Wie würde euer Hund auf einer relativ idealen Hundewiese reagieren, wenn ihr ihn machen lasst?

  • Deine Tiere sind halt alle so wie du es ihnen beigebracht hast😂

    Moooment mal.

    Ich kann nix dafür. Die verrückten finden alle zu mir :rolling_on_the_floor_laughing:


    Ne aber im Ernst woher kommt eigentlich dieses rosarote Wolken denken in Bezug auf Hunden!?

    Das sie immer kommunizieren ist wohl jedem klar. Aber sprechen sie alle dieselbe Sprache? Müssen sie immer einer Meinung sein? Woher kommt das?

    Woher kommt die Meinung, es müssen alle Freunde sein???

    Ich meine wir Menschen bekommen das doch auch nicht hin :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Ehrlich gesagt, sind mir Beagel auch noch niemals insgesamt bisher negativ aufgefallen.

    Wenn wir denen in Berlin im Wald begegneten, dann eh nur , wenn sie einer Spur folgend, Nase am Biden ohne Leine rennend und hinter ihnen Menschen mit Pfeife pfeifend oder mit Leine dranhängend.

    Ich liebäugle grad mit der Rasse. Also ganz vielleicht zieht hier mal einer ein.

  • Das sie alle Freunde sein sollen, erwarte ich nicht. Klar sind sie auch einmal unterschiedlicher Meinung. Es sind halt Lebewesen und keine Roboter. Die Frage ist nur wie gehen die Hunde damit um? Im Idealfall kommunizieren sie adäquat, nicht überzogen und der andere Hund wird akzeptiert und man geht sich aus dem Weg wenn es nicht passt.


    LG


    Franziska mit Till

  • Ich finde diese Schwarz-Weiß Malerei und Zuspitzung auf Dinge, die niemand gesagt hat bis hin zu Kommentaren, die höhnisch und gehässig sind, wirklich schlimm. DAS haben wir doch wirklich in diesen unsäglichen Zeiten genug

    Vielen Dank :smiling_face_with_hearts:

    Das ist leider ein Problem welches im gesamten Netz besteht.


  • Naja, aber es sind doch gezüchtete Tiere mit einem ganz klaren Zuchtziel: nicht aggressiv sein.

    Andere Rassen, andere Zuchtziele.


    Wenn man nur immer einen Hundetyp führt und sich einen Sch… um die Bedürfnisse anderer Hunde(Rassen) schert, kann man über jede Hundewiese schlendern und alles toll finden.


    Ich schütze meine Hunde, egal, ob meine Hunde jeden Jungen Wilden erziehen können, egal ob sie aggressive Hunde deeskalieren können oder ob sie einfach über löchrige Wiesen wilde Jagdspiele machen möchten.


    Jeder meiner Hund kann und konnte ich in jedem Freilaufbereich führen.

    Alle können und konnten das.

  • Ich weiß gar nicht, was dich so stört? Es sagt doch niemand, dass die beiden Flats auf dich zurennen dürfen etc.


    Ich habe selbst einen Hund, der deutlich unter 20 Kilo wiegt und eher vorsichtig ist.

    Persönlich sind Labbis und Co für uns kein Problem, dass für andere ein solches Problem existiert, stelle ich damit aber nicht in Abrede.


    Unser einziges Problem waren und sind stets Rüden, die aggressiv auf andere Rüden reagieren, aber nicht unter Kontrolle der Halter waren. Da gabs schlimme Situationen, Angriffe auf meinen angeleinten Hund, auch mal mit Verletzungen.

    Ist nicht in Freilauf-Gebieten passiert - da verlasse ich mich tatsächlich auch drauf, dass man da mit unverträglichen Hunden eher nicht hingeht (bzw. nicht ableint).


    Ich würde jetzt aber nicht alle Rüdenhalter verteufeln. Klar, wenn jemand "Rüde oder Hündin" von weitem ruft, wars das, da mache ich sofort einen großen Bogen drum...


    Ich verstehe tatsächlich nicht, was genau hier das Problem ist.

  • Das funktioniert aber schon ganz schnell nicht mehr, wie es sich Menschen wünschen.

    Bleiben wir doch mal auf der hübschen Wiese wo alle sauber kommunizieren. Jetzt lassen wir mal eine läufige Hündin mit drüber schlendern. Alle potenten Rüden kommunizieren jetzt einen Anspruch. Es wird Rüden geben, die akzeptieren, dass der andere größer und stärker wirkt. Aber dann gibt es welche, die gleich auf sind. Was passiert denn nun in deiner idealen Vorstellung, wenn da zwei ebenbürtige aufeinander treffen?

    Das kannst du auch auf andere weniger heikle Dinge wie Ressourcen und Co. übertragen.

    Das Problem an dieser Stelle sind nicht die Hunde. Sondern die überzogenen Ansprüche der Menschen an diese. All das auszuhalten und zu tolerieren sind ambitionierte Ziele.

  • Bleiben wir doch mal auf der hübschen Wiese wo alle sauber kommunizieren. Jetzt lassen wir mal eine läufige Hündin mit drüber schlendern. Alle potenten Rüden kommunizieren jetzt einen Anspruch. Es wird Rüden geben, die akzeptieren, dass der andere größer und stärker wirkt. Aber dann gibt es welche, die gleich auf sind. Was passiert denn nun in deiner idealen Vorstellung, wenn da zwei ebenbürtige aufeinander treffen?

    Wenn jemand mit einer läufigen Hündin über eine Hundewiese schlendert, müssen die unkastrierten Rüden an die Leine genommen werden (oder in den direkten Einflussbereich der Halter), wenn sie das zum Anlass nehmen, Streit anzufangen oder die Hündin zu bedrängen.


    Es ging ja in der Fragestellung um die "ideale Hundewiese" - das heisst ja nicht, ein Gehege, wo die Hunde nicht unter Aufsicht sind.


    Die Fragestellung finde ich ziemlich schräg. Persönlich würde ich als Hündinnenhalter mit einer läufigen Hündin nicht auf eine Hundewiese oder eine Freilaufzone gehen, aber darf man natürlich gerne machen.

  • Es geht hier doch schon lange nicht mehr um die ideale Wiese. Sondern das Argument, dass alle ihre Hunde versauen und schuld an dem „unsozialem“ Verhalten ihrer Hunde sind, weil sie eben nicht permanent jeden Kontakt zu lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!