Buhuu - ich habe mich verliebt ... Teil III

  • Also bei unserer Züchterin bleibt kaum was hängen…..die ist alleinstehend und arbeitet eigentlich Vollzeit….wenn sie einen Wurf hat nimmt sie unbezahlten Urlaub….heißt, der evtl. Überschuss geht für ihren Lebensunterhalt drauf

    Genau betrachtet, bleiben da dann wohl 2 Monatsgehälter hängen. Das ist nun mal zusätzliches Einkommen.

    Kannst du das mal vorrechnen? Das versteh ich jetzt nicht :ka:

  • Genau betrachtet, bleiben da dann wohl 2 Monatsgehälter hängen. Das ist nun mal zusätzliches Einkommen.

    Kannst du das mal vorrechnen? Das versteh ich jetzt nicht :ka:

    Wurfaufzucht = 8 Wochen = 2 Monate

    Lebensunterhalt pro Monat = 1 Gehalt (was ja in der Zeit entfällt, da sie ja Urlaub nimmt, auch, wenn er unbezahlt ist)

    2 Monate Wurfaufzucht = 2 Gehälter, die durch den Welpenverkauf erzielt werden.

    So war meine Rechnung.


    Verkauf mit Gewinn, d.h. die unmittelbaren Kosten, d.h. Tierarzt und Futter und anteilig Strom/Wasser und was mit den Welpen abgegeben wird (Halsband? Leine?) kann man vermutlich abziehen, aber der Rest ist zusätzliches Einkommen (selbständig erwirtschaftet, ansonsten ist sie vermutlich unselbständig, d.h. angestellt) und muss entsprechend steuerlich angegeben werden.

    Und jetzt aber wirklich hier genug - sonst sollten wir damit in den Fragen-Thread umziehen.

  • So….und jetzt hat der Wurf nur 2 Welpen….dann geht deine seltsame Rechnung schon nicht auf….ich denke, man kann davon ausgehen, dass bei kaum einem Züchter viel hängen bleibt…..zumal unsere Züchterin recht viele Untersuchungen machen läßt….MDR 1 Test/extra Augenarzt etc…..das sind alles keine niedrigen Kosten, die du vom Kaufpreis, der beim KHC auch noch nicht durch die Decke gegangen ist, abziehen darfst

  • Lina - Zu vermitteln - Unsere zu adoptierenden Hunde - Tierheim Schoppen
    Lina. Zu vermitteln. Hunde zu adoptieren. Fotos und Vorstellung unserer Hunde. Für eine Adoption, bitte einen Termin vereinbaren
    www.tierheim.be


    Also...ähm...

    Ist ja wirklich eine süße Maus und so.... wäre ja optisch auch mein Beuteschema...

    Aber... das ist alles, nur kein Herder-Labrador.

    Und mit dieser Beschreibung dürfen die genau solche Hunde nach DE vermitteln.


    Edit:

    Habe gerade gesehen dass die nur solche Mischungen angeben.

    Das ist allerdings neu, die haben mal mit offenen Karten gespielt weil es soweit ich weiß (kann sein dass es mittlerweile anders ist) keine Rasselisten in BE gibt. Und jetzt sinds plötzlich alles solche Mischlinge? Warum? Weil man jetzt auch den deutschen Markt bedienen will, weil grenznah?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!