Zusammenhang zwischen Futter und Krebs?
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Edit: Doch nicht
-
Schwierig. Was bisher bekannt ist : genetische Veranlagung kann Krebs begünstigen. Gewicht kann ein Auslösefaktor sein.
Breche ich bei der Hündin durch Hormongabe die Trächtigkeit ab oder lass sie gar nicht erst entstehen, dann erhöhe ich ihr Krebsrisiko.
Die Kastration kann ebenfalls Krebs begünstigen.
-
Die Kastration kann ebenfalls Krebs begünstigen.
Hast du mal was ausführlicheres zum Lesen?
-
Ich kann da Kastration und Verhalten beim Hund von Sophie Strodtbeck und Udo Gansloßer empfehlen.
-
-
Die Kastration kann ebenfalls Krebs begünstigen.
Hast du mal was ausführlicheres zum Lesen?
Schauen ob es irgendwo gebraucht zu bekommen ist: "Kastration beim Hund" von Gabriele Niepel.
Strodtbeck befasst sich eher mit der Verhaltensseite des Themas, Niepel hat den Schwerpunkt auf die körperliche Gesundheit in ihrem Buch und hat da auch im Impressum diverse Studien hinterlegt.
Ich hab mein Exemplar leider irgendwann mal verkauft.
-
Ich kann da "Fuchshexchen" nur beipflichten.
Die wahre Ursache für Krebs jeder Art ist nicht endlich bekannt. Das Gilt in der Mensch und Tierwelt.
Ich habe jetzt den fünften Hund in meinem Leben, 3 davon sind auch an Krebs verstorben. Vom Alter her nicht identisch, warum ausgerechnet sie diese Krankheit haben mussten, das weiß niemand.
Für mich (uns) war und ist es sehr wichtig, das unser Hund eine Zeit so gut wie möglich hat. Gemischt in seinem und unserem Lebensraum. Gemeinsam Leben halt!
-
Die Kastration kann ebenfalls Krebs begünstigen.
Hast du mal was ausführlicheres zum Lesen?
Wenn du kein Problem mit Englisch hast: https://www.naiaonline.org/pdf…ctsOfSpayNeuterInDogs.pdf
Das ist zwar schon uralt aber meines Wissens immer noch die gründlichste Zusammenfassung der Studienlage.
Neuere Untersuchungen werden hier erwähnt: https://www.parsemus.org/pethe…-neutering-affect-health/
-
Hast du mal was ausführlicheres zum Lesen?
Schauen ob es irgendwo gebraucht zu bekommen ist: "Kastration beim Hund" von Gabriele Niepel.
Strodtbeck befasst sich eher mit der Verhaltensseite des Themas, Niepel hat den Schwerpunkt auf die körperliche Gesundheit in ihrem Buch und hat da auch im Impressum diverse Studien hinterlegt.
Ich hab mein Exemplar leider irgendwann mal verkauft.
Das hab ich mir gerade gebraucht bestellt. Strodtbeck und Gansloßer haben aber auch die gesundheitlichen Aspekte mit drin und die Bielefelder Kastrationsstudie von Gabriele Niepel ebenfalls.
-
Also von 7 Hunden, zwei davon noch quicklebendig, waren alle kastriert. Von den verstorbenen: An Krebs erkrankt ist davon 1 Hund, nur 11 Jahre wurden 2 Hunde, über 14 einer, über 15 2. Gefüttert wurde alles. Gesund bis ins Alter waren alle bis auf zwei (davon ist eine Bonnie mit ihren Allergien). Rassehund davon waren 2, Mischlinge der Rest. Bis auf einen kamen alle erwachsen zu mir.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!