Wie der Herr, so's Gescherr - Vorurteile und wie ihr damit umgeht

  • Das Fell ist doch schon anders als beim Pudel, es ist nicht so „lockig“. KA ist iwie schwer zu beschreiben. Aber ich mags sehr.

    Aber könnte es da nicht auch passieren, dass komplett das Fell des Pudels durchschlägt? Also in eurem Fall nicht, da habt ihr die Welpen ja gesehen, aber so generell weiß man das vorher eigentlich nicht, oder?


    Dass man sich verliebt und deshalb dann einen bestimmten Welpen nimmt, kann ich nachvollziehen. Ich kenne das von mir selber nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass es so kommen kann xD

  • zu dem "zuweisen" eines welpen durch den züchter


    wir haben unseren von einer langjährigen züchterin/zuchtwartin .es sollte für uns definitiv ein rüde werden.

    in dem wurf waren 2 rüden,der rest hündinnen.


    die einzige hündin die für uns gepaßt hätte ,ist bei der züchterin geblieben,das stand von anfang an fest.


    die beiden jungs waren mit 6 wochen schon recht unterschiedlich........

    zusammen mit der züchterin haben wir dann für tamilo entschieden... er hat uns beeindruckt,das er oft an der seite saß und einfach beobachtet hat.


    als wir ihn abgeholt haben ,bekamen wir die möglichkeit noch zwischen den beiden buben zu wählen... der bruder war von den interessenten nicht genommen worden......

    nun war dieser ein schreihals vor dem herrn und unser herz schlug definitiv für tamilo.... auch änni hat ihn sofort angenommen,während sie den schreihals die ganze zeit unseres auffenthaltes gemieden hat.


    soweit so gut........


    leider kam dann mit dem milli alles anders als gedacht.....darüber möchte ich hier im foru,m nicht mehr schreiben....


    wir haben dann sehr netten kontakt zu der halterin von seinem bruder bekommen(leben in der schweiz) und 2023 hat sie uns dann besucht.

    es war als hätten die brüder ihre identität getauscht....aus dem kleinen dauerschreihals ist ein sehr ruhiger ,zu menschen etwas distanzierter junger hund geworden.


    tamilo ,unser kleiner denker(ist er immer noch wenn es ihm gut geht) ,ist inzwischen in tierärztlicher behandlung .

    im moment weiß noch keiner wie es weitergeht.......


    es kann also immer anderes kommen als man es sich wünscht ,beim aussuchen eines welpen.


    zu der züchterin hatten wir einen sehr freundschaftlichen kontakt,sie hat die entwicklung von dem milli aktiv mit verfolgt........leider ist sie im märz 2023 ganz plötzlich verstorben(sie fehlt uns ,genauso der a.a.h. ,mit ihrer erfahrung und ihrem wissen)

    bei ihr ging es nicht darum mit welpen geld zu verdienen..... ihr lag sehr viel daran das die kleinen in ein gutes zuhause kamen.



    lg

  • Das Fell ist doch schon anders als beim Pudel, es ist nicht so „lockig“. KA ist iwie schwer zu beschreiben. Aber ich mags sehr.

    Aber könnte es da nicht auch passieren, dass komplett das Fell des Pudels durchschlägt? Also in eurem Fall nicht, da habt ihr die Welpen ja gesehen, aber so generell weiß man das vorher eigentlich nicht, oder?


    75 % Pudel und 100 % Pudel. Also ebenfalls ein Golden Doodle mit einem Pudel. Das Fell ist genau wie bei Merlin, Locken und komplett nicht haarend. Der Besitzer meinte aber auch, dass es eine Lotterie ist. Er kennt Geschwister, da ist das Fell eine reine Katastrophe. Rein optisch sieht man die Unterschiede vor allem im Körperbau. Der reine Großpudel wirkt einfach noch etwas filigraner.

  • Das Fell ist doch schon anders als beim Pudel, es ist nicht so „lockig“. KA ist iwie schwer zu beschreiben. Aber ich mags sehr.

    Aber könnte es da nicht auch passieren, dass komplett das Fell des Pudels durchschlägt? Also in eurem Fall nicht, da habt ihr die Welpen ja gesehen, aber so generell weiß man das vorher eigentlich nicht, oder?


    Dass man sich verliebt und deshalb dann einen bestimmten Welpen nimmt, kann ich nachvollziehen. Ich kenne das von mir selber nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass es so kommen kann xD

    Klar kanns 🤭


    Aber bei dem war es einfach um mich geschehen! 😍 In dem Moment ist dann auch alles egal. 🤣

  • Klar.

    Aber daraus ein „Vorurteil gegen Züchter“ zu schreiben, finde ich dann sehr an der Nase herbeigezogen.

    Ja nu, is halt so, daß ich bei einem der keine Vorgespräche macht, um die "richtigen" HH für seine Welpen zu finden, eben denke, der ist etwas mehr an seinem eigenen Profit interessiert, als am Wohl seiner Welpen.

    Ja, ich bekenne mich schuldig des klaren Vorurteils.

    Gibt auch Leute, die suchen so lange bis sie den für sie passenden Züchter gefunden haben.

  • Zwischen "freier" Welpenwahl und die ist nie ganz frei, schließlich hat der Züchter ein Vetorecht und keine Selektion der Interessenten und keiner Beratung liegen Welten. Man kann auch Welpen zuteilen und priorisiert monetäre Interessen haben. Sehr beliebt der Hund mit Mängeln zu den Ahnungslosen.

  • Ich habe heut über Ebay Kleinanzeigen eins von Merlins Betten zum Verschenken angeboten (der Herr liegt halt einfach nur im Kudde, was soll ich tun) und eine sehr nette Frau samt Tochter kamen vorbei ums abzuholen. Die beiden waren total begeistert vom Hund: "Der ist ja einfach mega cool!" Und beide konnten mir wieder auch nicht glauben, dass das ein Pudel ist. Ja, ein richtiger, echter Pudel :ugly: "Gefällt mir richtig gut! Was für ein cooler Typ!". Der Hund hat sich natürlich auch wieder von seiner Schokoladenseite gezeigt, war freundlich und offen und hat sich durchkraulen lassen ("Fühlt sich an wie ein Teppich!", sagt das Mädel, die Mutter: "Sht!" xD) Die Familie hat eine Senior-Labradorhündin (13 oder 14 Jahre alt). Wir haben dann noch etwas gequatscht ("Der braucht bestimmt viel Beschäftigung" "...mmh, ne also Hunde-Sport machen wir nicht, Dummytraining so für uns, wandern, joggen... manchmal gehts in die City, paar Tricks. Sonst schläft er :ugly: ") während Merlin mit dem Mädchen gespielt hat und zum Abschluss meinte die Frau: "So einen holen wir uns auch, wenn es unsere Hündin nicht mehr gibt. Ist der vom Züchter?" Habe ihr dann noch erklärt, worauf ich achten würde, bzw. worauf wir geachtet haben, und dann sind sie mit dem Bett gegangen. Für Merlin gabs einen Plüschi-Panda als Austauschgeschenk, das hat er gerne angenommen. :herzen1: Hachjo

  • Vorweg ,ich kenne es nicht so das man quasi das Entscheidungsrecht hat, wir haben jeweils unseren Wunschkanditaten schlussendlich bekommen,aber die finale Entscheidung lag beim Züchter.


    Bei "selbst ausgesucht"stellen sich mir ein paar Fragen.


    Wer zuerst kommt hat die freie Auswahl und dann schränkt es sich ein ?


    Wenn man darauf hingewiesen wird "blaues und rotes Halsband sind vergeben "ist die Wahl auch nicht mehr frei.

    Jemand sucht gezielt einen zum züchten,auch der wird einen anderen Blick haben oder,oder.

    Also mir erschliesst sich nicht wirklich wie das funktioniert.

  • Terrier dagegen stehen für mich: Baujagd, Fuchsjagd (so richtig traditionell zu Pferd auf ´nen lebendigen Fuchs, Ratting in einem überfüllten Pub, oder Kloppereien unter Hunden in irgendeinem, verdreckten (viktorianischen) Hinterhof. Die meisten Terrier, die ich kenne waren sehr robust und wurden sehr alt.

    Was Du meinst, ist eine Parforcejagd mit speziellen Meuten aus Bracken oder Laufhunden. Für diesen Zweck sind extra, nomen est omen, Foxhounds gezüchtet worden. Bis auf Frankreich wird in Europa nur noch auf Schleppe gejagt. Einblicke in die Parforcejagd gibt es hier (ab 00:42 ist der Hirsch gestellt) oder auf Fuchs hier

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!