Schlafbedürfnis eines 12 Wochen alten Welpens
-
-
Hallo liebes DF,
Obwohl ich schon mein ganzes Leben Hunde hatte, ist Theo erst mein 3. Welpe und weil er so ganz anders ist als mein Beaglekind vor 20 Jahren, bin ich etwas verunsichert.
Theo schläft sehr viel - er kommt auf gut 20 Stunden am Tag. Gestern war das erste Mal Welpenschule, da hat er aufmerksam mitgemacht, nach ca 45 Minuten war er "drüber" und das ist auch völlig okay. Er hat dann zu Hause noch etwas gespielt und gefressen und seitdem schläft er mit kurzen Unterbrechungen zum Lösen, etwas fressen und kurz spielen.
Er wirkt gesund, frisst (könnte etwas mehr sein aber er hat in 10 Tagen 250 Gramm zugenommen, von 1,75 auf 2 kg), Kot ist fest und mehrfach täglich.
Kann es sein, dass er so ein großes Schlafbedürfnis hat?
Liebe Grüße
Chrissi mit Theo
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Schlafbedürfnis eines 12 Wochen alten Welpens* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wie lange ist der Kleine schon bei dir?
Was macht ihr in den wachen Zeiten?
Wie ist er charakterlich ansonsten?
Wenn dir sonst nichts auffällt: Das kann schon sein. Gerade im Winter und beim Ankommen im neuen Heim.
-
Der Kleine ist seit 10 Tagen bei mir. In seinen wachen Zeiten gehen wir kurz in den Garten oder auf die Wiese ca 50 m vom Haus entfernt. Es ist ja gerade ziemlich kalt, wir sind nur so lange wie nötig draußen. Im Haus wird ein wenig gespielt ansonsten übt er "Alltag". Also er bleibt kurz alleine, wenn ich Müll oder so raus bringe. Wir fahren jeden Tag kurz Auto, damit er sich daran gewöhnt.
Charakterlich ist er eher ruhig, beobachtet alles sehr genau. Er wirkt nicht ängstlich, ist aber kein Draufgänger.
-
Also 19-22 Stunden Schlaf (was ich bisher gelesen/gehört habe) sind für einen jungen Hund/ Welpen in Ordnung!
Und in den ersten 10 Tagen neuem Heim und Hundeschule ist auch schon viel Aufregung für so ein kleines Wesen. Daher denke ich - sofern er frisst und sonst sich normal verhält - brauchst du dir keine Sorgen machen!
Unserer pennt/ruht auch 19-20 Stunden ca. am und ist 4 Monate alt.
PS: wenn du kannst würde ich die Hundeschule erstmal schieben. Lass ihn erstmal ankommen! 🤗
-
Mein zweiter Welpe war auch ganz anders als der erste. Bei meiner Ruby damals hatte ich richtig das Gefühl, dass sie gar nicht von selbst zur Ruhe kommen konnte. Hab auch einiges falsch gemacht, weil ich dachte ich müsse sie erst recht "auslasten" jetzt. Heute weiß ich, dass das Gegenteil davon besser gewesen wäre.
Bei Iloy war es so wie bei dir. Die hat ständig gepennt. Hat sich von allein hingelegt, wenns ihr zu laut wurde, ist sie sogar in ein anderes Zimmer gegangen.
Ich denke, solange es keine gesundheitlichen Probleme gibt und der Welpe sonst fidel ist, kann das ganz normal sein. Ich sehe es sogar eher als einen großen Vorteil.
-
-
Wie war er denn beim Züchter? Da könnte man ja mal abgleichen.
-
Theo schläft sehr viel - er kommt auf gut 20 Stunden am Tag. Gestern war das erste Mal Welpenschule, da hat er aufmerksam mitgemacht, nach ca 45 Minuten war er "drüber" und das ist auch völlig okay. Er hat dann zu Hause noch etwas gespielt und gefressen und seitdem schläft er mit kurzen Unterbrechungen zum Lösen, etwas fressen und kurz spielen.
Er wirkt gesund, frisst (könnte etwas mehr sein aber er hat in 10 Tagen 250 Gramm zugenommen, von 1,75 auf 2 kg), Kot ist fest und mehrfach täglich.
Kann es sein, dass er so ein großes Schlafbedürfnis hat?
Hört sich doch nach einem ganz normalen Welpen an, der gechillt und ausgeglichen ist, so wie es sich die meisten wünschen würden!
Gut, 45 Minuten Welpenschule und die vielen neuen Eindrücke können schon schlauchen, hast du ja mit "war drüber" schon gut erkannt. Er hat halt mit seinem neuen Zuhause, den neuen Umwelteindrücken, heranführen ans Autofahren genug Input momentan, so zwischen Fressen und spielen, mehr braucht es in dem Alter erstmal nicht und das macht er doch toll.
Themen, wie "mein Welpe kommt nicht zur Ruhe", sind hier eher an der Tagesordnung, also herzlichen Glückwunsch zu einem ganz normalen Welpen, der nicht überfordert ist und seinem Schlagbedürfnis folgt. Ihr macht das schon völlig richtig!
-
Schlagbedürfnis
Natürlich Schlafbedürfnis
... sonst hätte der Welpe wirklich ein Problem und ihr dadurch auch.
-
Wie war er denn beim Züchter? Da könnte man ja mal abgleichen.
Da ließ er sich leicht ablenken, galt daher als eher schlechter Fresser und hat auch erstmal beobachtet und dann erst mitgespielt. Also ähnlich wie hier.
Sein Futterplatz ist nun unter der Bank in der Küche, null Ablenkung und da frisst er ziemlich gut.
Es ist wohl wirklich das Ganz-anders-sein als unser Beaglekind früher, was mich ein wenig verunsichert.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!