Wie würde euer Hund auf einer relativ idealen Hundewiese reagieren, wenn ihr ihn machen lasst?
-
-
flatbo ich könnte auch sagen lass laufen und mich entspannen.
Meine Malis ziehen vermutlich nicht den kürzeren im Zweifelsfall aber wozu ?
Der Rüde kann mit solchen Kontakten nix anfangen, hat Stress dank diverser Idioten und damit verbundenen Erfahrungen und ist absolut nicht begeistert wenn ein fremder Hund zur Hündin will .
Kann ich zwar kontrollieren über Gehorsam aber wozu ? Hat keinen Nährwert in der Konstellation.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Wie würde euer Hund auf einer relativ idealen Hundewiese reagieren, wenn ihr ihn machen lasst?* Dort wird jeder fündig!
-
-
flatbo ich könnte auch sagen lass laufen und mich entspannen.
Meine Malis ziehen vermutlich nicht den kürzeren im Zweifelsfall aber wozu ?
Der Rüde kann mit solchen Kontakten nix anfangen, hat Stress dank diverser Idioten und damit verbundenen Erfahrungen und ist absolut nicht begeistert wenn ein fremder Hund zur Hündin will .
Kann ich zwar kontrollieren über Gehorsam aber wozu ? Hat keinen Nährwert in der Konstellation.
Hast du meinen Beitrag über deinem gelesen?
Es geht mir nicht darum, daß man den Hund einfach machen lässt.
Es geht mir um die große Anzahl der Hunde, die Probleme etc. mit anderen Hunden haben.
Es geht mir nicht darum, daß jeder seinen Hund zu jedem anderen hin lassen soll.
-
Finde ich nicht.
Ich finde es eher unnormal, dass mein Hund Kontakt zu jedem Hund haben muss.Dieser Satz spiegelt meiner Meinung nach wieder, worum es bei vielen wirklich geht.
Ich habe nie geschrieben, dass meine Hunde Kontakt mit anderen Hunden haben sollen (und dann auch noch zu jedem), sondern von sich aus gerne hätten.
Mir ging es in meinem ursprünglichen Beitrag darum, daß hier sehr viele Hunde beschrieben werden, die Probleme/Abneigungen/Angst gegenüber anderen Hunden haben.
So lange du und deine Hunde dann auch damit klarkommen, die Reaktion aufs Nichterwünschtsein zu bekommen, ist ja alle tutti.
Meine Erfahrung ist, dass das Geheule dann groß ist, wenn’s paar auf die Fresse gibt, weil eben nicht jeder Hund Bock drauf hat die Nase eines fremden Hundes in den A**** gesteckt zu bekommen.
-
Dieser Satz spiegelt meiner Meinung nach wieder, worum es bei vielen wirklich geht.
Ich habe nie geschrieben, dass meine Hunde Kontakt mit anderen Hunden haben sollen (und dann auch noch zu jedem), sondern von sich aus gerne hätten.
Mir ging es in meinem ursprünglichen Beitrag darum, daß hier sehr viele Hunde beschrieben werden, die Probleme/Abneigungen/Angst gegenüber anderen Hunden haben.
So lange du und deine Hunde dann auch damit klarkommen, die Reaktion aufs Nichterwünschtsein zu bekommen, ist ja alle tutti.
Meine Erfahrung ist, dass das Geheule dann groß ist, wenn’s paar auf die Fresse gibt, weil eben nicht jeder Hund Bock drauf hat die Nase eines fremden Hundes in den A**** gesteckt zu bekommen.
Wenn du zitierst, dann bitte auch korrekt.
Du kannst doch bei einem Zitat nicht einfach einen Teil eines Satzes weg lassen, und dadurch den Sinn komplett umdrehen.
Und ließ auch bitte mal meinen Beitrag über deinem.
-
Es geht mir um die große Anzahl der Hunde, die Probleme etc. mit anderen Hunden haben.
Nun, du hast Retriever, da argumentiert man irgendwie naturgemäß ein wenig anders...
Ab wann hat der Hund denn ein Problem, deiner Meinung nach? Nehme ich meine Peaches, die ist nicht ängstlich, Null aggressiv... und hat schlicht keinerlei (!) Interesse an Fremdhundkontakten . Andere meiner Hunde schon. Meiner Erfahrung nach steckt da je nach Hundetyp def. kein Problem hinter, wenn der Hund da schlicht keinen Bock drauf hat.
-
-
Die Abneigung gegenueber/das Problem mit fremden Artgenossen springt einen quasi an...
Keinen Drang zu haben mit fremden Artgenossen Kontakt aufzunehmen (und gleich 3x nicht mit welchen die man mal KURZ beim Gassi trifft und solchen, wie sie hier rumrennen) und eine Abneigung/ein Problem/... gegenueber/mit Artgenossen zu haben, sind voellig verschiedene Dinge..
-
Dieser Satz spiegelt meiner Meinung nach wieder, worum es bei vielen wirklich geht.
Ich habe nie geschrieben, daß meine Hunde Kontakt mit anderen Hunden haben sollen (und dann auch noch zu jedem), sondern von sich aus gerne hätten.
Mir ging es in meinem ursprünglichen Beitrag darum, daß hier sehr viele Hunde beschrieben werden, die Probleme/Abneigungen/Angst gegenüber anderen Hunden haben.Ich hatte 13 Jahre einen Labradormischling.
Ich kenne das Verhalten, zu jedem Hund hin zu müssen, also mehr als genüge.
Immer freundlich, immer spielbereit!
Da konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass es auch anders sein kann.
Jetzt mit Wilma, habe ich einen vollkommen anderen Hundetyp.
Die will mit mir sein!
Sie ist sehr verträglich, hat auch feste Hundekumpel, aber andere Hunde sind ihr relativ egal.
Das hat mit dem, was du schreibst nichts zu tun!
-
Mir ging es in meinem ursprünglichen Beitrag darum, daß hier sehr viele Hunde beschrieben werden, die Probleme/Abneigungen/Angst gegenüber anderen Hunden haben.
Ich wünsche dir aus tiefsten Herzen irgendwann einen Hund, der es nicht mag mit fremden Hunden Kontakt zu haben. Und damit es nicht zu leicht für dich wird, wünsche ich dir einen Hund, der irgendeine Strategie wählt außer Fiddeln und erstarren.
-
flatbo ich könnte auch sagen lass laufen und mich entspannen.
Meine Malis ziehen vermutlich nicht den kürzeren im Zweifelsfall aber wozu ?
Der Rüde kann mit solchen Kontakten nix anfangen, hat Stress dank diverser Idioten und damit verbundenen Erfahrungen und ist absolut nicht begeistert wenn ein fremder Hund zur Hündin will .
Kann ich zwar kontrollieren über Gehorsam aber wozu ? Hat keinen Nährwert in der Konstellation.
Hast du meinen Beitrag über deinem gelesen?
Es geht mir nicht darum, daß man den Hund einfach machen lässt.
Es geht mir um die große Anzahl der Hunde, die Probleme etc. mit anderen Hunden haben.
Es geht mir nicht darum, daß jeder seinen Hund zu jedem anderen hin lassen soll.
Wir reden vielleicht aneinander vorbei .
Du redest von vielen Hunden die Probleme mit anderen Hunden haben für dein Empfinden weil diese typischen zwischendurch Kontakte nicht die beste Idee da sind.
Diese Hunde können aber zum Beispiel bei gemeinsamen Spaziergängen hervorragend Kontakt knüpfen und keinerlei Themen haben.
Ich find es zum Beispiel bei meiner Konstellation immer befremdlich wenn mir erzählt wird die Hunde seien nicht sozial oder wären problematisch weil mal eben Kontakt gemeinsam nicht stattfindet.
Das grade n intakter Rüde es eher nicht so pralle findet wenn was an die (intakte) Hündin mit der er zusammen lebt gehen will ist schon sehr normales Verhalten.
Generell Hunde die zusammen leben haben ne andere Dynamik und das ist etwas das ich nicht mit jedem daher kommenden Hund laufen lassen möchte. Das da mehr Potenzial für blöde Situationen ist , ist doch logisch.
-
Mir ging es in meinem ursprünglichen Beitrag darum, daß hier sehr viele Hunde beschrieben werden, die Probleme/Abneigungen/Angst gegenüber anderen Hunden haben.
Ich wünsche dir aus tiefsten Herzen irgendwann einen Hund, der es nicht mag mit fremden Hunden Kontakt zu haben. Und damit es nicht zu leicht für dich wird, wünsche ich dir einen Hund, der irgendeine Strategie wählt außer Fiddeln und erstarren.
Warum denn diese Zuspitzung?
Flatbo hat nirgends davon geschrieben, dass er/sie ihre Hunde andere belästigen lässt. Warum dann so ... ich nenne es mal negativ?
Man kann es doch bedauern, dass man selten anderen Hunde begegnet, die freundlich Kontakt aufnehmen wollen. Ich kann das nachvollziehen. Ich mag freundliche Kontakte auch. Habe auch bewusst eine Rasse, die meistens unkompliziert ist mit Artgenossen.
Ich kann aber genauso nachvollziehen, dass man das nicht möchte.
Ich lasse meinen Hund auch nicht zu mehreren mir unbekannten Hunden, die zusammengehören, hin, vor allem nicht, wenn sie größer sind. Auch nicht, wenn der Besitzer das möchte. Das vielleicht zur Erklärung, warum Leute keinen Kontakt mit dem Flat-Pärchen zulassen.
Ich finde nicht, dass hier im Thread jemand dafür plädiert hat, zuzulassen, dass Hunde gemobbt oder angegriffen werden, dass man einfach machen lässt etc.
Mein Hund und ich wären auch froh, wenn es nur freundlich gesonnene oder desinteressierte Artgenossen gäbe. Aber auch die unfreundlichen stören nicht, solange sie gesichert sind.
Ich finde diese Schwarz-Weiß Malerei und Zuspitzung auf Dinge, die niemand gesagt hat bis hin zu Kommentaren, die höhnisch und gehässig sind, wirklich schlimm. DAS haben wir doch wirklich in diesen unsäglichen Zeiten genug.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!