angeboten und wenn er bekaut wurde durfte er behalten werden und wenn Anstalten gemacht wurden ihn zu verstecken wurd er wieder abgenommen und irgendwann später wieder angeboten. Fertig.



    Alternativ wenn du mit dem Verstecken per se kein Problem hast und er nur Stress hat weil er kein Versteck findet könntest du ihm das auch erleichtern (also so dass er überhaupt die Möglichkeit hat ihn zu verstecken).

    • Neu

    Lassie Lebenslanger Schutz – ohne versteckte Kosten

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativenLassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Top Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Einzigartiges Vorsorgekonzept
    • Eine App für alle Anliegen

    Und mit dem Rabattcode "dogforum10" sparst du 10 Euro!

    Klicke hier und finde deinen optimalen Tarif

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!