Hundefreilauffläche - was ist das? Wozu ist sie da?
- Rabe
- Geschlossen
-
-
Und genau das wollen die Leute: ihren Hund frei laufen lassen.
Hast du eigentlich gelesen, auf was für eine Frage du diese Antwort gibst?
Worauf ich geantwortet habe, habe ich zitiert.
Kannst du ja nachlesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hundefreilauffläche - was ist das? Wozu ist sie da?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
(nach den ganzen Beiträgen hier mag ich kurz zu meinem Beitrag nachtragen: ich bin natürlich bekloppterweise von "läufige Hündinnen sind an der Leine zu führen"-Regel hier in Berlin ausgegangen. War kurzsichtig, ihr habt natürlich alle recht)
-
Die läufige Hündin ist ja auch Schuld.
Ein unkastrierter Rüde kann doch nicht an sich halten….
Ja selbstverständlich. Auch wenn es flapsig gemeint war, das heisst es tatsächlich immer. Meine läufige Hündin war auch schuld, dass der Rüde durch den Fluss zu ihr gewatet ist und selbst, als sie auf meinem Arm war, er sich nicht vertreiben liess, stattdessen hochsprang und mir dabei den Rücken zerkratzte. Da muss man sich ja nicht wundern, sonst hört der so super.
Sowas ist mir mit meinem ersten Rüden auch fast passiert, war mir super peinlich…
-
Sowas ist mir mit meinem ersten Rüden auch fast passiert, war mir super peinlich…
Den Halter in unserem Fall nicht. Der war nicht unfreundlich, aber auch völlig überzeugt davon, dass wir sein armes Hascherl bewusst und vorsätzlich vom rechten Weg abgebracht haben. Der hat den richtig ausgiebig getröstet, als ich gesagt hab, dass uns unsere Wege jetzt trennen.
Die Ups-sorry Fraktion begegnet uns auch regelmässig, die finde ich nicht dramatisch, die pflücken ihre Rüden ja auch in der Regel ab.
Aber die "was hast du hier mit der läufigen Töle zu suchen" Truppe ist schon echt speziell.
-
Mit Hunden, die sowieso nicht frei laufen dürfen können, kann man doch überall hingehen.
Ist ja schon (mehrfach) gesagt worden: es heißt Freilauffläche.
Und genau das wollen die Leute: ihren Hund frei laufen lassen.
Es heißt eben nicht Kontaktfläche oder wie auch immer.
Ich hab’s ja schon mal gesagt: meine Hunde laufen auf den Spaziergängen überwiegend frei - und dennoch wollen sie keinen Kontakt zu anderen Hunden. Sie wollen sich einfach frei bewegen und Hundedinge machen.
Und ja, das dürfen und können sie, wie andere Hunde auch.
Sie sind jederzeit abrufbar, sie jagen nicht, sie gehen nicht zu anderen Hunden hin. Sie wollen einfach frei laufen und ihr Ding machen.
Hundekontakte haben sie mehr als genug.
Allein schon deswegen, weil ich mehrere Hunde halte.
Mir ging das Zusammenleben mit meiner Familie auch mehr, als zufällige Treffen mit fremden Menschen auf der Straße.
Worauf ich geantwortet habe, habe ich zitiert.
Kannst du ja nachlesen.Ja, hab ich nochmal nachgelesen und dir auch nochmal zitiert. Du antwortest auf "können sowieso nicht frei laufen" mit "genau das wollen sie". Was ist denn da so schwer zu verstehen?
Und aus diesem Grund hat es für mich absolut keinen Sinn mehr hier noch weiter zu machen.
Ihr könnt gerne allein weitermachen, dafür ist mir meine Zeit zu schade. Ich lese aber gerne weiter mit und amüsiere mich königlich.
-
-
Das Problem ist, dass es leider genügend ignorante Hundehalter gibt die meinen Freilaufflächen sind anarchistische Hundespielplätze und ihr Schatziputzi ist eh komplett fehlerfrei. Schuld, nervig was auch immer sind grundsätzlich die anderen.
-
Das Problem ist, dass es leider genügend ignorante Hundehalter gibt die meinen Freilaufflächen sind anarchistische Hundespielplätze und ihr Schatziputzi ist eh komplett fehlerfrei. Schuld, nervig was auch immer sind grundsätzlich die anderen.
schlimm genug, dass die auf den Freilaufflächen sind - aber müssen die auch hier ins Forum kommen?
-
Ist ja schon (mehrfach) gesagt worden: es heißt Freilauffläche.
Und genau das wollen die Leute: ihren Hund frei laufen lassen.
Es heißt eben nicht Kontaktfläche oder wie auch immer.
Ich hab’s ja schon mal gesagt: meine Hunde laufen auf den Spaziergängen überwiegend frei - und dennoch wollen sie keinen Kontakt zu anderen Hunden. Sie wollen sich einfach frei bewegen und Hundedinge machen.
Und ja, das dürfen und können sie, wie andere Hunde auch.
Sie sind jederzeit abrufbar, sie jagen nicht, sie gehen nicht zu anderen Hunden hin. Sie wollen einfach frei laufen und ihr Ding machen.
Hundekontakte haben sie mehr als genug.
Allein schon deswegen, weil ich mehrere Hunde halte.
Mir ging das Zusammenleben mit meiner Familie auch mehr, als zufällige Treffen mit fremden Menschen auf der Straße.
Worauf ich geantwortet habe, habe ich zitiert.
Kannst du ja nachlesen.Ja, hab ich nochmal nachgelesen und dir auch nochmal zitiert. Du antwortest auf "können sowieso nicht frei laufen" mit "genau das wollen sie". Was ist denn da so schwer zu verstehen?
Und aus diesem Grund hat es für mich absolut keinen Sinn mehr hier noch weiter zu machen.
Ihr könnt gerne allein weitermachen, dafür ist mir meine Zeit zu schade. Ich lese aber gerne weiter mit und amüsiere mich königlich.
Du gehst scheinbar davon aus, dass nur Hunde frei laufen sollen/können/dürfen, die stets und ständig Kontakt zu anderen Hunden haben wollen/brauchen.
Und das ist einfach falsch.
Die Fähigkeit und der Wille frei zu laufen hat überhaupt nichts damit zu tun, dass der Hund auch Kontakt zu anderen Hunden aufnehmen will.
Dementsprechend sehe ich es nicht ein, in einem Gebiet mit Leinenpflicht spazieren zu gehen.
Meine Hunde dürfen und können ja frei laufen. Sie wollen eben nur keinen Kontakt zu fremden Hunden.
Aber wenn du das nach all den Seiten nicht verstanden hast, wirst du es auch jetzt nicht mehr verstehen.
-
Ach hier kriegt man sich die doch dank Ignorieren-Funktion gut vom Hals gehalten, man muss nichtmal resolut auftreten oder nen Pfefferspray zücken.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!