Alleinbleib Training

  • Manche verrückte Hundehalter (wie ich) fördern es, wenn der Hund sich mit Fiepen, an der Tür kratzen und bellen bemerkbar macht, wenn er raus will.


    Ich mag Haufen nämlich draußen lieber als drinnen.

  • Ich finds auch naheliegend, dass der Hund halt musste. Viele Hunde machen ihren Haufen nicht direkt, sondern es dauert ein bisschen, bis es "in gang kommt".


    Super, dass sie es anzeigt!


    Außerdem würde ich mir klarmachen, dass es nicht nur die Situation "Alleinebleiben" ist, um die es geht, sondern auch die Situation "Bezugsperson geht weg". Für zweiteres ist es gar nicht so relevant, dass dann noch jemand anderes da ist.


    Mein Hund bleibt völlig entspannt alleine und schläft, ist (war, Tochter ist erwachsen und nur noch zu Besuch hier inzwischen) aber unruhig, wenn meine Tochter zuhause ist, und ich gehe. DAS findet er blöd.


    Gerade beim Pudel müsst ihr mit sowas rechnen, die haben gerne eine Hauptperson (muss natürlich nicht so kommen!) Wobei ich ehrlich gesagt damit leben kann, wenn der Hund was nicht toll findet, solange er nicht völlig im Stress ist und leidet. Da muss man sich im Einzelfall den Hund anschauen.

  • Ja ich denke nächstes mal geh ich direkt nochmal mit ihr runter. Ich fande es halt seltsam weil sie vorher mit meiner Frau im Garten war.

    Sonst ist es übrigens kein großes Problem wenn meine Frau aus dem Raum geht. Sie schaut zwar ziemlich hinterher aber lässt wendet sich dann auch mir zu

  • Du gehst ein bißchen von der falschen Annahme aus ;)


    Der Hund hat sich gemeldet, worüber die meisten Halter froh drum wären, denn manche Hunde "melden" sich anders.


    Ja, der Hund war vorher schon mal draußen gewesen, aber offenbar hatte sie das große Geschäft "vergessen" gehabt und nun nachgeholt.

    Danach war doch wieder alles paletti gewesen.

  • merken Hunde eigentlich ob man in einem anderen raum ist oder das Haus verlässt, merken sie den Unterschied? Unser Haus hat 3 Etagen und meine Frau geht oben z.b auch mal ohne Mia Wäsche aufhängen, meist ist sie dann unten im Korb und manchmal geht sie auch einkaufen aber die Reaktion ist am Ende genau gleich, sie bleibt im korb meistens ( ab und zu läuft sie im Wohnzimmer umher)

  • Also mein Hund weiß sogar, wo ich hingehe, wenn ich gehe... welche Hose, welche Jacke, welche Schuhe - da weiß der genau, ob es sich lohnt, überhaupt aufzustehen und zu gucken, ob man mit darf.

  • Ist es richtig Alleinbleiben zu trainieren wenn der Hund müde ist nach Spaziergang und etwas spielen ? Wenn sie sich ins Körbchen legt gehen wir meist raus. Aber ich denke mir dann das der Hund das nur bei so nem Muster kann? Also nur wenn er schon etwas ausgepowert ist und dann irritiert ist wenn er wieder wach ist und keiner da

  • Ist es richtig Alleinbleiben zu trainieren wenn der Hund müde ist nach Spaziergang und etwas spielen ? Wenn sie sich ins Körbchen legt gehen wir meist raus. Aber ich denke mir dann das der Hund das nur bei so nem Muster kann? Also nur wenn er schon etwas ausgepowert ist und dann irritiert ist wenn er wieder wach ist und keiner da

    Habt ihr eine Kamera, über die ihr sie beobachten könnt, wenn ihr das Alleinbleiben trainiert? Vielleicht beruhigt es dich, wenn du beobachtest, wie sie reagiert, wenn sie wach wird?

  • Ist es richtig Alleinbleiben zu trainieren wenn der Hund müde ist nach Spaziergang und etwas spielen ? Wenn sie sich ins Körbchen legt gehen wir meist raus. Aber ich denke mir dann das der Hund das nur bei so nem Muster kann? Also nur wenn er schon etwas ausgepowert ist und dann irritiert ist wenn er wieder wach ist und keiner da

    Spielen mache ich wenn dann vor dem Spaziergang, weil das bei vielen dazu führt, dass sie pinkeln müssen.


    Ansonsten wird der Hund hier regelmäßig ausgepowert, bevor er alleine bleibt. Er kriegt aber immer mit, wenn jemand das Haus verlässt, selbst wenn er augenscheinlich pennt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!