Hundefreilauffläche - was ist das? Wozu ist sie da?
- Rabe
- Geschlossen
-
-
Mal eine Frage an euch: Hättet ihr Lust, alle (im Schnitt) 50m anhalten zu müssen und andere Hundehalter dazu aufzufordern, ihre Hunde anzuleinen?
Lust? Nö. Ich hab auf vieles keine Lust, danach gehts halt nicht immer im Leben.
Für mich brauchen andere Hundehalter auch nicht anleinen, mir reicht wenn sie ihre Hunde unter Kontrolle haben und nicht ungefragt zu uns laufen lassen. Aber daran scheitert es erfahrungsgemäß, so "viel" Kontrolle haben viele leider nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hundefreilauffläche - was ist das? Wozu ist sie da?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wobei es ja super interessant ist, dass sowas direkt in der Zeitung steht, aber die Vorfälle aus Hundezonen dann unter "Kommunikation" verbucht werden.
Also ein toter Hund in einer Hundezone wird doch nicht als "Kommunikation" verbucht, außer vielleicht von ganz unbelehrbaren Halteridioten... (Hier zum Beispiel ein Artikel zu einem toten Hund in einer Hundezone: https://www.meinbezirk.at/wien…undefreilaufzone_a4839889)
-
Also ein toter Hund in einer Hundezone wird doch nicht als "Kommunikation" verbucht, außer vielleicht von ganz unbelehrbaren Halteridioten... (Hier zum Beispiel ein Artikel zu einem toten Hund in einer Hundezone: https://www.meinbezirk.at/wien…undefreilaufzone_a4839889)
Es war ja auch eine bewusste Übertreibung als Stilmittel.
-
Für mich brauchts generell keine Leine, wenn die Hunde erzogen sind und im Gehorsam stehen.
Meinen Malinois habe ich letztens auf meinen Wiesen vergessen, wenige Meter vom Fußweg entfernt. Ich hab den da abgelegt, den Zaun neu gesteckt und dann den Hund vergessen.
Der lag da einfach und gut war (mein Partner hat ihn beobachtet und hätte notfalls auch eingreifen können). Andere Hundehalter, Radfahrer, Autos sind passiert und das interessiert den nicht. Hab ihn immer dabei wenn ich die Tiere versorge, er läuft immer ohne Leine. Der horcht und läuft einfach nicht zu anderen Menschen oder Hunden und jagen tut er auch nicht, wir gehen jeden Abend im dunklen am Rehwild vorbei, die schauen kurz hoch und fressen dann weiter. Mit Erziehung geht ganz viel.
Ist auch einer mit dem man problemlos mit anderen Hunden Gassi gehen kann und er zeigt auch null anstalten andere Hund kontrollieren oder sich einmischen zu wollen. Lediglich wenn er selbst angegangen wird setzt er sich natürlich zur wehr. Er spielt mit Fremdhunden aber auch nicht, sondern möchte seine Ruhe haben. Das ist für mich ein sozialer, verträglicher und unkomplizierter Begleiter. Und das würde ich mir nicht von übergriffigen und unerzogenen Hunden kaputt machen lassen wollen. Sicherlich würde er anders werden, wenn er dauernd schlechte Erfahrungen machen müsste.
-
Sind auf einem bestimmten, relativ eng begrenzten Raum viele Lebewesen (ist ja erstmal egal ob Menschen, Hunde, Pferde oder sonst was) erfordert das nunmal andere Regeln und mehr Rücksichtnahme/Einschränkungen für alle. Bin ich in nem einsamen Wald, in dem ich stundenlang keinen treffe ist es völlig unproblematisch, wenn ich mich hinter nen Baum begebe weil ich Pipi muss. Selbst wenn jeder Waldbesucher hier in der Einsamkeit das machen würde wäre das kein Drama. Im stark frequentierten Stadtpark sieht das nunmal anders aus.
Und was das Thema, "Wir Hundehalter dort unten sind doch so viele, da wollen wir auf den einzelnen Hundehalter aber keine Rücksicht nehmen müssen" angeht, in komplett anderen Bereichen gibt es genau solche Situationen und es ist (bzw sollte so sein) selbstverständlich, dass Rücksicht genommen wird, auch auf einzelne Personen oder Minderheiten. Steh ich am Kassenband (und hinter mir noch viele andere) drängen wir ja auch nicht Oma Erna auf die Seite, weil wir wissen die braucht da immer so ewig und die Mehrheit wird da nur von aufgehalten. Kann doch warten, bis nix los ist und sie alleine an der Kasse steht.
-
-
Ne, Lust hab ich nicht dazu. Deswegen geh ich nicht mehr zu orten, an denen Menschen ihre Hunde ohne Absprache in einen reinballern lassen. Bspw. Eine eigentlich ganz schöne Runde bei mir in der Nähe, der an einem Mini „Wald“ vorbei geht. Dieser ist direkt an der Straße und ich-geh-nur-bei-schönem-Wetter-Halter dort ihre Hunde einfach rennen lassen, obwohl diese nicht hören. Diese meide ich, weil es für meinen Hund und mich nur Stress ist und auch einfach gefährlich so nah an der Straße.
Oder auf unsere eingezäunte Fläche gehe ich außerhalb der Zeiten, die extra für kleine oder ruhige Hunde sind auch nicht, da dann dort das jagen, mobben und hetzen ihrer Hunde als ach der spielt nur abgetan wird.
Ich weiche also aus, weil andere sich respektlos verhalten.
Und gerade mit meinem kleinen
Und genau das kann es eigentlich nicht sein, dass man Orte meiden muss, weil andere sich so scheiße Verhalten bzw. das Verhalten ihrer eigenen Hunde nicht verstehen. Sind übrigens immer dieselben.
Ich gehe ja auch nicht in Gebiete mit hoher Kriminalität. Nicht, weil ich das Problem bin, dass ich einfach nicht gerne überfallen werde (wie kann ich nur), sondern weil die Leute sich dort eben einfach Scheiße Verhalten.
-
Mal eine Frage an euch: Hättet ihr Lust, alle (im Schnitt) 50m anhalten zu müssen und andere Hundehalter dazu aufzufordern, ihre Hunde anzuleinen?
Also je nachdem, mach ich das.
Hab ich auch mittlerweile gar kein Problem mehr mit, die Menschen darauf anzusprechen.
So ziemlich die meisten Hund sind hier einfach zT deutlich grösser als meine Leni und auch, wenn die meisten nett und vorsichtig sind, weiss man das bei fremden Hunden doch vorher nicht. Zudem tut die Maus auch gerne sehr energisch ihren Tanzbereich kund, das finden dann ja viele auch nicht so gut.
Da ist es viel einfacher, den eigenen Hund ranzurufen und den anderen zu bitten (weil das nicht immer eingesehen wird, das unaufgefordert zu tun), seinen Hund bei sich zu halten. Für mich muss da keine Leine dran (hab ich selber auch nicht immer), aber er sollte schon zuverlässig weg bleiben.
Im Gegenzug leinen wir in der Gruppe eben auch oft mal eben flott für andere an, die uns mit Hund entgegenkommen..Wenn es sein muss, auch alle 50m. Und da hab ich noch nie jemand meckern gehört.
-
Ich hätte gerne mal eine Definition von 'reinballern', was versteht ihr denn darunter?
Irgendwie erschließt sich mir 'ballern' nicht.
-
Für mich bedeutet jeder unabgesprochene direkte Kontakt reinballern.
Meist befindet sich der Hund dabei ausserhalb des Einflußbereichs des Halters. Sowohl körperlich, als auch verbal.
-
Ich hätte gerne mal eine Definition von 'reinballern', was versteht ihr denn darunter?
Irgendwie erschließt sich mir 'ballern' nicht.
meine definition davon sind Hunde die schnellen schrittes (oder rennend) auf meine Hunde zu kommen und diese sofort in die interaktion zwingen ( und dabei vollkommen missachten, dass meine Hunde diesen Kontakt nicht wollen). Außerhalb des Einflussbereichs derer Halter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!