Züchter - haben wir was falsch gemacht?

  • Ich finds nur einfach anstrengend.

    Menschen halt. :ka:

    Das Schöne ist: Man kann es sich aussuchen.

    Das Bescheidene ist: Du kannst überall an einen Merkwürdigen geraten.

    Das Beste ist: Du musst die Menschen nicht mit nach Hause nehmen.


    Eine "Kollegin" aus dem TS ist mal losgefahren, weil der neue Halter von zwei Kitten "nur Trockenfutter gefüttert hat". Tatsächlich hatten die beiden einfach keinen Bock auf ihr derzeitiges Dosenfutter, was ja nun alles andere als ungewöhnlich ist für Katzen und der Mann hat lediglich gefragt, welche Sorten sie schon kennen und lieber mögen, damit er hoffentlich direkt das passende Dosenfutter kauft. Die Frau ist los und hat die Katzen wieder mitgenommen :lepra: Muss man das verstehen? Mit Sicherheit nicht. Ist das normal? Nein!


    Eine Züchterin hat mir mal erzählt, dass sie definitiv nicht als Dritthund vermittelt. Allermaximalstens als Zweithund. Denn: Mehr als drei Hunden kann man unmöglich gerecht werden :klugscheisser: Möchtest du raten, wie viele Hunde sie hatte? Tipp: Mehr als drei. Und das hat sie zu mir gesagt, die ebenfalls mehr als drei hat.


    Manchmal kann man sich echt nur fragen. Und später (hoffentlich) darüber lachen.

  • Unsere Züchterin entscheidet nach Bauchgefühl….bei Kasper‘s Wurf hatte es sie mal getrogen und das Pärchen aus Stuttgart hat die Schwester von Kasper doch nicht bekommen…..und zwar waren die schon da, um sie abzuholen…..sie hatte kurz vorher erfahren, dass die beiden sie angelogen haben, um den Hund zu bekommen, da hat sie die Hündin nicht abgegeben. Soweit ich weiß, haben die beiden sie wegen keine Ahnung was genau, verklagt und sie musste wohl auch ne Strafe zahlen

  • Und genau nach so jemandem würde ich auch wieder suchen, ich hätte keine Nerven, so eine (für mich) aufregende Zeit wie das auf die Welpen warten mit jemand unfreundlichem zu verbringen. Anderen ist das halt nicht wichtig. Topf und Deckel und so.

    viel wichtiger wie die paar Wochen/ Monate bevor ich den Welpe habe finde ich die Jahre nachdem ich den Welpen hab!


    Wir haben trotz 500km Entfernung zum Züchter jetzt 1,5 Jahre nachdem wir den Welpen abgeholt haben immer noch kontakt. Wir haben eine große Whatsapp gruppe mit den meisten Welpen Käufern und stehen im regen Austausch. Im Sommer veranstaltet der Züchter ein großes Sommerfest wo alle herzlich eingeladen sind.

    Das würde ich nur ungern missen, für fragen sämtlicher Art rund um den Hund steht als aller erstes unsere Züchterin parat.

    Was ich auch sehr wichtig finde.


    Wenn der Züchter nur bis zum kauf an Welpe und Käufer Interesse zeigt, sagt das ja schon so einiges aus.

    Alles andere hätte für mich viel zu viel Kleinanzeigen oder Vermehrer Vibes.

  • joa man kann schon in eine Richtung tendieren denke ich. Wenn das Gespräch so wie hier beim TE abläuft kann man recht sicher sein das kein weiterer kontakt gewünscht wird.

    Wenn wie bei uns schon auf eine Whatsapp Gruppe mit allen Welpenkäufern (nicht nur aus dem Wurf) und ein Sommerfest hingewiesen wird sollte das Interesse schon länger bestehen.


    Bzw wurde uns das halt auch ausdrücklich so gesagt das sie gerne weiterhin in Kontakt stehen würde.

  • der Preis ist das Hauptanliegen (biste billiger kauf ich bei dir) war es halt vorbei, gleiches galt für Feilschen.


    Ich hab das witzigerweise genau andersrum erlebt.

    Emil sollte 1000 Euro kosten. Der Preis war mir relativ egal, bzw hab ich halt nen Rahmen, was ich für nen Rassehund bezahlen würde und da war er am unteren Ende, alles gut. 2 Tage vor Abholung rief mich die Züchterin an, weil Emil sowas wie nen Gerstenkorn am Auge hatte. Sie schickte ein Bild mit, ich hab da gar nix gesehen und sie war auch schon beim TA gewesen, der eben meinte es sei eine Art Gerstenkorn. Sie fragte mich dann, ob ich ihn dennoch nehmen möchte, sie gibt mir Rabatt. So hab ich für Emil nur 950€ bezahlt. Ich fand es skurril und unnötig, ist ja ein Lebewesen und dem ist ja nun nicht das Auge raus gefallen. Das Gerstenkorn war nach einer Woche bei uns weg und kam auch nie wieder.

    Das fand ich echt unnötig. Nicht die Kommunikation dazu, aber nen "Rabatt" hätte es für mich nicht geben müssen.

  • Nachdem wir hier ja schon festgestellt haben, dass die positiven Berichte eher nicht erwähnt werden, möchte ich einen Gegenschritt einleiten.


    Wir waren nun das allererste Mal überhaupt bei einer Züchterin.

    Alle unsere Katzen waren ja aus dem Tierschutz.


    Sie war ganz großartig, vom ersten WhatsApp-Kontakt bis zum persönlichen Kennenlernen, wo wir jetzt im Moment stehen.

    Ich hab sicher viele blöde Fragen auch gestellt, aber sie hat uns alles kompetent und verständlich erklärt, sich ganz viel Zeit genommen für unsere Fragen und es war einfach ein sehr nettes und informatives Gespräch.

    Auch alles rund um die Zucht (warum machen wir jenen Test, welche Vorgaben hat der Verein warum etc.) hat sie uns alles so toll erklärt, dass selbst wir als blutige Anfänger es verstanden haben.


    Also es geht auch so :)

  • War bei mir auch so.

    Mit Daisys Züchterin hab ich ausschließlich positive Erfahrungen gemacht. Wäre Daisy eine gesunde Rasse, würde ich jederzeit wieder diese Züchterin wählen.

  • Wie bitte? Er will vllt nicht angerufen werden? Dann soll er bitte keine TEL.Nr. auf seine HP setzen. Warum bekomme ich das Gefühl, dass es bei Züchtern diverse Befindlichkeiten gibt?


    Ich sehe es so: der Züchter bietet seine Welpen zum Verkauf an. Die potentielle Kundin ruft an und stellt freundlich einige Fragen. Wenn der Verkäufer dann pampig oder abweisend reagiert, hat mich als Kundin sofort verloren. Vertrauen setzt eine gewisse Höflichkeit und Verbindlichkeit voraus.

  • Naja, es gibt ne Menge Sachen, die Leute machen, ob man die nun versteht oder akzeptiert, oder nicht.


    Das war ja nur eine Möglichkeit, warum der Mensch blöd reagiert haben könnte, ohne dass es besonders viel mit den spezifischen Fragen zu tun hatte.


    Die Verallgemeinerung von "Züchtern" finde ich nicht zielführend.


    Das war ein Mensch, mit dem die Kommunikation schief ging. Warum auch immer. Ob der jetzt Züchter, Malermeister oder Belgier war, lässt keine validen Rückschlüsse auf andere Züchter, Malermeister oder Belgier zu.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!