Pubertät-Fressunlust?
-
-
Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe einen fast 5 Monate alten Chihuahuarüden der vor ca. 2 Wochen schon anfing sein Beinchen zu heben und zu markieren. Seit ein paar Tagen verhält er sich draußen beim Spazieren gehen wie ein "richtiger" Rüde, mit markieren, intensiv schnüffeln und "Zähneklappern".
Seit ebenfalls ein paar Tagen wird er schleichend mäkeliger was das Fressen betrifft. Ich koche für ihn (alles ausgerechnet und auf ihn abgestimmt) und er bekommt dreimal täglich eine Portion. Die Morgenportion will er seit gestern gar nicht mehr fressen, auch nicht wenn unser zweiter Hund ihm das wegfrisst, das ist ihm egal.
Andere Zutaten usw. machen auch keinen Unterschied, heute morgen wollte er nichtmal ein Leckerli nehmen. Sein Allgemeinzustand ist super, keine Anzeichen für Bauchschmerzen oder Magenprobleme, der Kot ist normal, er hat keine Parasiten (Kotprobe gestern gemacht), er ist hellwach und fit und spielt ganz normal.
Aber er ist auch etwas rastlos, weiß nicht so recht wohin mit sich habe ich das Gefühl. Er fiept auch manchmal einfach so und rennt schnüffelnd durchs Haus.
Kann die Appetitlosigkeit hormonell bedingt sein? Auch schon mit knapp 5 Monaten? Wenn ja was macht man denn da, er wächst ja noch und braucht die Nährstoffe und sollte eigentlich auch noch dreimal täglich fressen...?
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
SheltiePower
Hat den Titel des Themas von „Pupertät-Fressunlust?“ zu „Pubertät-Fressunlust?“ geändert. -
Wurde auch schon mal die Zähne kontrolliert?
-
Ja, er ist noch nicht im Zahnwechsel, alle Milchzähne sind noch bombenfest, nicht gerötet oder empfindlich oder sonstwie auffällig
-
Eventuell könnte dies trotzdem eine Art Startschuß sein? So vom Alter her könnte es ja passen.
Wenn Du für ihn kochst, wird das Futter ohnehin deutlich weicher sein, als zum Beispiel beim Trockenfutter. Da wäre ja der Rat, dies mal einzuweichen, ob es davon dann besser wird.
Hast Du ihm mal eine gekühlte Karotte gegeben? Nagt er dann daran?
-
das mit der Karotte probiere ich mal, danke!
Genau, das gekochte ist weich, er liebt aber z.B. seinen harten Kaukäse also mit harten (Kau)Dingen hat er gar kein Thema
-
-
Ja, er ist noch nicht im Zahnwechsel, alle Milchzähne sind noch bombenfest, nicht gerötet oder empfindlich oder sonstwie auffällig
Mit 5 Monaten noch keinerlei Zahnwechsel ist ja aber auch ungewöhnlich..
Das würde ich mal abklären lassen.
Kann die Appetitlosigkeit hormonell bedingt sein?
Bei meinem Mali-Rüden war Appetitlosigkeit tatsächlich hormonell bedingt. Er hatte eine vergrößerte Prostata und das kann durch den Druck im Bauchraum laut meinem Tierarzt wohl tatsächlich dazu führen, dass die Hunde nicht mehr so gerne fressen. Wurde dann auch medikamentös behandelt
Da war der aber schon ein Stück älter, ich meine deutlich über 1 Jahr.
-
Bez. Zahnwechsel meinte der Tierarzt als ich ihn gefragt habe beim Kotproben-abgeben, dass er zwar spät dran ist, aber das noch nicht bedenklich ist, wir sollen abwarten und kontrollieren.
Vorhin hat er gefressen (erst mit Begeisterung 🙄 ein paar Brocken vom Royal Canin Welpenfutter dass ich noch da hatte und dann hat er sich mit seinem Kumpel das Selbstgekochte geteilt (nicht so begeistert 😅)
Ich muss noch rausfinden warum das so ist...
Habe jetzt erstmal ein anderes Trockenfutter bestellt (Swiss Natural), damit ich was da habe falls er das Selbstgekochte (bzw. Nassfutter) aus irgendeinem Grund generell nicht mehr möchte.
-
Es gibt ja auch Hunde, die Futter wirklich nicht mögen.
Also, nicht aus "erzieherischen" Grunden nichts fressen, in der Hoffnung, es gibt was Bessers zusätzlich.
Sondern denen schmeckt es einfach nicht
RC wäre jetzt zwar nicht DAS Futter meiner Wahl, aber wenn er es frißt, spricht was dagegen, dies mal eine Weile weiter zu probieren, ob er es wirklich auch gut frißt?
-
Mit 5 Monaten noch keinerlei Zahnwechsel ist ja aber auch ungewöhnlich..
Das würde ich mal abklären lassen.Chis und Zähne sind so ein Thema...
Meiner Hündin wurden jetzt diverse noch bombenfest sitzende Milchzähne gezogen (die bleibenden waren auch schon da, standen also doppelt). Die ist Anfang März ein Jahr.
Mein Rüde hat mit über einem Jahr noch die letzten verbleibenden Milchzähnchen verloren...
Abwarten und regelmäßig beim TA kontrollieren lassen finde ich da eine gute Vorgehensweise.
Die Kleinen werden ja oft schneller erwachsen, kann also durchaus sein, dass die momentane Fressunlust hormonell bedingt ist. Auch das Verhalten draußen passt dazu, dass da gerade einiges sich entwickelt bei dem jungen Mann.
Frisst er denn im Laufe des Tages dann etwas besser?
-
Es gibt ja auch Hunde, die Futter wirklich nicht mögen.
Also, nicht aus "erzieherischen" Grunden nichts fressen, in der Hoffnung, es gibt was Bessers zusätzlich.
Sondern denen schmeckt es einfach nicht
RC wäre jetzt zwar nicht DAS Futter meiner Wahl, aber wenn er es frißt, spricht was dagegen, dies mal eine Weile weiter zu probieren, ob er es wirklich auch gut frißt?
Ja absolut, ich gehe da auch sehr darauf ein weil nach meiner (!) Erfahrung schon oft was dahintersteckt wenn sie was nicht fressen wollen. Das Royal Canin mag er normal gar nicht, das würde er in der benötigten Menge nicht fressen. Das war glaub ich einfach interessant weil er quasi "neu" 😄
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lebenslanger Schutz – ohne versteckte Kosten
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Top Preis-Leistungs-Verhältnis
- Einzigartiges Vorsorgekonzept
- Eine App für alle Anliegen
Und mit dem Rabattcode
dogforum10
sparst du 10 Euro!Finde deinen optimalen Tarif
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!