Richback, Tschiuaua und Co - Part V

  • Hier geht es weiter mit den kuriosesten und gruseligsten Funden aus der Welt der Kleinanzeigen rund um den Hund


    Wer die letzten Glanzleistungen der Anzeigenschreiber nachlesen will, findet das vorherige Thema hier:


  • Nein aber zwischen nicht drin stehen und in extra mit Großbuchstaben, Ausrufezeichen und Abstand drunter packen ist ein Unterschied. Fehlen nurnoch die rote Schriftfarbe und Emogies

    Ich wüßte jetzt als Secondhand-Hundekäufer ehrlich gesagt keinen Grund, warum ich einen gekauften Hund wieder zurückgeben sollte. Man überlegt sich das ja vorher, ob man ihn möchte oder nicht. Von daher würde mich das bei der Anzeige gar nicht stören

  • Du für Dich hast keine Gründe, aber es gibt halt eben doch einige, die auftauchen können:

    - entgegen der Erfahrungen des vorigen Halters hat der Hund im neuen Zuhause die Katzen zum Fressen gern oder jagt gern Fahrradfahrer, Jogger, Autos

    - der Hund ist nicht so nett und aufgeschlossen wie beim Besuch beim vorigen Halter, sondern findet alles gruselig (neue Umgebung, neue Gassistrecken, neue Menschen)

    - der Hund markiert erstmal die neue Wohnung

    - der Hund knurrt

    - der Hund macht den Jahrmarktsbesuch nicht (freiwillig) mit oder findet die Familienempfangsparty sch....

    - der Hund haut ab / geht jagen / hört nicht - ganz allgemein: funktioniert nicht

    - der Hund will zuviel Aufmerksamkeit / beansprucht zuviel Zeit / man muss auch bei Schlechtwetter raus

    usw.


    Und nicht alle Hundekäufer sind darauf eingestellt, dass der Hund sich im neuen Zuhause durchaus anders zeigen kann (zumindest in der ersten Zeit) als im alten. Für leider zuviele Menschen ist es zuviel, sich auf den Hund einzustellen - da wird erwartet, dass der Hund sich (schnell!!') auf den neuen Zustand einstellt.

  • Die Menschen sehen sich nicht als unflexibel. Die sehen nur, dass der Hund, den sie zuhause haben, nicht ihren Erwartungen und dem, was sie beim ersten Halter gesehen haben, entspricht. Und das heißt dann meistens: "Der Vorbesitzer hat mir was vorgemacht."

  • Die Menschen sehen sich nicht als unflexibel. Die sehen nur, dass der Hund, den sie zuhause haben, nicht ihren Erwartungen und dem, was sie beim ersten Halter gesehen haben, entspricht. Und das heißt dann meistens: "Der Vorbesitzer hat mir was vorgemacht."

    und wie lange möchten solche wehleidigen Menschen ein Rückgaberecht haben? Lebenslang? Abschieben, wenns unbequem wird? Oder ein bisschen am Hund rumversauen und dann zurückgeben? Ne, da ist mein Verständnis für solche Leute komplett und absolut Null.

    Stoffhund von Steiff, ins Regal stellen und sich bitte niemals irgendein Tier holen.

  • Ich wollte eigentlich nur sagen, dass es sowohl ernstzunehmende Gründe geben kann als auch ... hmh, wie sag ich es diplomatisch... nicht ernstzunehmende Gründe (bei denen der Hund Glück hat, wenn er zurückgenommen wird).

    Wir hatten hier doch erst den Fall, dass der Hund die ebenfalls in der Wohnung lebenden Kleintiere jagte, obwohl die Angabe zum Hund gewesen war: ohne Jagdtrieb. Ja, da war die Aufnahme des Hundes nicht ganz zuende gedacht gewesen, aber das war für mich ein Fall, bei dem die Rückgabe des Hundes sinnvoll war.

  • Wir haben Archie auch von Kleinanzeigen und aus 2. Hand. Seine Vermittlerin (nicht die Besitzerin) hat uns gleich gesagt, dass sie ihn zurück nimmt, wenn was sein sollte.


    Das kommt ja auch auf die Gründe an, warum ein Hund abgegeben wird.


    Wenn sich zusammen lebende Hunde kloppen und deswegen einer gehen muss, ist eine Rücknahme wohl schwierig.

  • Normalerweise wird vorher abgeklopft, wie die Menschen ticken. Bringt das 100 Prozent Sicherheit? Leider nein.

    Aber eben um das Risiko einer unbedachten Anschaffung zu minimieren, sollten da vorher schon ausführliche Gespräche stattfinden.


    Und vielleicht wird die Ansage der Anzeige auch nicht so heiß gegessen, wie sie gekocht wird. Im Sinne von: "Wir meinen es wirklich ernst, müssten aber erstmal schauen, ob es klappt" - "okay"

    Kann ja sein, dass sich die derzeitigen Halter einfach nur unsinnige Anfragen vom Leib halten möchten, nachdem die bereits zuhauf eingingen. :ka:


    Ich kann die Aufregung echt nicht nachvollziehen. Mich hat noch nicht ein einziges Mal interessiert, ob der Verkäufer / Vermittler das Tier zurücknehmen würde. Wenn ich ein Tier übernehme, dann eben mit allem drum und dran. Dann bin ich von vorne bis hinten verantwortlich :ka: Ist ja meins.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!