Hund spiegelt Verhaltensweisen - der Kreis schließt sich
-
-
So, weiter geht's.
Ich habe für mich aber festgestellt, dass da oft so eine Art PingPong entsteht. Ich bin zb gestresst, dadurch verhält sich mein Hund unterwegs gestresst, ist angespannter, das nervt mich dann wiederum und so weiter. Es spult sich immer weiter hoch. Am Ende war der Spaziergang für die Tonne.
Genau das meinte ich mit "der Kreis schließt sich". Ich merke, ich bin nicht allein mit unseren Herausforderungen, für die ich geeignete Strategien finden muss, um dem Hund die Sicherheit zu geben, die er braucht, um sich geborgen zu fühlen. Viele Schritte liegen hinter uns, viele noch vor uns.
ich bin ein schön unausgeglichener Mensch und unsere Rumänin ist unsicher, das qualifiziert mich für eine Antwort, oder
Uy, es gibt noch mehr von uns? Ist ja schon fast eine Selbsthilfegruppe.
Vielleicht kannst du sogar über die Absurdität der Situation lachen
Bei uns knallt es immer noch abends irgendwo. Ob das wirklich Knaller, Böller oder sonst was ist, können wir natürlich nicht einschätzen. Aber bei jedem Geräusch zuckt Mogli zusammen und geht in den Zieh-Flucht-Modus und wir regen uns über die Knalltüten auf. Manchmal versuchen wir ja schon, ihm zu sagen, dass da nur ein Container umgekippt ist, oder irgendwas zusammengestoßen ist. Als wirklich definitiv noch geknallt wurde, haben wir den Idioten so einiges an den Hals gewünscht. Hat leider nicht so richtig geholfen. Im Moment stelle ich mir bei diesen unerklärlichen Geräuschen große, sich schüttelnde Hunde vor, deren schwere Haare auf den Boden fallen. Mal schauen, ob mich das ausreichend ablenkt oder ob ich mir was noch absurderes einfallen lassen muss.
Meiner Meinung nach, könnte es einfach sein, dass der Hund nicht einordnen kann, ob er gleich deinen Ärger abbekommt.
Das hoffe ich ja nicht, denn zumindest wir waren immer fair zu ihm. Aber was in der Vergangenheit war, werden wir nie ermitteln können. Es könnte also durchaus sein, dass ihn die Angst davor vorwärts treibt. Ein wichtiger Grund, dagegen anzuarbeiten.
Mogeltier: Hast Du mal versucht, mit Deinem Hund gemeinsam schlechte Laune oder Angst zu haben oder genervt zu sein? Ich brülle dann schon mal durch die Gegend, dass ich schlechte Laune habe, woraufhin sich der Mimosenkoolie erst mal wegduckt, die Cattle-Kröte abwartend und scheinbar unbeirrt ihres Weges geht und Schwarzi-Border die Gegend nach hütbaren Autos abscannte.
Nein, das habe ich in der Tat noch nicht versucht. Nicht mal dran gedacht, weil ich auch nicht der Typ bin, der laut rumbrüllt. Nicht mal zum Spaß. Vielleicht sollte ich das mal versuchen, auf die Gefahr hin, dass das Mogeltier entweder in Deckung geht oder laut rumbellt, um die Gefahr zu vertreiben.
„Mensch, Hund“
Das klingt erst einmal gut. Hast du selbst damit Erfahrungen gemacht?
So, jetzt gibt es erst mal wieder ausgiebige Knuddler für diesen chronisch unterknuddelten Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hund spiegelt Verhaltensweisen - der Kreis schließt sich* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja, meine Schwester arbeitet seit 20 Jahren als Coach und das ZRM ist ein wichtiger Teil ihrer Arbeit. Ich hab schon oft davon profitieren dürfen.
Sie hat mir auch das Büchlein geschenkt.
-
Ja, meine Schwester arbeitet seit 20 Jahren als Coach und das ZRM ist ein wichtiger Teil ihrer Arbeit. Ich hab schon oft davon profitieren dürfen.
Sie hat mir auch das Büchlein geschenkt.
Die Fälle klingen interessant, die Methode per se auch. Ich habe mir mal ein paar Rezensionen durchgelesen. Mich verunsichert die eine Meinung, dass das Buch ohne tieferes Eintauchen in die Materie (idealerweise mit Profis) nur bedingt hilfreich ist. Siehst du das auch so?
-
Ja. das Buch gibt einen Einblick.
Ohne Vorwissen alleine das Ganze zu erarbeiten geht glaube ich nicht.
Es ist eine wirklich tolle Art um seine Ziele zu erreichen.
Wenn es dich ernsthaft interessiert, würde ich tatsächlich einen Termin ausmachen. ZRM geht tief und begleitet dich in den Alltag und die Arbeit.
-
Ich hatte ein paar ziemlich ruhige Tage auf Arbeit, habe auch versucht, ruhig nach Hause zu fahren, mich über nichts Sinnfreies aufzuregen. Was soll ich sagen? Das Mogeltier war entspannter. Definitiv entspannter als vorgestern, als ich wieder zwischendurch auf 180 war.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!