Hundefreilauffläche - was ist das? Wozu ist sie da?

  • Bei mir entstehen solche Situationen manchmal, wenn der andere HH einfach weitergeht. Ich weiß, jetzt geht ein Aufschrei durch die Community: Wie verantwortungslos, der läßt seinen Hund im Stich.


    Wenn der andere sich hinlegt, wenn Rabe schon liegt, dürfte ja wohl klar sein, daß er das aus Unsicherheit tut. Ich bleibe dann ja in etwas Entfernung stehen und warte. Entweder der andere Hund hält es nicht mehr aus, wenn sein HH zu weit weg ist und rennt ihm hinterher, wobei er einen Riesenbogen um Rabe macht.

    Wieso meinst du, ist der Fremdhund so unsicher, wenn Rabe mit dem Hinlegen deeskaliert?

    Dass er sich nicht vorbeitraut oder nur unter Druck mit viel Abstand vorbeiläuft, bedeutet doch, dass der andere Hund Rabes Verhalten als drohend (distanzaufbauend) wahrnimmt. Sonst ergäbe das Verhalten des Fremdhundes keinen Sinn.

  • Genau so eine Szene ist übrigens Auslöser für das Ganze bei uns gewesen 🙃

    Vizsla, Ridgeback ähnlicher Hund sieht aus weiter Entfernung meinen Hund, nähert sich immer weiter dem Boden geht schleichend nach vorne und legt sich letztendlich hin. Halterin ruft ihren Hund, dachte also alles klar, die hat den unter Kontrolle. Wenige Sekunden später sprintet der zu uns und stand absolut nicht freundlich vor uns. Daisy hatte bis zu diesem Zeitpunkt absolut gar kein Problem mit anderen Hunden, auch Fremdhunden. Diesen Hund hat sie aber im Gegensatz zu dessen Halterin richtig verstanden. Der war absolut nicht friedlich aber konnte noch von mir fern gehalten werden. Ließ aber auch nicht locker. Halterin kam tiefen entspannt nach ner gefühlten Ewigkeit angedattelt, war mehr mit telefonieren beschäftigt, während ich deutlich machte, dass der Hund weg soll. Und danach wollte sie noch diskutieren, dass ihr Hund ja nur spielen wollte. Der sei ja erst 6 Monate alt. Ach und weitergehen wollte sie übrigens auch nicht, nachdem ich sie mehrmals darum gebeten und dann gefordert habe.

    Ein Hund, der sich bei entdecken von Daisy hinlegt, lasse ich nicht in ihre Nähe. Da ist mir die Gesundheit meines Kleinhundes doch lieber, als das Ego der anderen Halter.

  • Rabe, kann es sein, dass du nur ein so cooler und allwissender HH bist, weil du weißt, dass es dein Hund ist, der im worst case nicht den Kürzeren zieht?


    Du machst dir anscheinend null Gedanken (oder es ist dir komplett egal), wie Rabe auf andere HH wirkt.


    Ich haben wahrlich auch keinen schmächtigen Hund, aber ich würde einen sehr weiten Bogen um euch machen, wenn du keine Anstalten machst, deinen Hund gefälligst zu dir zu zitieren.


    Auf den Gedanken, dass auch Menschen mit sozial kompatiblen, verträglichen Hunden keinerlei Kontakt mit dir wünschen, kommst du gar nicht.

    Und ich würde einen Teufel tun, dir eine Erklärung abzugeben, warum kein Kontakt gewünscht ist.


    Du machst dir deine Hundewelt, wie sie dir gefällt und alle, die das nicht so sehen, verordnen ihren Hunden Leinenknast oder haben (weil sie nie Hundekontakt zulassen) sozial versaute Hunde.


    Da Kommt ein Geisterfahrer.....nein hundert!

  • Zu einer Interaktion gehören immer mindestens Zwei. Und deshalb sollte man sich auch immer alle Beteiligten angucken, wenn man einschätzen will, wie die Interaktion läuft :ka: . Deshalb verstehe ich auch Dein Beispiel. Zurimor , nicht so ganz.


    Auch ein nicht „jagdlich lauerndes“ Liegen kann ziemlich Druck aufbauen. Ich hab hier mal eine alte Bildserie von mir, Zitat aus einen anderen Thread. Andere Situation, anderer Kontext mit Hunden, die zusammenleben und sich wirklich nie! auch nur mal angekeift haben.


    Und die uralte Hündin liegt nur …


    Im üchsten Schritt ist sie dann vom Sessel gehüpft und verschwunden.

  • Aber es geht doch um Fremdhunde, die sich bei Sichtung ablegen… und natürlich gehört zur Absichts-Interpretation mehr als nur ‚Hund liegt‘. Da muss der Rest der Körperhaltung mit rein.


    Dass Hunde sich auch im Spiel ablegen, so als rücksichtsvolle Geste gegenüber kleineren o.ä., das kenn ich auch. Aber so als ‚Willkommensgeste‘ der freundlichen Art hab ich das auch noch nie erlebt und zwanzig Jahren Gassigeherei.

  • Der liegt da völlig entspannt. Und der schwarze ist ebenfalls sehr gechillt, ansonsten würde der sich kaum zwischen zwei Hunden wälzen.

  • kann es sein, dass du nur ein so cooler und allwissender HH bist, weil du weißt, dass es dein Hund ist, der im worst case nicht den Kürzeren zieht?

    Vor allem ist der Staff auch noch dabei Der eine walzt, der andre treibt. Dreamteam 🙄

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!