Welpen/ Hund selbst scheren?

  • Ich habe meine 2 Pudel und den Pudelmix von Anfang an selbst geschoren. Ja, am Anfang war das noch nicht besonders gut, damals hat man auch lange nicht so viele Informationen dazu gefunden wie heutzutage. Inzwischen kann man sich dazu so viele Videos auf YouTube und so anschauen. Und es spricht doch nichts gegen pflegeleicht kurz, wenn es einem gefällt. Bei meinem ersten Hund hatte ich keinen Blower und kaum Equipment, ja da sehe ich heute manchmal alte Bilder und denke, was hab ich denn da fabriziert. Inzwischen hab ich viel dazu gelernt und ne bessere Ausstattung, bei mir hapert es trotzdem oft an der Geduld, daher sind die Ergebnisse beim Profi natürlich um Welten besser, aber meinen Ansprüchen genügt es.


    Die jetzige weiche Wolle ist halt wahrscheinlich noch das fluffige Welpenfell, beim Pudel kommt dann beim Wechsel zum erwachsenen Fell die Filzphase. Bei Bjarki hab ich davon nichts gemerkt, weil ich ihn eh kurz gehalten hatte. Nevio wollte ich eigentlich länger lassen und er war auch anfangs beim Groomer, leider fiel die Filzphase dann mit der Corona Erkrankung der Groomerin zusammen und ich hab es nicht hinbekommen (trotz regelmäßig baden und blowern und bürsten) und letztlich dann auch kurz gemacht. Inzwischen hab ich zumindest gerne Puscheln dran, aber im Herbst/ Winter verzichte ich da auch drauf, weil hier gerne jede Pfütze mitgenommen wird und ich nicht nach jedem Gassigang ne Wäsche einlegen kann.

  • Ich danke allen für die zahlreichen Antworten und es freut mich zu lesen, dass scheinbar so einige von Anfang an selbst gleich angefangen haben.


    Czarek

    Dass ich Equipment brauche ist klar und wie bereits geschrieben, scheue ich mich auch nicht da Geld in die Hand zu nehmen. Denn kaufste billig, kaufste doppelt. Daher habe ich auch gleich eine 200€ Maschine gekauft. 🙈 Geht bestimmt teurer, aber ich denke für einen Hund im Haushalt wird das tatsächlich passen.


    Dass das Fell schwierig sein kein, ist mir auch bewusst - ich habe mich mit der Züchterin schon länger unterhalten gehabt und auch belesen.


    Tatsächlich verfilzt sein Fell zum Glück nicht so schnell, villt liegt es auch daran dass ich ihm quasi jeden Tag auf den Sack gehe mit der Bürste. Eine Bürste zum Kontrollieren vom Filz habe ich auch.


    Wie gesagt, an sich finde ich sein aktuelles Aussehen supeeeer süß, wie aber bereits geschrieben schon von einigen - ist es anstrengend. 😂 und ich habe wie gesagt das Gefühl, dass es ihm wirklich zu warm ist! Vielleicht täusche ich mich aber.

    Ich hab gestern einer neuen Friseurin geschrieben gehabt, aktuell keine Antwort, warte noch bis Dienstag ab. Der Rest ist iwie schwierig mit den Bewertungen. :face_with_rolling_eyes: Ich bin da gerne übervorsichtig.


    Oder ich machs einfach halt? Ich kann mich nicht entscheiden. :woozy_face: Ich bin da gern impulsiv 🥲


    Ich hatte überlegt für die Badewanne eine Halterung fürs Halsband zu kaufen, da wir so eine haben, wo der Hahn genau in der Mitte in die Badewanne schaut. Solange ich eben keinen Tisch habe. Da steht er auch recht ruhig.


    Kennt jemand denn hier in der Umgebung (Berlin und Umgebung) gute Kurse?

    Oder Onlinekurse? 🧐


    Und Villt Seiten, wo man gutes Equipment kaufen kann? 🧐

  • Hier habe ich das Zubehör gekauft:

    Professionelle Hundepflege 🐩 | EHASO Hundepflege
    Willkommen bei EHASO - ihr Experte für Hundepflege, Hundepflegezubehör
    www.ehaso.de


    Und hier gäbe es einen online-Kurs, ob der gut ist weiß ich aber nicht, sie ist jedenfalls sehr nett:

    Rock a Dog - Hamburg - Hundetraining, Grooming, Hundeschule, Hundefriseur, Pudel, Großpudel, Welpen
    Mobiles Hundetraining und Pflege aller Rassen. Zeitweise Königspudel Welpen aus durchdachter Zucht. Im Nord-Westen Hamburgs. Alles rund um den Hund - Rock a…
    www.rock-a-dog-hamburg.de
  • Ich halte von Onlinekursen nicht viel, weil ich dafür bezahle bei meinen Handgriffen korrigiert zu werden. Und zwar an meinem eigenen Hund.


    Meine Welpenbesitzer bezahlen auch nichts für einen Kurs bei mir. Da treffen wir uns,wenn gewünscht, vorher und machen einen Hund von mir zusammen. Weil ich will, dass sie das für den Welpen angenehm und richtig können.

  • Ich halte von Onlinekursen nicht viel, weil ich dafür bezahle bei meinen Handgriffen korrigiert zu werden. Und zwar an meinem eigenen Hund.


    Meine Welpenbesitzer bezahlen auch nichts für einen Kurs bei mir. Da treffen wir uns,wenn gewünscht, vorher und machen einen Hund von mir zusammen. Weil ich will, dass sie das für den Welpen angenehm und richtig können.

    Ja gut, die Logik verstehe ich absolut.

    Vor Ort ist es immer besser.


    Ich hab tatsächlich hier jetzt nicht sooo viele gefunden die sowas anbieten (und dann muss es ja auch noch gescheit sein), daher der Gedanke mit dem Online.


    Darf ich denn den Intensivkurs hier reinposten, den ich in Berlin gefunden hab? Oder kommt das doof? 🙈

  • Blue kam ja als Junghund (8 Monate) zu uns und kannte schon Fellpflege. Er war am Anfang einmal beim Friseur um die Fellmassen runterzuscheren, seitdem mach ich das selbst.


    An Equipment haben wir nur einen guten Blower, eine Schermaschine mit zwei Akkus (super nervig wenn der Hund 2/3 runtergeschoren ist und dann geht die Maschine aus), und Aufsätze für verschiedene Felllängen. :Alles von Ehaso.


    Ich bade ihn sehr selten, und vor dem Scheren wird er nur gründlich geblowert. Für die Maschine habe ich als Pflege nur das Öl, das dabei war. Das macht das Scheren tatsächlich viel besser. Und auf Empfehlung der Züchterin habe ich ein frisches Scherblatt da, es kann scheinbar passieren dass die plötzlich stumpf werden. Ist aber in den letzten 2 Jahren noch nicht passiert (er ist ja auch immer geblowert).


    Er ist ganzjährig auf 10mm geschoren und die Beine bei 3-5mm ca je nach Laune. Dadurch kommt viel weniger Dreck ins Haus und er sammelt weniger Kletten und Schneebommel ein. Da er es hasst die Rute gebürstet zu bekommen, wächst die immer so 6-8 Wochen und wird dann ohne Aufsatz ganz kurz abrasiert auf ein paar mm. Auch Gesicht und Pfoten und Ohren mach ich einfach ohne Aufsatz.


    Die Investitionen für das Zubehör haben sich sehr schnell gelohnt.


    Gebürstet wird er gar nicht, er hat aber auch super Fell und sebst in der Filzphase hatten wir nur so 3x kleine Filzstellen. Er filzt wirklich erst nach zwei Monaten ca, wenn es draußen feucht ist und das Fell zu lang wird, und er zu selten geblowert wird. Auch dann wird er einfach runtergeschoren und gut ist.


    Mit längerem Fell ist ihm auch zu warm drinnen, also hat er bei unter 0°C draußen einen Mantel an, bei über 0 stört ihn die Kälte nicht auch mit kurzem Fell. Da bewegt er sich ja auch viel.

  • Moser Schermaschinen sind gut und langlebig. Am Besten Akku, dann stört kein Kabel.

    Für die Pfoten, hauptsächlich zwischen den Ballen, hab ich noch ne kleine Mini-Maschine von Pet Clipper.

  • Einfach selber schneiden. Es ist ein Pudel Mix, im "schlimmsten" Fall sieht er mal kurze Zeit etwas witzig aus. Übung macht da letztlich den Meister.


    Ansonsten such dir halt einen Friseur. In Berlin sollte es ja mehr als genug geben die du mal anfragen kannst. Oder lass es dir im salon mal zeigen wenn du so über mega super unsicher bist. Das bieten viele doch auch an :)

  • Es ist halt die Frage, welches Ergebnis Du möchtest :smile:


    Wir scheren Momo seit Einzug selbst per Learning by Doing, schlicht, weil das Frühjahr heiß wurde und kein Hundefriseur in diskutabler Nähe einen Platz frei hatte für einen Großpudel. Die ersten zwei Mal sah es gruselig aus, mittlerweile hat es sich eingegroovt. Hier ist halt nix mit schickem Pudelschnitt, sondern kurz mit ein wenig Krone. Das Ergebnis finden wir trotzdem recht ansprechend und es filzt auch nichts.


    Wir haben 2 Schermaschinen (eine Heiniger Saphir und eine kleine Wahl), 2 Sorten Shampoo (eine davon Kombi Shampoo/Conditioner, von Nature Specialities), einen Blower, Scheren (brauche ich aber fast gar nicht), eine Gerät zum Untersuchen der Ohren, Pinzetten, Krallenschleifer und Krallenknipser, Eisspray. Ohrpuder hab ich auch, nutze ich aber ebenfalls kaum, Momos Ohren sind in der Regel schön sauber und lassen sich ohne Puder zupfen.


    Ich schere auf dem Boden sitzend. Das Pudelchen ist aber auch sehr kooperativ und hat auch echt pflegeleichtes griffiges Fell.

  • Einfach selber schneiden. Es ist ein Pudel Mix, im "schlimmsten" Fall sieht er mal kurze Zeit etwas witzig au

    Im schlimmsten Fall schneidest du Junghundtrimmhaar ab und hast in 8 Wochen Filzplatte und ein Abo auf Hautprobleme .

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!