Wie der Herr, so's Gescherr - Vorurteile und wie ihr damit umgeht
-
-
Es ist ja auch kein Weltuntergang, wenn eine Hündin einmal in ihrem Leben ungeplant einen Wurf hat.
OT:
Sind aber alles Mischlinge, die die Welt nicht braucht.
Oft von zwei oder mehr Rassen, die schwieriges Potential mitbringen, evtl. wieder im TH landen......
Da schließt sich der Kreis wieder!
Ich bin auch nicht unbedingt dafür, neue Tiere in die Welt zu setzen, aber um einen Hund zu haben, braucht es auch keine Rassehunde.
Es gibt genug kranke, schwierige Rassehunde, viele Rassen sind auch schwieriger von Haus aus.
Ob die Welt sowas braucht…
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Wie der Herr, so's Gescherr - Vorurteile und wie ihr damit umgeht* Dort wird jeder fündig!
-
-
OT:
Sind aber alles Mischlinge, die die Welt nicht braucht.
Oft von zwei oder mehr Rassen, die schwieriges Potential mitbringen, evtl. wieder im TH landen......
Da schließt sich der Kreis wieder!
Ich bin auch nicht unbedingt dafür, neue Tiere in die Welt zu setzen, aber um einen Hund zu haben, braucht es auch keine Rassehunde.
Es gibt genug kranke, schwierige Rassehunde, viele Rassen sind auch schwieriger von Haus aus.
Ob die Welt sowas braucht…
Mir ging es darum, dass die TH eh voll sind, da braucht's nicht noch charakterlich undefinierbare Hunde on top!
Der TS ist wahrscheinlich froh, um jeden Ups-Wurf, der NICHT fällt.
Nein, nicht jeder braucht einen Rassehund, aber die meisten Käufer suchen sich ihre Rasse gezielt aus.
Und "schwierig" liegt immer im Auge des Betrachters.
Von Gesundheit bei vielen Rassen brauchen wir gar nicht zu sprechen.
Entschuldige für das lange OT!
-
Wenn im Leben alles so einfach wäre. Es kommt immer darauf an wo und unter welchen Umständen, die Menschen leben.
Hat man z.B. 13 Kinder (solche Familien kenne ich) ist natürlich mehr Tumult und Chaos im Haus und da passiert es dann auch leichter, dass eine Hündin gedeckt wird. Schon etsteht ein Ups-Wurf, zumal, wenn die Beispiel-Familie noch auf einem Hof wohnt, wo den ganzen Tag das Tor offen steht und allgemein viel Betrieb, Hektik und Chaos herrscht.
Da achtet dann keiner auf die Hündin bzw. die Hunde, weil die Menschen mit Wichtigerem (arbeiten, auf Kinder aufpassen etc.) beschäftigt sind.
Außerdem hat nicht jeder diese Art von Beziehung zu seinen Hunden wie hier die User im DF. Ohne gleich schlechtere Hundehalter sein zu müssen. Viele Leute (hab ich so in meiner Umgebung kennengelernt) haben einen pragmatischen Umgang mit ihren Hunden.
Da wird der Hofhund halt einmal täglich aus dem Zwinger gelassen (habe ich selbst erlebt) und dreht allein seine Runden. Was der da macht, kriegt doch keiner mit. Entwischt eine Hündin dann nach draußen und trifft diesen Hund, kann es natürlich zum Deckakt kommen.
Aber da besagte Hündin halt eh maximal in die Diele darf und ansonsten ebenfalls als reiner Hofhund gehalten wird, der meistens im Kuhstall schläft, fällt der Deckakt halt meistens erst später auf. Diese Leute haben halt ihren Fokus auf anderen Dingen als auf ihren Hunden.
Das macht sie für mich nicht zu schlechten Menschen. Halt nur zu Menschen, die komplett andere Prioritäten haben als wir hier im Forum.
-
Wenn im Leben alles so einfach wäre. Es kommt immer darauf an wo und unter welchen Umständen, die Menschen leben.
Hat man z.B. 13 Kinder (solche Familien kenne ich) ist natürlich mehr Tumult und Chaos im Haus und da passiert es dann auch leichter, dass eine Hündin gedeckt wird. Schon etsteht ein Ups-Wurf, zumal, wenn die Beispiel-Familie noch auf einem Hof wohnt, wo den ganzen Tag das Tor offen steht und allgemein viel Betrieb, Hektik und Chaos herrscht.
Da achtet dann keiner auf die Hündin bzw. die Hunde, weil die Menschen mit Wichtigerem (arbeiten, auf Kinder aufpassen etc.) beschäftigt sind.
Außerdem hat nicht jeder diese Art von Beziehung zu seinen Hunden wie hier die User im DF. Ohne gleich schlechtere Hundehalter sein zu müssen. Viele Leute (hab ich so in meiner Umgebung kennengelernt) haben einen pragmatischen Umgang mit ihren Hunden.
Da wird der Hofhund halt einmal täglich aus dem Zwinger gelassen (habe ich selbst erlebt) und dreht allein seine Runden. Was der da macht, kriegt doch keiner mit. Entwischt eine Hündin dann nach draußen und trifft diesen Hund, kann es natürlich zum Deckakt kommen.
Aber da besagte Hündin halt eh maximal in die Diele darf und ansonsten ebenfalls als reiner Hofhund gehalten wird, der meistens im Kuhstall schläft, fällt der Deckakt halt meistens erst später auf. Diese Leute haben halt ihren Fokus auf anderen Dingen als auf ihren Hunden.
Das macht sie für mich nicht zu schlechten Menschen. Halt nur zu Menschen, die komplett andere Prioritäten haben als wir hier im Forum.
Ich merke schon, du lebst wirklich noch in anderen Zeiten.....
-
Wenn im Leben alles so einfach wäre. Es kommt immer darauf an wo und unter welchen Umständen, die Menschen leben.
Hat man z.B. 13 Kinder (solche Familien kenne ich) ist natürlich mehr Tumult und Chaos im Haus und da passiert es dann auch leichter, dass eine Hündin gedeckt wird. Schon etsteht ein Ups-Wurf, zumal, wenn die Beispiel-Familie noch auf einem Hof wohnt, wo den ganzen Tag das Tor offen steht und allgemein viel Betrieb, Hektik und Chaos herrscht.
Da achtet dann keiner auf die Hündin bzw. die Hunde, weil die Menschen mit Wichtigerem (arbeiten, auf Kinder aufpassen etc.) beschäftigt sind.
Außerdem hat nicht jeder diese Art von Beziehung zu seinen Hunden wie hier die User im DF. Ohne gleich schlechtere Hundehalter sein zu müssen. Viele Leute (hab ich so in meiner Umgebung kennengelernt) haben einen pragmatischen Umgang mit ihren Hunden.
Da wird der Hofhund halt einmal täglich aus dem Zwinger gelassen (habe ich selbst erlebt) und dreht allein seine Runden. Was der da macht, kriegt doch keiner mit. Entwischt eine Hündin dann nach draußen und trifft diesen Hund, kann es natürlich zum Deckakt kommen.
Aber da besagte Hündin halt eh maximal in die Diele darf und ansonsten ebenfalls als reiner Hofhund gehalten wird, der meistens im Kuhstall schläft, fällt der Deckakt halt meistens erst später auf. Diese Leute haben halt ihren Fokus auf anderen Dingen als auf ihren Hunden.
Das macht sie für mich nicht zu schlechten Menschen. Halt nur zu Menschen, die komplett andere Prioritäten haben als wir hier im Forum.
Natürlich können Menschen ihre Prioritäten anders setzen, ohne dass sie dadurch schlechte Menschen wären.
Ich finde deine Beispiele von Hundehaltung verantwortungslos und wenn man keine Zeit hat, sich um sein Tier zu sorgen, sollte man meiner Meinung nach auch einfach keins halten.
-
-
Taro war eh Einzelwelpe,
Nächstes Vorurteil meinerseits: Den hätte ich eh nicht genommen. Dem fehlen meiner Meinung nach sehr wichtige durch Geschwister erlernte Verhaltensweisen, schon allein: kein echtes Kontaktliegen möglich usw.
Na was ein Glück für Taro.
Der lag beim Kennenlernen übrigens mal allein, mal bei einem der anderen Hunden, mal in einem der zig Körbchen mit einem der Welpen aus dem vorherigen Wurf die zu dem Zeitpunkt seiner Geburt glaub 4 Wochen alt waren.
Aber sowas wie erstmal Fakten klären bevor man urteilt ist offensichtlich überbewertet wenn man selbstbewusst ist.
Und das war die zweite Nacht bei uns. Mit einem Hund der nicht nur sehr viel größer ist, sondern auch komplett anders aussieht und einen anderen "Dialekt" spricht als sein bisheriges Sheltierudel.
Sehr offensichtlich ein Welpe dem wichtige Verhaltensweisen fehlen....
-
Das macht sie für mich nicht zu schlechten Menschen. Halt nur zu Menschen, die komplett andere Prioritäten haben als wir hier im Forum.
Bitte ersetze in deinem Beitrag das "wir hier im Forum durch "ihr hier im Forum ". Danke.
-
Du nennst es "pragmatisch" und "andere Prioritäten setzen". Ich nenne es "verantwortungslos" und "Verwahrlosung".
Wenn man nicht ein gewisses Maß an Fürsorge und Bedürfniserfüllung bieten kann, sollte man weder Haustiere halten, noch 13 Kinder haben.
"Wir hier im Forum" witzig... Die wesentliche Mehrheit hier im Forum vertritt etwas anderes als du - genauso wie alle Hundehalter*innen, mit denen ich mich im realen Leben befasse.
-
Vorurteilen begegne ich äusserst selten in Bezug auf die Hunde.
Die Leute fallen eher fast vom
Stuhl wenn sie von "dem Hund" reden und ich korrigiere sie zu "die drei Hunde".
"DREI??"
Früher kam ab und zu die Frage, ob das mein Kinder Ersatz sei. Damit konnte man mich zuverlässig von 0 auf 360 triggern. 🤬
Aber zum Glück habe ich das schon lange nicht mehr zu hören bekommen. Eigentlich schade, denn jetzt wäre ich schlagfertig genug um ordentlich darauf zu antworten
-
Früher kam ab und zu die Frage, ob das mein Kinder Ersatz sei.
Das hatte ich ja schon ganz vergessen!
War dann immer lustig wenn ich meinte das ich zu den beiden Hunden tatsächlich noch ein Kind habe. Und einen Ehemann der normal arbeitet, denn so einige eklige Menschen mussten dann ja nachsticheln von wegen "Ja ja, so aussehen, 2 Hunde und ein Kind, aber keinen Mann, typisch Hartz 4!"
Manche Menschen sind echt ekelhaft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!