Nach Trainingspause: Mali ist außer Rand und Band nach dem Ball

  • Hallo Zusammen,


    ich brauche mal einen Ratschlag. Ich habe einen Mali, 1 Jahr alt. Bisher war alles in Ordnung. Nun bin ich 1,5 Wochen ausgefallen. Mein Fuß tat weh. In der Zeit gab es kaum physische Auslastung des Hundes, sondern Suchspiele, Tricks, etc. Und seit einer Woche sind wir wieder im Training und ich sehe folgendes Problem, wobei ich das Gefühl habe, dass es schlimmer wird.


    Wenn ich mit Futter belohne - wie bei den Such-Spielen - ist alles OK. Da läuft das Training perfekt. Sobald ich aber ein Mal entweder den Ball zur Belohnung werfe oder ihm die Beißwurst gebe, ist das Training vorbei. Der Kopf ist nur noch beim Ball. Egal ob er bei mir liegt oder ich ihn "weggeworfen" habe. Die Schnelligkeit und Präzision des Malis ist weg. Und aus dem Mali ist ein gemütlicher Berner Sehnenhund geworden. Focussed Heeling ist dann mehr oder weniger ein irgendwie Hinterherdackeln. Platz ist nicht dieses Mali-Einklappen, schön parallel, sondern Kopf geht langsam runter und der Hintern folgt.


    Aber sobald der nächste Ball fliegt oder die Beißwurst kommt, ist der Mali-Drive wieder da. Vor der Pause war es nicht so. Und ich möchte nicht wieder mit Futter trainieren.


    Was macht man da?

  • Aber sobald der nächste Ball fliegt oder die Beißwurst kommt, ist der Mali-Drive wieder da. Vor der Pause war es nicht so. Und ich möchte nicht wieder mit Futter trainieren.


    Was macht man da?

    Mit Futter trainieren.

  • Es war zwar Pause, aber ihre kommt auch langsam in die Pubertät (bzw. seid jetzt drin). Da ändern sich einige Sachen, manches funktioniert nicht mehr so gut wie vorher und vieles muss sich neu sortieren.

    Das wird so mit 2,5-3 Jahren wieder normal.

    Bis dahin, machen was funktioniert und nicht aus der Ruhe bringen lassen, und weiter trainieren (mit Futter).

  • Verstehe es nicht ganz:

    Sobald ich aber ein Mal entweder den Ball zur Belohnung werfe oder ihm die Beißwurst gebe, ist das Training vorbei. Der Kopf ist nur noch beim Ball. Egal ob er bei mir liegt oder ich ihn "weggeworfen" habe. Die Schnelligkeit und Präzision des Malis ist weg. Und aus dem Mali ist ein gemütlicher Berner Sehnenhund geworden.

    Der Hund ist total heiß auf die Beißwurst / den Ball, deswegen unkonzentriert (?). Wie kann er dann aber gleichzeitig ein gemütlicher Berner Sennenhund sein?
    Vielleicht eher ein Timing-Problem bei der Belohnung, bzw. dass dein Hund nicht verstanden hat, was er tun muss, um die Belohnung zu bekommen?!

  • Ich verstehe das Problem auch nicht ganz.

    Ist der Hund zu motiviert auf den Ball und deshalb spannig? Oder gehemmt?


    Letztlich entscheidet der Fisch, welchen Köder er nimmt, nicht der Fischer.

    Also entscheidet auch ein bisschen der Hund, was für ihn eine Belohnung ist.

  • Wieso willst du nicht mit Futter trainieren?


    Die 1,5 Wochen Trainingspause haben da nicht wirklich Einfluss drauf, sollte sich das doch so extrem auswirken, läuft da irgendwas anderes gewaltig schief.

  • Etwas OT, aber geht ja auch darum, wohin die Übung führen soll und wie ich dieses Ziel erreiche.


  • Der Hund ist total heiß auf die Beißwurst / den Ball, deswegen unkonzentriert (?). Wie kann er dann aber gleichzeitig ein gemütlicher Berner Sennenhund sein?
    Vielleicht eher ein Timing-Problem bei der Belohnung, bzw. dass dein Hund nicht verstanden hat, was er tun muss, um die Belohnung zu bekommen?!

    Ich bin der Meinung, dass sein Kopf in dem Moment damit beschäftigt ist, wie er an die Belohnung, also Ball oder Beißwurst, kommt. Würde ich den Ball z.B. in meine Tasche stecken, würde er in die Tasche greifen.


    Hmm... Ich finde solche Foren sehr interessant. Nicht nur, weil es hier hilfreiche Tipps gibt, sondern weil ich auch den Denkapparat anwerfen muss.


    Evtl. sollte ich in der Situation mal klein anfangen. Sitz, Platz, Steh, sodass er tatsächlich versteht, dass er jetzt mit dem Spielzeug belohnt wird, wenn er arbeitet. Und dann brauche ich eine zuverlässige Impulskontrolle, dass er mir nicht in die Finger tackert, wenn ich ihm das Spielzeug vor die Nase halte, es aber noch nicht freigebe...


    Arbeit Arbeit....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!