Zahnfleischentzündung geht nicht weg (War beim Tierarzt)

  • Bei uns zog sich das Zahnfleisch wie gesagt auch hoch, das war sogar mehrfach bei verschiedenen Zähnen der Fall und da war jedes Mal der Zahn nicht mehr fest im Kiefer oder an der Wurzel schon kaputt.

    Chihuahuas haben leider oft keine gute Zahn- bzw Kiefersubstanz, meine Jungs waren schon mehrfach deshalb in Narkose.


    Entzündungen an der Zahnwurzel sehen im Röntgen etwas heller aus, als das normale Gewebe.

    Wenn es schon eine Weile geht, sieht man auch dass die Wurzel nicht mehr komplett ist.

  • Du kannst auch versuchen, mit Myrrhe-Tinktur zu spülen, hilft meinem Pferdesenior mit Zahnproblemen (Zahnfleisch mitbetroffen). Eine Kurz-Google-Suche ergab, dass dies auch bei Hunden eingesetzt werden kann.

  • Update vom Tierarztbesuch: Der Zahnschmelz des Zahns ist am Zahnfleischrand gebrochen. Es hatte sich eine Zahnfleischtasche gebildet


    Eigentlich sollte der Zahn heute raus, wo Tari eh der innenliegende Hoden entfernt wurde. Taris Temperatur war wohl schon bei 35,7 Grad, da wollte die Ärztin den Zahn nicht mehr ziehen, es würde zu lange dauern, auch weil die Beschädigung wohl nicht so dramatisch wäre und die Zahnfleischtasche mittlerweile verheilt war. Der Zahn wurde nun versiegelt und ein wenig vom Zahnfleisch gelästert, damit sich anständiges Narbengewebe bildet. Je nach Heilung soll er nun noch weitere 2-4 Wochen nichts groß kauen und dann sollte das in Ordnung sein. Wenn nicht, muss der Zahn trotzdem raus. So ihre Aussage. Sie wollte aber keinen Zahn in gutem Zustand entfernen. Ich hoffe wirklich das sich hiermit das Thema erledigt hat und er nicht nochmal in Narkose muss. Wir werden es sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!