Wie verträgt sich Klickertraining mit Futtertreiben?

  • Was willst du dann im Verein?

    Du willst nicht Sport machen, bist der Meinung, der Hund hat wenig davon, weil er meistens im Auto sitzt, was ist also Ziel des Besuchs?

    Denn nur wenn man den versteht, kann man dir sagen,ob sich die Trainingswege "vertragen" werden oder ob es Probleme gibt.


    Zu dem Zitat... ja, ich kenn die Einstellung von verschiedenen Richtungen. Sieht man sich den Erfolg anderer Sportler an, ist die Aussgae dass dies bei den meisten Hunden der Fall sei mMn einfach falsch.

    Heißt nicht, dass man mit der Target-Methode keine hervorragenden Ergebnisse erzielen kann.

  • Zu dem Zitat... ja, ich kenn die Einstellung von verschiedenen Richtungen. Sieht man sich den Erfolg anderer Sportler an, ist die Aussgae dass dies bei den meisten Hunden der Fall sei mMn einfach falsch.

    Ich denke dass das Zitat falsch gedeutet wird. Es geht nicht darum, dass ein Beuteobjekt oder Triebziel schlecht wäre, sondern um das verinnerlichen der Kopfposition über das anschauen eines Triebziels korrigieren zu wollen und dafür ein neutrales Target hernehmen zu wollen um den Fixpunkt zu trainieren (der nach dem grünen Buch zum Beispiel die Augen wären - auch kein Triebziel!).


    Ähnlich wie Bringen übers Sammeln vs. triebmachen aufs Holz als Triebziel.

  • Fragen wir jetzt mal so:

    Bist Du in einem Hunde(sport)verein, oder in einer Hundeschule?



    "Hundeclub" sagt mir jetzt nicht so wirklich was.



    Zum Training selbst, es gibt so viele verschiedene Vereine, oder auch Schulen, deren Trainer alle anders arbeiten. Wenn die Stelle, bei der Du jetzt gerade so bist, auf einer Art und Weise arbeitet, die Dich jetzt so gar nicht anspricht, dann hast Du so einige Optionen:

    - sprich den Trainer an und der überlegt sich was, wie er Dir am besten helfen kann (können manche, manche halt nicht)

    - wechsele die Hundeschule, oder den Hunde(sport)verein. Suche einen Trainer, der eben so arbeitet, wie es Dir am besten paßt, bzw. der Dir alles prima erklären kann. Das sollte bei der großen Auswahl an (guten) Trainern klappen. Muß man halt manchmal eben etwas mehr an Strecke fahren.

  • ich will nicht unbedingt den Hund bespaßen (der sitzt die meiste Zeit im Auto).


    Das Zitat von https://dogs-teamwork.de/target-training/ trifft es vielleicht:

    Zitat

    Das Problem bei der Arbeit mit sichtbarem Triebziel ist, dass dieser Reiz bei den meisten Hunden jede weitere Information überlagert. Er sieht nicht mehr den Rest seines Hundeführers, sondern ist wie hypnotisiert nur auf seine Beute fixiert.

    Ja, solche Hunde gibt es und ein Positionsbutton kann ein gutes Werkzeug sein um dem Hund einen Fixpunkt und/oder eine Kopfhaltung zu vermitteln. Manche fangen unter einer Beute auch gerne das Lauern oder Springen an und letztendlich gibt es in der Prüfung keine sichtbare Beute am Hundeführer, sondern der Hund muss die korrekte Position wirklich verinnerlichen (naja, auch ein Target gibt es dort nicht). Bei wieder anderen Hunden ist es hingegen ein wichtiger Schritt einer zeitlang mit sichtbarem Triebziel zu arbeiten.


    Was genau bei euch in welchem Ausbildungsschritt passend ist, das musst du gemeinsam mit deinem Ausbilder beratschlagen.


    Ich mag den Button bei manchen Hunden im Finetuning oder als Fixpunkt gerne, Kombiniere das aber noch mit anderen Ansätzen (Bestätigungspunkte und Kommandos, Futtertreiben, Stimmung, Bellen, usw.). Was mir daran gut gefällt ist, dass man ihn beliebig Anheften kann und so einen guten Kompromiss zwischen Fixpunkt Augen und Fixpunkt Achsel schaffen kann.

  • Bist Du in einem Hunde(sport)verein, oder in einer Hundeschule?

    Eher ersteres, keine Hundeschule. Sie machen Schutzdienst und so was.

    Ich bin froh dass ich in der Gegend hier überhaupt was gefunden habe. Tue mich mit Suchen schwer, die haben ja nicht alle das Bundesland oder die nächste größere Stadt in ihrer Webpräsenz, falls sie eine haben.

  • Eher ersteres, keine Hundeschule. Sie machen Schutzdienst und so was.

    Ich bin froh dass ich in der Gegend hier überhaupt was gefunden habe. Tue mich mit Suchen schwer, die haben ja nicht alle das Bundesland oder die nächste größere Stadt in ihrer Webpräsenz, falls sie eine haben.

    Schau mal auf der Webseite vom DVG oder vom SV, da kann man Vereine im Umkreis suchen. Vielleicht bietet der Boxerclub auch eine Suche an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!