Aktuell bestes Trofu?

  • Unser Welpe bekommt das Wilderness Junior Futter. Finde die Zusammensetzung auch persönlich sehr ansprechend. Das Belcando gefällt mir jedoch auch sehr von der Zusammensetzung, das Futter kriegen die Hunde meiner Eltern.


    Ich würde aber nicht direkt umstellen.

    Wir haben bei unsere erst einige Tage das „alte“ von der Züchterin gegeben und dann angefangen immer paar Krümel unterzumischen und das alle 1-2 Tage eben mehr. Bis dann es das neue Futter allein drin hatte.

    Wir hatten auch keiner Umstellungsprobleme. Man muss dazu sagen dass unser Welpe null Probleme mit dem „Umzug“ hatte und von Tag 1 quasi sich so verhielt, als wäre er schon immer da gewesen. Daher haben wir damit auch recht schnell begonnen.


    Wenn deiner jedoch „ängstlicher“ oder unsicherer ist, würde ich paar Wochen warten.


    PS: das „beste“ Futter wird dir hier keiner verraten können. Am Ende musst du das ausprobieren. Ich finde nur „sparen“ am Futter ist iwie das falsche Ende.

  • Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit Happy Dog sensitiv Puppy. Danach Sensitiv Junior und Mera Junior sensitive.


    Das hat mein aktueller Junghund sehr gut vertragen und verwertet und ist schön langsam gewachsen.


    Ich empfehle dir beim Labrador auf Sensitiv Futter zu achten (unabhängig von der Marke) da bei den Retrievern Magendarm Themen nicht ganz selten sind.

  • Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit Happy Dog sensitiv Puppy. Danach Sensitiv Junior und Mera Junior sensitive.


    Das hat mein aktueller Junghund sehr gut vertragen und verwertet und ist schön langsam gewachsen.


    Ich empfehle dir beim Labrador auf Sensitiv Futter zu achten (unabhängig von der Marke) da bei den Retrievern Magendarm Themen nicht ganz selten sind.

    Darf ich fragen wieso du dann auf Mera gewechselt bist? Oder hast du beide gemischt gegeben? Happy Dog hab ich auch schon viel gutes gehört. Mera kenne ich tatsächlich noch gar nicht! Auch im Laden noch nie gesehen. :face_with_monocle:

  • Micky ist mit Bosch groß geworden, Kaos mit Josera. Hatte damit immer schlanke, sportliche Hunde.

    Jetzt bekommen beide das Bosch Sensitive Lamm&Reis.

    Belcando gefällt mir sonst noch gut und Mera. Mit Briantos haben die Hunde gestunken.

  • Was er frisst oder verträgt kann ich ja nicht in die Entscheidung mit einbringen, da ich ihn ja erst seit 3 Tagen habe

    Klar, das was er beim Züchter bekommen hat scheint er doch zu vertragen?


    Und Barf und reisen schließen sich nicht aus, hier wird der Hund zuhause gebarft (ausser ich hab mal wieder vergessen was aufzutauen) und unterwegs (je nach Jahr kommen wir auf locker 70-80 Übernachtungen ausser Haus) gibt es Nassfutter. Ich finde es auch wichtig (zumindest solange alles vertragen wird) dass der Hund so prinzipiell alles kennt, deshalb gibt es roh, auch mal was gekocht, Nass- und Trockenfutter.

  • Meine haben beide Josera bekommen als Welpen und Junghunde. Der Collie hat es irgendwann nicht mehr gut vertragen, der ist sehr verdauungssensibel und dann gab es Happy Dog. Erst Neuseeland, verträgt er nicht mehr, jetzt Toskana, das geht.

    Der Zwerg bekam lange auch Happy Dog, neigt jetzt im alter ein bisschen zum moppeln und da er mit kleinen Portionen irgendwie immer Hunger hat, bekommt er jetzt das Seniorfutter von Bosch. Der Kleine verträgt aber eh alles, dem kann ich auch spontan drei Tage das Futter vom Großen geben, ohne jede Umstellung, gar kein thema.

  • Mein Welpe ist vor vielen Jahren mit Wolfsblut Lamm und Reis groß geworden. (naja, so groß wie ein Kleinhund halt wird).

    Bald erreicht er gesund den 14. Geburtstag. Ob das was mit dem Futter zu tun hat? Keine Ahnung.

    Zusätzlich habe ich immer auch Selbstgekochtes verfüttert (so zweimal die Woche). Nassfutter mochte er damals nicht (heute ist das umgekehrt), Rohes mochte er nicht oder hat es nicht vertragen.


    Heute würde ich das Welpenfutter von Defu ausprobieren, weil es bio ist.

  • Noch eine Stimme für „bleib bei Bosch erstmal“. Keinen unnötigen zusätzlichen Stress für den kleinen Wuschel und seinen Darm.


    Wolfsblut vertragen einige Hunde übrigends nicht, war bei unserem auch so. Der kleine ist daheim explodiert, wie ein Feuerwerkskörper der sich im Kreis dreht :flucht:


    Wir haben es mit Humor genommen (geht ja nicht anders, außer hysterisch lachen..) während man nachts den Boden, die Wände, uns, ihn und die Betten gewaschen haben. Daraufhin hab ich das von mehreren gehört. Keine Panikmacherei, nur als Info :pfeif:


    Jetzt füttern wir Irish Pure.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!