Chance auf einen neuen Hund

  • Hallo liebe Fellfreunde,

    wir mussten letztes Jahr im Juli unseren geliebten Vierbeiner gehen lassen. Ich hatte damals auch hier ins Forum geschrieben. Es ist nach wie vor eine große Trauer und es vergeht kein Tag an dem wir nicht an sie denken. Das Thema ob wir uns wieder einen Hund holen, war bisher keines, weil wir beide sagten, erstmal nicht und wir suchen auch nicht konkret. Wenn es so sein soll, findet uns der Hund oder wir bekommen vielleicht irgendein Zeichen. Das Thema stand nicht im Raum. Bis vor 2 Tagen.

    Unsere Maus wäre vor zwei Tagen 9 Jahre alt geworden. Und an diesem Tag hat sich eine alte Bekannte von uns bei meinem Mann gemeldet. Sie arbeitet schon seit Jahren als Hundetrainerin. Sie war immer einen Bully-Mama. Unsere Franzosin hatte aber auch gesundheitlich viele Probleme. Futterallergie und Augenentzündungen. Die Bekannte hat sich nun auf die Griffons spezialisiert. Sie wären vom Charakter her wie die Bullys, nur eben gesundheitlich robuster. Sie hätte aktuell einen Wurf von 6 kleinen süßen Welpen. Sie schickte meinem Mann ein paar Fotos und er war hin und weg. Als ich nach Hause kam, hatte er Tränen in den Augen, dass er eigentlich so nicht fühlen möchte und sich auf einen neuen Hund freuen, da ja heute der Geburtstag unserer Maus wäre. Wir beide hatten es ausgesprochen. Vielleicht hat uns unsere Maus ein Zeichen geschickt. Wir hatten mit dieser Bekannten die letzten Jahre keinen Kontakt. Ausgerechnet an diesem Tag wurden wir mit dem Thema konfrontiert. Nun ist es so, dass ich Feuer und Flamme bin. Mir fehlt schon seit einiger Zeit ein Hund, einfach weil es schön ist und sie einem so viel Freude bringen. Der neue soll auch niemals unsere Maus ersetzen, das könnte er auch gar nicht. Und obwohl auch ich Gewissensbisse habe und jeden Tag weine weil ich nicht weiß wohin mit meinen Gefühlen, kann ich an nichts anderes mehr denken. Mein Mann ist nun seit gestern wieder eher umgestimmt und das macht mich traurig. Er war so euphorisch als er die kleinen auf den Fotos gesehen hat. Zumal dies alles von ihm aus gekommen ist. Er hat mir die Fotos gezeigt. Wenn ich von nichts gewusst hätte und vor allem ihn so gesehen hätte, wäre ich niemals auf solch ein Thema oder Gedanken gekommen. Wir haben noch einen Sohn von 4 Jahren. Er sagt auch seit einiger Zeit dass er gerne wieder einen neuen Hund hätte, er ist es ja nicht anders gewohnt. Auch für ihn war es sehr schlimm als unsere Maus gehen musste. Und ich finde es immer gut wenn Kinder mit Haustieren aufwachsen. Er ist auch sehr einfühlsam was Tiere betrifft.

    Ich weiß auch nicht was ich mir durch diesen Beitrag erhoffe, aber vielleicht kann ja jemand der in der gleichen Situation war mir ein paar Sätze dazu sagen. :-)

    Ganz liebe Grüße

  • Du meinst aber nicht etwa den Brüsseler Griffon, der auch null Schnauze hat?



    Es gibt ja verschiedene Hunderassen, die Griffon im Namen tragen.

  • Alle Hundewelpen sind niedlich. Gerade im Hinblick auf den Sohn würde ich eine Rasse wählen, die ne bessere Chance hat gesund und fit alt zu werden.

  • Ich weiß auch nicht was ich mir durch diesen Beitrag erhoffe,

    Nun ja,

    ob überhaupt jemals wieder, und wenn ja, wann ein Hund bei Euch einzieht, das ist ganz alleine Eure Sache!



    Du brauchst dazu keine Zustimmung von Fremden.

    Denn, wenn es sich für Euch richtig anfühlt, dann ist es auch der richtige Zeitpunkt.



    Wenn Du wegen der Rassewahl fragst,

    nun ja, dann überlegt gemeinsam, was Euch für Euren nächsten Hund am wichtigsten ist.

  • Es wäre ein Brabanter Griffon und nach unserer Recherche muss man da natürlich auch auf den Züchter achten. Solange aber der Züchter die Merkmale kennt und entsprechend züchtet, haben sie keinerlei Probleme mit der Atmung.

    Die Hunde dieser Züchterin haben alle lange Schnauzen und auch anhand der Videos der Eltern hört man keinerlei Rasseln oder Keuchen beim Atmen.

  • Es wäre ein Brabanter Griffon und nach unserer Recherche muss man da natürlich auch auf den Züchter achten. Solange aber der Züchter die Merkmale kennt und entsprechend züchtet, haben sie keinerlei Probleme mit der Atmung.

    Die Hunde dieser Züchterin haben alle lange Schnauzen und auch anhand der Videos der Eltern hört man keinerlei Rasseln oder Keuchen beim Atmen.


    Kenne nur Bilder der Rasse, und da sieht man kaum mal nennenswert Schnauze.

    Hast du Bilder oder Links?


    Wäre halt skeptisch, denn genau das sagte man in Bully- und Mopskreisen ja auch immer. Auf den Züchter achten!

    Ist halt leider nicht korrekt...

  • Links wohl besser lieber nicht.

    Nicht, daß es zu einem Züchter Bashing ausartet.



    Ich habe es auch mal gegoogelt, da ich diese Rasse so gar nicht kenne.

    Bisher habe ich auch nur Fotos von Hunden mit sehr, sehr wenig Schnauze gesehen. Eigentlich so, wie man es von Möpsen her so kennt. :verzweifelt:



    Wie gesagt, am Ende ist es Eure ganz alleinige Entscheidung!

    Ihr werdet ja mit den ganzen möglichen Konsequenzen leben müssen.

  • Brabanter Griffons sind Qualzuchten. Mit einem Kauf unterstützt du erhebliches Tierleid. Du wirst hier keine Absolution für deine Entscheidung bekommen. Mit dieser Realisation kannst du natürlich machen, was du möchtest.

  • Auch zu bedenken, durch den leichteren Körperbau ist ein Atemgeräusch vielleicht erst später zu hören.

    Persönlich bezweifle ich, dass ein Hund mit dieser Schädeldeformation so freiatmend ist, wie ein Hund mit längerer Schnauze.


    Trotzdem wird der Hund ohne nennenswert Schnauze definitiv Probleme mit der Thermoregulierung haben!

    Die Augen sind anfällig, weil der Schädel deformiert ist und die Augen zu groß für die Augenhöhlen.

    Gebiss ist verformt, was Folgeprobleme mit sich bringen wird.


    Ja, es ist eure Entscheidung!

    Auch, ob man damit eine Zucht unterstützen will, die missgebildete Hunde bewusst hervor bringt, die deshalb kein beschwerdefreies Leben haben werden.

    Als Käufer trägt man viel Verantwortung.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!