Hundefreilauffläche - was ist das? Wozu ist sie da?

  • Meist alles kleine Kommentkämpfe unter Rüden, die fast immer von den HH falsch interpretiert werden.

    Ich glaub', ich krieg' gleich Zuckungen. Und nicht der guten Art. :lepra:

    Jetzt frag ich mich grad ernsthaft, wie oft dein Hund schon 'kleine Kommentkämpfe' ausfechten durfte, bei denen du dann dem anderen Hundehalter gesagt hast, er solle sich mal nicht so aufregen, sei ja alles nur halb so wild.
    Ich hoffe inständig, dieses Kopfkino meinerseits entspricht nicht der Realität.

    Auch Kommentkämpfe lassen a) massiven Stress entstehen, b) können künftige Interaktionen mit anderen Hunden negativ beeinflussen und c) auch wenn keine Tötungsabsicht oder auch keine echte Beschädigungsabsicht besteht, kann es Verletzungen geben.
    Und das will ich weder für meinen eigenen Hund noch für andere.

  • Ich will gar nicht überheblich klingen, aber in meiner Nachbarschaft gibt es zum Beispiel niemanden, dessen Hund überhaupt genug Gehorsam hätte um mit meinen freilaufen zu können und in meinem Bekanntenkreis kann ich die Leute auch an einer Hand abzählen. Die meisten Hunde müssen da eh an der Leine bleiben, weil sie nicht ausreichend erzogen sind.


    Mir ist das einfach zu anstrengend und ich hab keine Böcke darauf, dass die Gassibegleitung jagen geht, die Landschaft umgestaltet, zu fremden läuft oder völlig freidreht weil "Hundeeeeeeee!!!!!!! Spielenennnnnnnnnn!!!!". An der Leine bleiben ist ja aber nicht entspannter, weil besagte Hunde da nicht weniger unerzogen und aufgeregt sind.


    Ich gehe ja zur Entspannung Gassi und mir ist das echt unangenehm, vor allem wenn sowas wie Wegepflicht nicht anerzogen wurde oder die Hunde zum jagen durchstarten und sich nur abrufen lassen.


    Damit fällt man nur negativ auf, ich mag das nicht.

  • Meine Kleene zb hatte als Welpe 2kg, die musste sicher nicht von irgendwelchen walzenden Brocken "sozialisiert" werden.

    Du mußt natürlich gleich mit solchen Extremen kommen, die einem "normalen" HH gar nicht in den Sinn kommen würden. Ich Würde meinen 43 kg Hund absolut nicht auf einen Chihuahuawelpen "zudonnern lassen. Da ist man doch von Haus aus vorsichtig, weil selbst im freundschaftlichen Spiel ein versehentliches Drauftreten bleibende Schäden verursachen kann.

  • Hier mal kurz was Sozialisierung nicht ist Rabe :


    Es ist nicht: Wahllos jeden aufdringlichen, grenzenlos übergriffigen Menschen oder Hund ertragen müssen, weil die sich zur Missionierung oder "Erziehung" berufen fühlen. Oder das "nein" erst beim 35. Mal verstehen wollen, wenn man laut und deutlich werden muss. Und dann behaupten "Die Halter machen Stress, weil mimimi, ich hab meinen Willen nicht durchsetzen können."


    Tatsächlich ist es dieses Verhalten, das reichlich asozial ist.


    Sozialisierung bedeutet auch nicht, so viele Kontakte wie möglich in jeden Tag und ins Hundeleben zu prügeln. Egal, wie die ausfallen.


    Sich damit zu brüsten ist so ein bisschen wie Facebook für Fellnasen(halter): Mein Wuffi hat 145 Hundewiesenfreunde. Isser nicht sozial?!

    Obwohl unter den Kontakten keine einzige Freundschaft existiert...

  • Ich hoffe inständig, dieses Kopfkino meinerseits entspricht nicht der Realität.

    Tja, da hat dein Kopfkino mal wieder die falsche Abzweigung genommen.

    Das freut mich für die Hundehalter in deiner Gegend sehr.

    Aber vielleicht solltest du mal darüber nachdenken, wieso Menschen bei deinen Aussagen zu solchen Gedanken kommen.

  • Die hier skizzierten Hundewiesenideale erinnern mich an Flyerverteiler in der Innenstadt. Müssen freundlich sein, aber es hat eigentlich nur ein sehr geringer Bruchteil ihrer Mitmenschen Interesse an Kontakt. Der Rest findet es wahlweise nervig, übergriffig oder unangenehm. So mancher nimmt im Affekt einen Flyer obwohl er ihn nicht haben wollte. Andere nehmen ihn, um einem Konflikt aus dem Weg zu gehen. Bin mir sicher, sie werden auch häufig brüsk zurückgewiesen oder bepöbelt.

    Aus aktueller Wahlkampferfahrung kann ich sagen: So isses. Wir retrievermäßigen Flyerverteiler*innen lassen aber meist Platz, einen höflichen Bogen zu laufen. Kann nur sein, dass der arme Passant dann in den Retriever der nächsten Partei donnert.

    Und um das nochmal zu betonen, am Typ Flyerverteiler ist Nichts falsch. Der ist total in Ordnung, genauso wie alle Anderen auch! Aber er ist ein extrem, genauso wie die auf's Maul, weil du geatmet hast Typen, die im Gegensatz zu den gemäßigten Typen viel mehr Sozialisation brauchen, um sich gesellschaftskompatibel zu verhalten.


    Wenn es zu viele schlecht sozialisierte Flyerverteiler gibt, fangen alle Anderen an ihren Bereich weiträumig zu meiden. Mal einen Flyerverkäufer zurückweisen gehört zum Leben dazu, bei den anderen Reaktionen merkt der übermotivierte Verteiler ja nicht, dass er unerwünscht war, ständig möchte das niemand. Dann wäre es eigentlich spannend zu beobachten, was passiert. Weil Flyer bekommen wollen sie als Verteiler ja auch nicht. Wobei ich mir fast sicher bin, wenn sich doch mal ein Passant zu ihnen verirrt stürzen sie sich gemeinsam auf ihn, Chance gewittert und so.


    Die sozialisierten Flyerverteiler stehen dann halt doof rum ohne Kontakt, weil wenn alle verteilen wollen und niemand haben will ist dann doch nicht was gewollt war.

    Wenn da ein Passant kommt, herrscht Aufregung, vielleicht hat er ja Interesse oder man hat doch wieder Pech.


    Die Chance auf ein befriedigendes Hundewiesen äh Innenstadterlebnis steigt, wenn alle sich wohl fühlen und niemand ausgeschlossen wird.

  • Tja, da hat dein Kopfkino mal wieder die falsche Abzweigung genommen.


    Aber vielleicht solltest du mal darüber nachdenken, wieso Menschen bei deinen Aussagen zu solchen Gedanken kommen.

    Hab mich doch noch entschlossen etwas mehr dazu zu sagen.

    Wo hast du denn in dem Zitat den Namen meines Hundes gelesen? Von dem war nicht die Rede.

    Und was ist ein Kommentkampf? Der fängt im Grunde manchmal schon da an, wo die Rüden aufeinander treffen. Und jetzt geht es mal um Rabe: Rufe dir die Bilder von Rabe und dem CC in Erinnerung, in meinem geschlossenen Thread "Freunde". Der CC kam dazu, war plötzlich da. Die Beiden haben dann einen kleinen "Kommentkampf" durch Körpersprache ausgefochten. Und hätte in dem Moment einer der beiden HH eingegriffen, egal auf welche Weise, dann hätte es geknallt. Ohne Eingreifen konnten Beide ihr Gesicht wahren und es ist nichts passiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!