Hundefreilauffläche - was ist das? Wozu ist sie da?

  • Vielleicht siehst du deine Hunde auch nie von vorn und dir entgehen subtile Drohungen

    Ja, bestimmt - jetzt wo du es sagst...


    Die Drohungen sind dann aber wohl auch nicht nur für mich zu subtil, sondern auch für die vielen anderen Hunde, die sie von vorne sehen und völlig unvoreingenommen auf meine zugehen, und es passiert ... nichts.

  • Ich brauche also andere Hunde, um das Sozialverhaltensrepertoire meiner Hunde so weit wie nötig auszubauen, dass ich eine hohe Kompatibilität mit meiner Umwelt bewirke.

    Du musst aber auch anderen zugestehen, dass sie vielleicht nicht dazu da sein wollen, die Kompatibilität deiner Hunde zu fördern.
    Es geht darum, dass es nicht als Selbstverständlichkeit erachtet werden darf, dass andere mit den eigenen Hunden eine Interaktion zulassen wollen.

  • Massai es ist aber durchaus witzig wie du dich vor ca 2 Jahren geäußert hast und es jetzt tust.

    Vielleicht siehst du deine Hunde auch nie von vorn und dir entgehen subtile Drohungen

    Ja, bestimmt - jetzt wo du es sagst...


    Die Drohungen sind dann aber wohl auch nicht nur für mich zu subtil, sondern auch für die vielen anderen Hunde, die sie von vorne sehen und völlig unvoreingenommen auf meine zugehen, und es passiert ... nichts.

    Hm aber das Thema das verschiedene Hundetypen durchaus verschieden wahrgenommen werden ist ja nicht von der Hand zu weisen.

    Rechtfertigt das Verhalten von dem RR der zu deinem im Kommando stehenden Hund geht und sowas anfängt aber nicht.


    Nur ich merk auch bei meinen eigenen Hunden der letzten Jahre die schon sehr fein kommunizieren, auch mit dem außen, das es für die echt schwer ist mit dem was so rumläuft.

    Zich Hunde können es nicht lesen oder sind halt einfach wirklich komplett Scheisse und provozieren.

  • Oder kontaktiere mal Frau Dorit Feddersen Petersen,

    Sie lebt leider nicht mehr.


    Ansonsten ist es das uebliche.. Wer meint, Hunde erkennen Nachwuchs anderer Tiere (auch Menschen) als schutzbeduerftig, denkt natuerlich auch, dass sie jeden Artgenossen mega finden muessen. Sonst waere es ja keine hochsoziale Tierart.

    Diese Diskussionen laufen immer gleich und sind mAn immer sinnlos..

  • Vor 28 Jahren war die Welt (zumindest bei mir) unter anderem in Bezug auf die Hundedichte eine andere.

    Umso wichtiger, das Hunde vom Welpenalter an daran gewöhnt werden, um überhaupt die Chance zu bekommen sich angemessen zu verhalten.

    Genau lass deine Hunde von Welpen an mobben und gemobbt werden ist absolut supi für die Sozialisierung.

  • Vielleicht siehst du deine Hunde auch nie von vorn und dir entgehen subtile Drohungen

    Ja, bestimmt - jetzt wo du es sagst...


    Die Drohungen sind dann aber wohl auch nicht nur für mich zu subtil, sondern auch für die vielen anderen Hunde, die sie von vorne sehen und völlig unvoreingenommen auf meine zugehen, und es passiert ... nichts.

    Ja, aber das ist ja auch irgendwie das Thema hier. Nicht jeder Hund hat grundsätzlich Bock auf Kontakt, wird er einem dann aber aufgenötigt und es eskaliert, wird gleich der angreifenden Hund beschuldigt. Dass er aber vorher bedrängt wurde, interessiert dann nicht mehr. Lustigerweise sind es in meiner Ecke immer diese Retrieverleute, die es exakt so machen und dann dumm gucken, wenn der andere Hund klipp und klar sagt: verpiss dich. Mein Hund ist übrigens sehr sozial, er setzt nämlich nicht einmal nach. Er macht nur seinen Standpunkt deutlich. Und die allermeisten Hund kapieren das sogar auf die Entfernung. Nur Retriever und paar Mischlinge nicht. In uns ist noch nie ein Jagdhund reingerannt, kein Pudel, kein Terrier. Seltsam oder?

    Und was hört man dann: ach, meiner freut sich immer über jeden Hund. Schaun‘s wie er mit der Rute wedelt … :doh:

    Und vielleicht begegnest du einfach selten großen Hunden, die sich gut in „hab keine Bock auf dich“ ausdrücken können. Kleine Hunde sind bei meinem Rüden auch einfach nur eingeschüchtert und tun tunlichst nichts.

    Und man mag es nicht glauben, aber mein Hund ist nicht alle RR.

  • ist absolut supi für die Sozialisierung.

    Richtig, gehört alles dazu.

    Man muß halt den Zeitpunkt erkennen können, wo ein eingreifen nötig wird. Viel zu viele HH lassen eben gar nichts zu und das ist schlicht und ergreifend falsch.

  • Was genau?

    Vor zwei Jahren war mein Hund ein Jahr alt, quasi ein „Baby“. Was willst du eigentlich von mir? Sprich mich nicht an, du bist geblockt.

  • Man kann ja auch mal überlegen wie menschliche Gemeinschaften funktionieren.

    Innerhalb der Familie interagiert intensiv und feinnuanciert. Dann kommen noch Freunde dazu und Bekannte. Man lebt in einem sozialen Gefüge aus Nachbarn, etc. Da wo man sehr selten fremde Menschen trifft im Nirgendwo, da grüßt man und fragt, ob alles in Ordnung ist. Wenn man nur alle paar Tage Menschen trifft und die nächste Zivilisation weit weg ist, tut das Not. Auf dem Land, wo man regelmäßig, aber nicht ununterbrochen Menschen trifft, grüßt man. In der Stadt beschränkt sich der Kontakt zu Fremdmenschen auf Anwesenheit.

    Könnte man auch für Hunde so übernehmen.


    Die hier skizzierten Hundewiesenideale erinnern mich an Flyerverteiler in der Innenstadt. Müssen freundlich sein, aber es hat eigentlich nur ein sehr geringer Bruchteil ihrer Mitmenschen Interesse an Kontakt. Der Rest findet es wahlweise nervig, übergriffig oder unangenehm. So mancher nimmt im Affekt einen Flyer obwohl er ihn nicht haben wollte. Andere nehmen ihn, um einem Konflikt aus dem Weg zu gehen. Bin mir sicher, sie werden auch häufig brüsk zurückgewiesen oder bepöbelt.

    Mit Sozialkontakten wie sie viele Menschen bereichernd finden hat das Nichts zu tun. Und eine Innenstadt die ausschließlich aus Flyerverteilern besteht finde ich nicht erstrebenswert. Auch wenn einzelne davon einfach dazugehören und Stadtmenschen lernen müssen damit umzugehen. Und eigentlich wäre es wünschenswert, wenn nur diejenigen Flyer verteilen, die ihre Mitmenschen so gut lesen können, das sie Desinteressierte nicht belästigen müssten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!