Analbeutelkarzinom?

  • Als bei meinem Hund der Verdacht auf eine Tumor bestand, habe ich sofort bei einem Onkologen ein CT machen lassen. Er ist übrigens 12 Jahre alt.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Analbeutelkarzinom?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Die Klinik, die ich empfahl hat natürlich alles im Haus und man geht mit dem nüchternen Hund hin, damit zur Not auch In Narkose was sofort gemacht werden kann. Mit allen Vorbefunden und natürlich mit Termin!

      Bei meinem Ole war es letzten Dezember ein bösartiges Prostatakarzinom.

      Naja, ich muss immer die absolute Gewissheit haben, dass wirklich nichts mehr geht.

    • Ich meine, wenn ich das richtig verstehe, wäre ein nicht maligner Tumor in dem Bereich ja durchaus operabel.

      Ohne jetzt auf die anderen Dinge einzugehen.

      Tumore ausgehend von der Analdrüse sind idR tatsächlich maligne.

      Hilfreich wäre sich noch mal paraneoplastisch etwas umzusehen, Analbeutelkarzinome machen häufig zb eine ausgeprägte Hyperkalziämie.


      Möchte nicht die Notwendigkeit von Diagnostik absprechen, nur die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um eine benigne Veränderung der Analdrüse handelt ist sehr gering.

    • Ich hatte dieselbe Diagnose über Tastbefund bei meinem Hund 2021, nachdem extrem schnell ihr eine Beule am After gewachsen ist

      Da hatte ich gerade 1 Wochen alte Welpen. Zuhause das kleine wunderschöne Leben und mein alter Hund totgesagt. Ich war total zerrissen und habe nur noch geweint.


      Man gab uns noch höchstens 2 Wochen.


      Ich habe dann alles in Bewegung gesetzt, um innerhalb kurzer Zeit einen Onkologen zu kriegen. Wie haben schon eine Urne gekauft. 2 Tage nach diesen 2 Wochen waren wir dort zur Untersuchung und ich war bereit sie einzuschläfern.

      Der sichtbare Knubbel wurde punktiert. Es war ein fettes Lipom. Ja, er drückt auch auf den Darmausgang ein wenig. Aber er ist seit dieser Zeit stagniert.

      Da die Stelle sehr ungünstig ist, haben wir entschieden, dass er da bleibt, wo er ist, solange es sich in diesem Rahmen noch verhält.


      Heute ist der totgesagte Hund immer noch da und fast 15 Jahre alt.


      Das heißt nicht, dass es bei euch auch so ist, auch wenn ich es euch wünschen würde. Aber eine richtige Diagnostik ist doch wichtig. Eine Bild-Diagnostik, um den Abdomen abzubilden. Eine Probenentnahme. Sich die Organe anschauen, ob die befallen sind. Darüber sprechen,was man tun kann und ob man das noch tun will.

    • Ich werde mich damit auch noch nicht abfinden. Das Krasse ist, es geht ihr ja soweit gut, nur ich interpretiere jetzt in die winzigste Geschichte alles Mögliche rein. Ich werde nächste Woche auf jeden Fall noch einen Facharzt kontaktieren.

    • Ich würde auch erstmal eine sichere Diagnose abwarten. Da gehört für mich eine Punktion und ein Bildgebendes Verfahren dazu um zu wissen WAS es für eine Zubildung ist. Falls Gutartig gibt es ja viellt doch Möglichkeiten zur Entfernung. Falls es doch bösartig sein sollte um Abschied zu nehmen und dem Hund die verbleibenden Tage so schön wie möglich zu machen. Wichtig natürlich auch zu wissen ob schon andere Organe betroffen sind, meiner Erfahrung nach streuen bösartige Analtumore leider sehr schnell.


      Du kannst ja nochmal gezielt hier im Forum nach Spezialisten in deiner Nähe fragen, du bist aus Berlin wenn ich das richtig gesehen habe, da sollte es ja gute Möglichkeiten geben.


      Wir Drücken euch alle Daumen 🍀🍀

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!