Aktuell bestes Trofu?

  • Hallo meine Lieben,


    nachdem ich nun seit 3 Tagen unter den Labradorbesitzern bin beschäftige ich mich abermal mit dem leidigen Thema Hundefutter. Derzeit frisst mein Hund noch Bosch was es bei der Mama gab, das bisschen was ich von dort mitbekommen habe ist bald zu Ende also bin ich erstmal zum Fressnapf und habe einen kleinen Sack von dem Futter geholt was ich irgendwie als positiv abgespeichert hatte und habe mich erstmal für einen Sack Wolfsblut entschieden. Zu Hause habe ich mich dann erstmal gefragt, ob es nicht doch auch was besseres beim Fressnapf gegeben hätte und als nächstes was ich alternativ bei Zooplus bestellen könnte, da ich eigentlich keine Lust zum schleppen habe. Mein früherer Hund hat Wolf of Wilderness Dosen bekommen, aufGrund einer Milbenallergie wäre Trufu keine Option gewesen, also habe ich mich schon länger nicht mehr mit dem Thema Trofu auseinander gesetzt. Daher meine Frage was ist denn aktuell das Beste Trofu generell? Bei Fressnapf? Bei Zooplus. In meiner Erinnerung ist Lupovet, Platinum, und Wolfsblut das bessere Trofu, bei meinen Zooplus Recherchen bin ich dann aber auch über Purizon, Wolf of Wilderness, Lukullus und Applaws gestolpert und wieder stellt sich mir die Frage was jetzt kaufen. Lieber semi-moist oder kaltgepresste usw. An der Stelle sei gesagt. Ich würde gerne bei Trofu bleiben. Ich denke das ich mit dem hochwertigste Trofu immernoch günstiger komme als mit Feuchtfutter. Barf ist für mich aktuell keine Alternative ich bin Pharmareferentin und mein Hund soll mich auf Dauer bei meinem Job begleiten unterwegs im Hotel usw. das stelle ich mir mit Barf etwas kompliziert vor. Ich weiß es gibt Trockenbarf, aber das ist ja dann schweineteuer und neben Autokredit, Schulungsgebühren Tierkrankenversicherung für Hund und Katze usw. würde ich beim Thema Futter für den Hund gerne etwas Geld sparen. Die Katze ist 10 und frisst auch schon 60 Euro im Monat und da kann ich auch nichts mehr ändern. Er scheint Trofu ja gut zu vertragen, also warum nicht. Daher wirklich nur die Frage was ist das beste Trofu aktuell auf dem Markt und bestellbar bei Zooplus, da ich dort für meine Katze bestelle und was praktisch wäre. Ach ja der Hund ist vier Monate.


    Liebe Grüße

  • Wenn Du den Hund erst seit 3 Tagen hast, würde ich ihm jetzt zum Umzug nicht auch noch eine Futterumstellung zumuten, sondern ihm erst noch einmal ein paar Wochen das Futter weiter geben, das er gewohnt ist und verträgt. Für den Hund hat sich gerade sein komplettes Leben geändert, da würde ich nicht noch unnötig weitere Änderungen für ihn obendrauf packen.


    Ich finde alleine die Vorstellung, dass es ein "generell bestes Futter" für Hunde geben soll, ziemlich seltsam. Hunde sind doch so vielfältig, was ihren Nährstoff- und Energiebedarf angeht, nicht jeder Hund verträgt alles, usw. Es gibt ja auch nicht die eine "beste Ernmährungsform", die für alle Menschen super passt. Ich habe vor einiger Zeit für meinen Hund eine Futterberatung (bei Napfcheck) gemacht, das fand ich sehr gut. Vielleicht wäre das auch etwas für Dich?

  • Gut dann stelle ich die Frage nochmal anders, welches Junior Trofu würdet ihr für einen vier Monate alten Labrador kaufen? Gerne auch Mehrfach Nennung. Irgendwelche Empfehlungen muss es ja geben. Was er frisst oder verträgt kann ich ja nicht in die Entscheidung mit einbringen, da ich ihn ja erst seit 3 Tagen habe. Seit ihr eher pro kaltgepresst oder pro semi-moist für Labrador vielleicht eher semi-moist wegen der Neigung zu Magendrehungen? Ich habe gerade ein bisschen das Gefühl als mach ich unter einer gewissen Vorauswahl ene mene Miste. Getreifefrei klar, hoher Fleischanteil auch klar, aber bei der entgültigen Entscheidung tu ich mir schwer.

  • Ich habe meine Kurzhaarcollie‘s mit Belcando groß bekommen. Das haben sie als Welpen, als Junghunde und jetzt als erwachsene Hunde bekommen. Belcando kannst du übrigens auch bei zooplus bestellen

  • Getreifefrei klar, hoher Fleischanteil auch klar,

    Zu beidem: weil?


    ICH wuerd dem jetzt nochmal das Futter kaufen, dass er kennt. Das scheint er zu fressen und vertragen. Und dann irgendwann, wenn er ganz angekommen ist, koennte man umstellen, wenn einem das Futter nicht gefaellt.

    Ich persoenlich zieh Welpen mit Josera gross.

  • Getreifefrei klar, hoher Fleischanteil auch klar,

    Zu beidem: weil?


    ICH wuerd dem jetzt nochmal das Futter kaufen, dass er kennt. Das scheint er zu fressen und vertragen. Und dann irgendwann, wenn er ganz angekommen ist, koennte man umstellen, wenn einem das Futter nicht gefaellt.

    Ich persoenlich zieh Welpen mit Josera gross.

    Genau so würde ich das mit dem Knirps auch machen. Und generell hier noch eine Stimme für "gutes Futter ist das , das der Hund gut verträgt und gern frisst".

    Das Thema: hoher Fleischanteil und kein Getreide ist schon lang überholt. Solange keine Allergie besteht ist Getreide eine gesunde Zutat. Eine gemäßigte Zusammensetzung mit wenig/kein Schnickschnack wäre meine Wahl.


    Hier gibt es einen Thread zum Thema Trockenfutter:

  • Wenn man barft (was auch immer das für jeden heißen mag), bedeutet das nicht, dass der Hund NIE was anderes bekommen darf.

    Im Gegenteil, ich finde es wichtig, Hunde Frisch, Trocken und auch aus Dosen füttern zu können.

    Natürlich nicht wahllos alles in den Hund reinstopfen, aber kennenlernen sollen meine alles.

    Das beste Fressen gibt es nicht.

    Gut ist, wenn man die schlechten Sorten rauskickt. Den ganzen blödsinnigen Werbequatsch.

    Und dann muss es eben auf den Hund zugeschnitten sein.

    Ein Hundevielfrass würde ich nicht mit hochernergiefutter füttern, wo der Kalorienbedarf mit 3 Krümeln schon gedeckt ist. Das wär wieder für Mäkelhunde besser.

    An „Premium“ kann man sich orientieren.

    Abstand würde ich nehmen von Futter „ohne Zusätze“, nur Fleisch, ohne Getreide.

    Und Futter mit Heilkräutern und Ähnlichem kaufe aus Prinzip nicht.

    Ich nehm Vetconzept

  • Ich habe hier allen Hunden Josera kids gefüttert als Welpe.

    Meine bekommen zum grlssten Teil Josera. Da wechsle ich aber immer wieder die Sorte.


    Wenn der Hund keine allergie hat spricht absolut nichts gegen Getreide im Futter und hoher Fleischgehalt ist auch total veraltet.

  • Ich kaufe bei Futalis. Da wird das Futter auf Alter,Rasse und Bewegung angepasst. Da bekommt der Hund was er braucht und man kann Dinge die der Hund nicht verträgt oder was man selber nicht unbedingt möchte ausschließen.

    Gibt es irgendwelche Probleme... z.B. Hund hat Übergewicht oder so, kann man das Futter anpassen lassen. (Meine Hündin z.B. brauchte damals Leberdiät, war kein Problem... da brauchte es nur eine Bescheinigung vom TA).

    Der Kundendienst ist super!

    Und es wird geliefert 😊😉.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!