Jährliche Vorsorge vs. das Schicksal entscheiden lassen
- Kai258
- Geschlossen
-
-
Naja, ich frage mich gerade was denn die tolle Ernährung, der Verzicht auf diverse Chemie usw jetzt genau diesem Hund und dem 6 jährigen, die an Krebs gestorben sind nun gebracht hat in Bezug auf Krebs
Die Frage ist sinnlos.
Nur soviel dazu:
der 6 jährige Bruno, war nur 3 Jahre bei uns, davon 3 Jahre im Tierschutz, mit allem was dazu gehört.
Die 11 jährige Abby, was 11 Jahre bei uns, ohne irgendeinem Zucken oder Leiden, mit sicher hunderten Zecken in dieser Zeit, ohne jedwedes Zeckenmittel.
Dass sie 11 Jahre Kerngesund war, führe ich durchaus auf ein sehr gesundes und intaktes Immunsystem zurück.
Auch hier gilt wieder, es kann immer nur um Wahrscheinlichkeiten gehen. Auch manch Kettenraucher wird 90, trotzdem erhöht Rauchen stark das Krebsrisiko, ist doch so schwer nicht, oder?
Und ich finde es immer noch erstaunlich, wie viele sich einfach jeden Quatsch erzählen lassen, und mit der Angst manipulieren.
Natürlich KANN ein Hund nach einem Zeckenbiss an Borreliose erkranken, ein Mensch übrigens auch.
Aber die aller Wenigsten beschäftigen sich wirklich mit der Thematik, die machen was alle machen, was der Tierarzt sagt (oder verkaufen will) oder was man so in der Hundeschule aufschnappt.
nur 10-20% aller Zecken, tragen überhaupt diesen Virus in sich. Und von allen Hunden die von einer infizierten Zecke gebissen worden sind, entwickeln überhaupt nur 5-10% Symptome.
Ein gesunder Hund mit einem gesunden Immunsystem kann sich sehr geht dagegen wehren.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein kerngesunder Hund an einen Zeckenbiss elendig zu Grunde geht, ist nicht 0, aber nahe Null. Ein wenig abhängig vom Einsatz natürlich (Jäger zb.).
Das muss man IMMER und kann man IMMER nur, wie auch bei der Vorsorge, abwägen.
Man kann auch sein Haus gegen Erdbeben absichern in Deutschland, da ist das Risiko auch nicht 0...
Und das kann und muss jeder für sich entscheiden
Und ich sagte es bereits, bei den aller meisten Krebsarten, ob Mensch oder Hund, weiß man schlicht nicht was diesen auslöst.
Mir persönlich reicht es aber zu wissen, dass ein Spot On ein Nervengift ist und dadurch die Zecke tötet. Diese Gift muss der Körper abbauen.
Ob das schädlich für den Hund sein kann, dazu brauche ich keine Studie, oder was auch immer.
Das entscheide ich für mich ganz allein, dass das so ist.
Da heißt NICHT, wie beim Raucher, das der Hund Krebs bekommt, oder keinen wenn ich es nicht verabreiche, es erhöht aber für mich de facto das Risiko, Punkt.
Das darf ja gern jeder anders sehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
nur 10-20% aller Zecken, tragen überhaupt diesen Virus in sich.
Lass mich nicht dumm sterben, welches Virus meinst du nochmal?
-
Ich bin bei vielen Dingen gleicher Meinung wie du Kai258.
Bei der Sinnfrage, was wäre wenn, würde ich mich im Humanmedizinischen Bereich orientieren. Da gibt es Studien bezüglich Vorsorgeuntersuchung und deren Sinnhaftigkeit, auch im Zusammenhang mit der Psyche.
Ich habe eine Schulmedizinische Ausbildung und da lernte ich den Menschen mit seiner Krankheit im Ganzheitlichen zu betrachten und zu behandeln, was ich auch bei meinen Hunden mache. Auch mit der Salutogenese habe ich mich damals auseinandergesetzt, ist aber schon zu lange her. Vielleicht sind das zwei Bereiche, welche in einem gewissen mass Antworten geben können?
Zu den Zecken, da habe ich vor Jahren einmal gelesen, was den die Zecken so anziehend finden, damit sie ihren Wirt finden und andocken. Antworten sind im biologischen Bereich zu finden.
-
Chilly bekommt Advantix, da beißen die Zecken erst gar nicht an.
Advantix enthält butylhydroxytoluol 1mg/ml, und ist vermutlich krebserregend und als bedenklich eingestuft.
Ich vermute fast, dass du das nicht wusstest.
-
nur 10-20% aller Zecken, tragen überhaupt diesen Virus in sich.
Lass mich nicht dumm sterben, welches Virus meinst du nochmal?
Aber sehr gerne:
Borreliose
-
-
Also erst wollte ich schreiben, dass trotz regelmässige Check- ups mehrmals pro Jahr, ein Milztumor trotzdem unerkannt bleiben kann. Meines Wissens nach ist diese Tumorart extrem agressiv und wächst manchmal im Wochen- oder gar Tagestakt. Ob man dann in einem Check- up etwas davon merken würde, keine Ahnung. Von den her wollte ich nur dalassen- macht euch deswegen keinen Kopf. Manchmal ist das Schicksal einfach grausam und ihr habt mein grösstes Mitgefühl.
Zum restlichen Thema, besonders das mit TW, sag ich aber mal lieber nichts, das würde gegen die Netiquette verstossen
-
Lass mich nicht dumm sterben, welches Virus meinst du nochmal?
Aber sehr gerne:
Borreliose
Knapp daneben, hast noch nen Versuch. Borrellien sind gramnegative Bakterien aus der Gruppe der Spirochäten.
-
Lass mich nicht dumm sterben, welches Virus meinst du nochmal?
Aber sehr gerne:
Borreliose
Borrelien – Wikipediade.m.wikipedia.org -
Und ich finde es immer noch erstaunlich, wie viele sich einfach jeden Quatsch erzählen lassen, und mit der Angst manipulieren.
Ja.
Zu Beispiel behaupten, Impfungen würden Krebs verursachen, Vorsorgeuntersuchungen seien sinnlos oder Borreliose eine Viruserkrankung.
-
"Nur" 10 bis 20%...
Nimmt man jetzt mal diese Zahl (aktuelle Quellen sprechen von einem Drittel der Zeckenpopulation, aber sei es drum), sind das rein statistisch betrachtet eine oder zwei von 10 Zecken.
Natürlich ist es nicht wie beim Überraschungsei gleichmäßig verteilt, aber wer glaubt, 20% seien zu wenig, um eine Bedrohung darzustellen...
Das entscheide ich für mich ganz allein, dass das so ist.
Und das macht jede Diskussion mit Usern wie dir komplett sinnlos.
Fakten zählen nicht, du entscheidest, was "wahr" ist.
Dem Krebs wrd es zwar ziemlich egal sein, dass du entscheidest, was ihn auslöst, aber sei es drum.
es erhöht aber für mich de facto das Risiko, Punkt.
Nix "de facto", das ist etwas, das du glaubst, mehr aber auch schon nicht.
Das ist kein Fakt, das ist einfach ein Glauben, den du für dich angenommen hast und jetzt versuchst, anderen als Wahrheit unterzujubeln, in dem du es oft genug wiederholst.
Kannste gern machen, ist deine Entscheidung, aber hör bitte auf, deine Meinung und Vorurteile zu gewissen Themen als Tatsachen darzustellen.
Und ich finde es immer noch erstaunlich, wie viele sich einfach jeden Quatsch erzählen lassen, und mit der Angst manipulieren.
Wer im Glashaus sitzt, sollte vielleicht die Steine in der Tasche lassen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!