Kauspielzeug für starke Kauer
-
-
Hallo zusammen,
ich war lange nicht mehr hier. Unsere Golden Retriever Hündin ist nun 9 Monate alt, wir gehen fleißig in die Hundeschule und der Durchfall hat sich mit neuem Futter auch stark verbessert (nur leider verträgt sie sonst fast nichts, keine Banane, keinen Apfelschnitz, etc).
Nun wollte ich euch aber nach Erfahrungen Bitten hinsichtlich von Kauspielzeug.
Uns ist wichtig, dass es keinen Quietscher hat. Das vorweg.
Unser kleiner Hulk schafft es jegliches Kauspielzeug innerhalb von kürzester Zeit (manchmal nur ein paar Minuten, manchmal zwei Stunden) zu zerfetzen.
Auch Hartgummi oder auch Taue, die sie zerbeißt oder auseinander zupft und sie dann fressen möchte.
Wir haben in den letzten 3 Wochen 4 Spielzeuge gekauft und wieder weggeworfen.
Momentan hat sie noch ein Spielzeug, einen großen Plüschhund. Zu dem ist sie sanfter.
Habt ihr eine Empfehlung für ein Kauspielzeug, welches für starke Kauer geeignet ist?
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe meinem Zerstörer nur Sachen gegeben, die sie kaputt machen darf. Die Altpapiertonne gibt da viel her. Alte Jeans verknotet und so ein Zeug. Alles andere ist mir ehrlich gesagt zu teuer. Ansonsten dann halt was Essbares zum Kauen. Achtung: Man kann den Hund auch süchtig nach Maulaktivität machen. Gerade die Apportierhunde haben da kein vernünftiges Maß und werden schnell Suchtkrank.
(Wenn es was aus Gummizeug sein soll, würde ich drauf achten, dass der Hersteller angibt, dass keine Weichmacher drin sind. Kong zum Beispiel äußert sich nicht dazu ...)
-
Kong extreme XXL, auf keinen Fall Geweihe jeglicher Art, da macht sich dein Hund die Zähne kaputt
-
Die schwarzen Sachen von Kong haben bei meinem Mali gute Dienste geleistet.
Also ganz klassisch den Kong in schwarz, wir haben aber auch einen Knochen und einen Ball davon.
Wichtig: auf die richtige Größe achten. Für meinen Mali habe ich XXL.
-
Vielleicht etwas unorthodox - aber hier werden Spielzeuge, die sich der Hund selbst aussuchen durfte heile gelassen. Geh ich los und kaufe was, ist es sofort kaputt. Nehm ich den Hund mit und erlaube ihr, sich eine Sache aus dem Regal zu holen, zur Kasse zu tragen und von dort nach Hause, lebt es monatelang
-
-
Vielleicht etwas unorthodox - aber hier werden Spielzeuge, die sich der Hund selbst aussuchen durfte heile gelassen. Geh ich los und kaufe was, ist es sofort kaputt. Nehm ich den Hund mit und erlaube ihr, sich eine Sache aus dem Regal zu holen, zur Kasse zu tragen und von dort nach Hause, lebt es monatelang
Hmmm, ob das mit Hundefutter auch klappt? Also umgekehrt, dass er es auffrisst?
-
Vielleicht etwas unorthodox - aber hier werden Spielzeuge, die sich der Hund selbst aussuchen durfte heile gelassen. Geh ich los und kaufe was, ist es sofort kaputt. Nehm ich den Hund mit und erlaube ihr, sich eine Sache aus dem Regal zu holen, zur Kasse zu tragen und von dort nach Hause, lebt es monatelang
Hmmm, ob das mit Hundefutter auch klappt? Also umgekehrt, dass er es auffrisst?
Keine Ahnung, Modell wandelnde Biotonne hier... Versteht die Frage vermutlich nicht, wenn es ins Maul passt kann man es fressen ist ihr Motto
-
Ich nehme Rinderklauen dafür.
Hat das Welpentier im Moment auch wieder, da kann man dran kauen, damit kann man spielen, wunderbar und ja, die Dinger halten lang.
-
Wenns was fressbares sein darf gehen hier Kalbshufe gut. Nicht super beliebt aber man kann lange drauf rumkauen.
-
Unser Hund bekommt auch alles kaputt, was den Aufdruck unkaputtbar trägt. Oft in Minuten. . Daher bekommt er fast nur noch fressbares Kauspielzeug.
Das einzige, was ihm davon jeweils mehrere Tage widersteht sind Rinderhufe und besonders dicke Rinderkopfhautplatten.
Er bekommt beides aber nur Stundenweise, da er, wenn er stundenlang drauf kaut und einiges zu sich nimmt, manchmal Durchfall bekommt.Was auch gut ankommt und hält, sind die Chick-a Bone Knochen. Habe erst gezögert, wegen dem Gummianteil, aber nachdem ich mich über Datenbanken bezüglich Tox und potentiellem Metabolismus von Gummi eingelesen habe, gebe ich Andy diesen Knochen entspannt.
Er mag ihn und holt ihn immer wieder raus, aber in zwei Jahren hat er noch nicht mehr als vielleicht 30 Kubikzentimeter davon vernichtet. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!