Wie würde euer Hund auf einer relativ idealen Hundewiese reagieren, wenn ihr ihn machen lasst?

  • Das funktioniert aber schon ganz schnell nicht mehr, wie es sich Menschen wünschen.

    Bleiben wir doch mal auf der hübschen Wiese wo alle sauber kommunizieren. Jetzt lassen wir mal eine läufige Hündin mit drüber schlendern. Alle potenten Rüden kommunizieren jetzt einen Anspruch. Es wird Rüden geben, die akzeptieren, dass der andere größer und stärker wirkt. Aber dann gibt es welche, die gleich auf sind. Was passiert denn nun in deiner idealen Vorstellung, wenn da zwei ebenbürtige aufeinander treffen?

    Das kannst du auch auf andere weniger heikle Dinge wie Ressourcen und Co. übertragen.

    Das Problem an dieser Stelle sind nicht die Hunde. Sondern die überzogenen Ansprüche der Menschen an diese. All das auszuhalten und zu tolerieren sind ambitionierte Ziele.

    Zunächst einmal würde iin meiner Idealvorstellung eine läufige Hündin solange mit dem Besuch der Freilauffläche aussetzen, bis die Läufigkeit vorüber ist.

    Wenn eine läufige Hündin auf der Wiese sein sollte und Till hätte oder wäre ein Problem, dann würde ich ihn ganz klar zu mir beordern und die Situation beenden. Wie müsste ich dann Situativ entscheiden. Gegebenenfalls würde eine kleine Pause und eine klare Ansage reichen. Ansonsten würde ich mit ihm gehen. In dem Moment täte die Hundewiese ihm nicht mehr gut, also würde ich ihm einen Ausweg ermöglichen. Genau so verhält es sich, wenn tatsächlich einmal ein Hund dabei sein sollte mit dem er sich gar nicht versteht. Dann ist die Wiese in dem Moment nicht das Richtige und die Situation wird beendet. Dafür, darauf zu achten, dass es meinem Hund gut geht und er sich wohl fühlt, genau so wie die Anderen mit ihm. bin ich, meiner Meinung nach da. Das ist meine Pflicht als Halter.


    LG


    Franziska mit Till

  • Am Anfang - und eigentlich auch jetzt noch - finde ich die grundsätzliche Idee der Hundewiese ansich super!

    In der Idealvorstellung eben.


    Wenn man bzw der Hund Interesse an netten anderen Hunden hat, kann man ungezwungen da hingehen und hat etwas Spaß.


    Es hapert halt aber in der Realität sehr an der Idealvorstellung. Wir hatten zeitweise damals in Nürnberg auch nette Kontakte auf der (weitläufigen, nicht eingezäunten) Hundewiese.

    Leider eben auch mehrere schlechte, weswegen wir letztendlich nicht mehr hingegangen sind.

    Weil es einfach nicht sicher war.

  • Da ich mich nicht wirklich mit der "Idealvorstellung" einer Freilauffläche abfinden kann, möchte ich gern mal meine Vorstellung der perfekten Freilauffläche teilen:


    Ein schönes großes Gebiet, indem Hunde frei laufen dürfen, aber im Einflussbereich ihrer Besitzer und im Gehorsam stehen. Hunde können wenn es passt kontakten, wenn esnicht passt erkennen die Halter das und haben den Daumen drauf.

    Kommt ein neues Hund-Halter-Gespann wird erst einmal geklärt ob Kontakt gewünscht ist oder nicht.

    Keine in einen rein semmelnden Hunde, keine ach so sozialen Hunde, die bis auf ein paar Meter rankommen müsse, um zu erkennen dass sie nicht erwünscht sind.


    So ein Freilaufgebiet würde ich gern nutzen, denn es gibt durchaus Hunde mit denen meine Hündin sich versteht. Nur ist bei ihr eben "ich werf sie in eine Hundegruppe und schau was passiert" keine Option.

    Und so ein Freilaufgebiet würde ich auch für einen jungen Hund als Bereicherung ansehen. Ausgewählte Kontakte mit passenden Hunden und gleichzeitig die Anwesenheit von Hunden die dem eigenen nicht passen zu akzeptieren.


    Bei uns ist fasst überall im Wald Freilauf erlaubt, somit bin ich auf spezielle Freilaufgebiete nicht angewiesen.

    Wäre ich drauf angewiesen würde es mich ankotzen, dass Halter von unerzogenen und m.M.n häufig unzureichen sozialisierten Hunden (denn ja für mich ist ein Hund der jegliche Kommunikation des Gegenübers ignoriert und einfach in diesen reinknallt alles andere als super sozial) diese Flächen so für sich in Anspruch nehmen.


    Insbesondere, wenn diese Flächen auch Nicht-Hundehaltern für Aktivitäten in der freien Natur zur Verfügung steht, ist es nicht in Ordnung, wenn sich die Hunde frei entfalten dürfen, ohne Rücksicht auf Verluste.

    Als Beispiel, eine Freundin von mir wohnt etwas städtischer und geht nicht mehr Inliner fahren, weil sie ständig von freilaufenden Hunden verfolgt wird. Jetzt ist sie eine absolute Hundefreundin und trotzdem genervt von dem Verhalten der Hundehalter, die nur Schulterzuckend ihren Schatzies nachschauen. Jemand der keinen Bezug zu Hunden hat wird erst recht abgefuckt sein von so einem rücksichtslosen Verhalten.


    Hätte ich die Mittel dazu, würde ich ein privates riesiges Grundstück als Freilaufgebiet zur Verfügung stellen, mit Schlid "Tut nix, hört aber auch nicht, absolut nicht erwünscht!" leider fehlt das nötige Kleingeld für sowas :pfeif: |)

  • Bei uns wäre da Blut geflossen.

    Also ich meine vom anderen Hundehalter.

    findest Du so eine Aggression angemessen?

    Also ich möchte meinen Hunden Vorbild sein und da gehört für mich etwas 'Coolness' und ein der Situation angemessenes Verhalten dazu.

  • Bei uns wäre da Blut geflossen.

    Also ich meine vom anderen Hundehalter.

    findest Du so eine Aggression angemessen?

    Also ich möchte meinen Hunden Vorbild sein und da gehört für mich etwas 'Coolness' und ein der Situation angemessenes Verhalten dazu.

    Ein Teil davon war Satire, der Rest liegt zwischen meiner eigenen Fehlbarkeit und aus meiner Sicht angemessener Agression.

  • Also die Situation in den Videos finde ich jetzt nicht so dramatisch, das ist ein offensichtlich junger Hund, und Limetti s Chili wirkt nicht sehr alarmiert. Alle bleiben cool und lösen die Situation unaufgeregt, das ist doch super.


    Wessen Blut soll da denn fliessen? Wenn ein Hund auf so eine ungeschickte und aufdringliche Annäherung eines Junghundes direkt mit Eskalation und Verletzungsabsicht reagiert... das würde ich heftig finden. Ich denke, ein weniger toleranter Hund hätte den evtl. härter angegangen, aber gleich verletzen? Fände ich schon bedenklich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!