Hundefreilauffläche - was ist das? Wozu ist sie da?

  • Interesanterweise legt mein Hund sich gerade bei unsicheren Hunden öfter hin. Bei ihm ist das ein Signal "Von mir geht keine Gefahr aus, ich tu dir nichts. Du kannst ruhig weitergehen."

    Das wird auch von anderen Hunden so verstanden. Es gab mal eine Situation, als ein kleiner unsicherer Hund nach längerem vorsichtigen Annähern zu meinem kam. Der Halter meinte über den" Das macht der sonst nie, der geht nie zu anderen Hunden".

    Ich sehe Hinlegen bei entgegen kommenden Hunden überhaupt nicht als generell negativ an, bei meinem Hund ist das eindeutig höflich.

  • Ich würde ja zu gerne Mal ein Video von einem Hund sehen, der sich bei Begegnungen mit anderen Hunden entspannt hinlegt. Ich kenne das nur aus Erzählungen. Trotz der drei Millionen Videos, die Menschen von ihren Fiffis heutzutage drehen, konnte ich noch kein solches Video ausfindig machen.

    Also entspannt nicht, aber eben auch nicht lauernd. Mein Hund hat das früher gemacht als er jung war. Dabei hat er den Kopf weg gedreht, die Hüfte weggekippt.

    Aber trotzdem haben fremde Hunde sofort angehalten und fanden das Verhalten seltsam und haben sich nur zögerlich hingetraut. Wenn der fremde Hund dann da war ist mein Hund auch nicht aufgesprungen oder so, sondern noch mehr beschwichtigt.


    Deswegen würde ich sagen dass dieses hinlegen nicht immer gleich Jagdverhalten ist. Aber ja normal ist s trotzdem nicht und ich bin froh dass sich das Verhalten auch mit dem erwachsen werden ausgeschlichen hat.

    In meinem Text steht das Wort Jagdverhalten gar nicht drin. Ich habe es allgemein formuliert und "entspannt" geschrieben. Das, was Du beschreibst, fällt für mich auch nicht darunter.

  • Ich würde ja zu gerne Mal ein Video von einem Hund sehen, der sich bei Begegnungen mit anderen Hunden entspannt hinlegt. Ich kenne das nur aus Erzählungen. Trotz der drei Millionen Videos, die Menschen von ihren Fiffis heutzutage drehen, konnte ich noch kein solches Video ausfindig machen.

    Glaube das ist nicht, was Du meinst, aber meine Mutter hat ihrem riesigen Hund beigebracht, sich hinzulegen, wenn kleine Hunde zu ihm gerannt kommen. Weil sie immer Angst hatte, dass er durch Anrempeln oder Drauftreten sonst einen kleinen Hund schlimm verletzt. Das macht er mittlerweile automatisch, wenn kleine Hunde auf ihn zukommen.


    Aber das ist halt erlerntes Verhalten, kein "normales".

  • ja, habe ich schon erlebt. Mit beiden beteiligten Hunden an der (normalen/Flexi/Schlepp) Leine.

    Nein, hast du nicht erlebt. Jedenfalls nicht in diesem Fall, die Hunde waren angeleint. Gaaanz andere Situation.

    Bei mir entstehen solche Situationen manchmal, wenn der andere HH einfach weitergeht. Ich weiß, jetzt geht ein Aufschrei durch die Community: Wie verantwortungslos, der läßt seinen Hund im Stich.


    Wenn der andere sich hinlegt, wenn Rabe schon liegt, dürfte ja wohl klar sein, daß er das aus Unsicherheit tut. Ich bleibe dann ja in etwas Entfernung stehen und warte. Entweder der andere Hund hält es nicht mehr aus, wenn sein HH zu weit weg ist und rennt ihm hinterher, wobei er einen Riesenbogen um Rabe macht. Der bleibt liegen, geht dann zu Stellen, wo der andere gelaufen ist schnüffelt ab.

    Oder der andere überwindet sich, steht doch noch auf und nähert sich ganz vorsichtig Rabe. Manchmal steht Rabe sofort auf, manchmal bleibt er sogar liegen, wenn er vorsichtig umkreist wird.

    Oder der andere kann sich absolut nicht entschließen, was er tun soll. Dann rufe ich Rabe zu mir und wir gehen auf den Hund zu. Da ist es schon vorgekommen, das Hunde Panik bekommen haben und den Weg zurück gelaufen sind. Dann versuche ich die Böschung hochzugehen, damit der andere doch noch vorbei kann. Normal kriegen sie aber keine Panik und lassen uns so vorbei, wobei manchmal dann doch noch eine Annäherung geschieht.

    Mir ist jedenfalls noch nie passiert, daß der andere ein "Lauerhund" ist und dann auf uns zuprescht.

  • Also mein Hund hat sich tatsächlich als Junghund auch schon mal hingelegt, aus Unsicherheit. Das generelle Jagdverhalten kam erst viel später. Darüber hinaus würde ihm nie einfallen anderen Hunde zu jagen. Wenn es zum Jagdspiel kommt, ist er immer der Hase. Ich kenne einige liegende Hunde, ein Großteil von denen ist megaunsicher, ein paar (die meisten Retriever) sind nicht ganz einzuschätzen, springen dann bei Passage aber auf und bollern rum wie doof. So echtes Jagdlauern sehe ich entweder nur bei den Hütehunden oder auch mal bei echten Jagdhunden (eher selten).

    So als ein entspanntes Warten eines größeren Hundes auf einen kleinen, kenne ich das hier nicht. Aber warum soll es das nicht geben? Mein Hund legt sich für kleine Hunde zum Spielen auch schon mal hin (und der macht draußen niemals freiwillig „Platz“).

  • Oder auf unsere eingezäunte Fläche gehe ich außerhalb der Zeiten, die extra für kleine oder ruhige Hunde sind

    Da würde ich mit meinen Shelties auch hingehen, tatsächlich. Da hätten die sogar was von (ok, Peaches ignoriert freundlich eh alle, aber Smilla fände das wirklich gut und Lotta könnte lernen, das Fremdhundkontakte positiv sein können)


    Ich würde ja zu gerne Mal ein Video von einem Hund sehen, der sich bei Begegnungen mit anderen Hunden entspannt hinlegt.

    Smilla ist tatsächlich maximal entspannt bei den allermeisten Hundebegegnungen mittlerweile, die schnüffelt und latscht halt weiter so vor sich hin, wenn uns ein Hund entgegen kommt. Wo ein den anderen Hund fixieren und sich dabei extra hinlegen (aus welchem Grund auch immer) entspannt sein soll, erschließt sich mir Null. Und wenn es Beschwichtigung statt Jagdverhalten ist, ist es doch dennoch nicht entspannt. (Im Übrigen empfinden meine Hunde das bei Fremdhunden auch als seltsam)

    Was passiert denn eigentlich, wenn ein Hund sich hinlegt und der entgegenkommende Hund legt sich 20m entfernt auch hin? Hat das denn schon mal jemand erlebt?

    Eigentlich müßte ich annehmen noch nicht so viele, denn eure Hunde dürfen sich ja nicht hinlegen.

    Wie bitte??? Stimmt, meine Hunde müssen sich nicht hinlegen, keiner meiner Hunde sieht das aber als normale Kommunikation mit Fremdhunden an. Also nein, habe ich noch nicht erlebt. Habe allerdings bei Fremdhunden, die das tun auch nur selten erlebt, dass sie das defensiv machen, statt irgendwann loszustürmen.

  • Wenn der andere sich hinlegt, wenn Rabe schon liegt, dürfte ja wohl klar sein, daß er das aus Unsicherheit tut. Ich bleibe dann ja in etwas Entfernung stehen und warte. Entweder der andere Hund hält es nicht mehr aus, wenn sein HH zu weit weg ist und rennt ihm hinterher, wobei er einen Riesenbogen um Rabe macht.

    :omg:


    Dir ist es echt ziemlich egal, wie andere sich bei Begegnungen mit Rabe fühlen... Wow, ich wohne ja glücklicherweise weit weg von dir.

  • denn eure Hunde dürfen sich ja nicht hinlegen.

    Unsere Hunde sehen wohl eher keinen Grund sich einfach so hinzulegen (ausser es ist auftrainiert, wie bei meinen teilweise).

    Aber hey..hauptsache Mist blubbern...

  • Bei der Beschreibung das der RS liegt, wartet und dann ABRUPT aufspringt um in den Kontakt zu gehen wirkt das allein von der bildlichen Beschreibung extrem unhöflich bis asozial. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!