Ideen zur Fellpflege eines wütenden leicht dementen Seniorhundes

  • Hallo und einen schönen Tag,


    mein Malteser Mischling, jetzt 15 1/2 Jahre lässt sich seit einem Jahr nicht mehr schneiden. Es fing schleichend an und wir haben gleich versucht gegenzusteuern - aber er führt sich so dermaßen auf.

    Wir waren nochmal beim Hundetraining in Einzelstunde, Tierarzt, verschiedene Hundefriseure, mit Schleckmatte, Leckerli, Schere, Schermaschine, Maulkorb geht nicht dann kann ich das Gesicht nicht mehr schneiden, usw....

    Das Gesicht lässt er sich aber einfach nicht schneiden- er schnappt sofort zu bzw. wird richtig aggressiv .

    Ich weiß er ist ein Opa und sieht schon schlecht und hat bestimmt ein wenig Altersdemenz aber ansonsten ist er wirklich top fit und mega brav.

    Ich würde ihn ja auch in Ruhe lassen aber er hat eine Hautkrankheit und sein Fell muss dadurch regelmäßig gestutzt werden. Ich verstehe gut wenn ihm alles zuviel ist aber ich bin mir sicher dass er sich ja auch wohler fühlt wenn er keinen Hautausschlag hat.


    Vielleicht hat von euch noch jemand einen Tipp? ;)

  • Hallo also wenn es in seinem Sichtfeld ist. Anfangs habe ich ohne festzuhalten ihn die Schnute zu schneiden. Da schnappt er und greift aber auch richtig an - aber Augen kann ich ihm sauber machen damit hat er kein Problem. - Ich darf dann auch ab und zu ein Haar abschneiden in dem Zuge.

    Ich dachte vielleicht schneide ich ihn wenn er schläft aber wenn er dann aufwacht und erschrickt - nicht dass ich sein Misstrauen damit schüre.

  • Bekommt er irgendwas in Richtung Karsivan? Wenn das Verhalten durch was in Richtung Demenz ausgelöst ist, könnte es damit etwas besser werden.

  • Möglicherweise hat er Schmerzen, sind die Zähne in Ordnung?


    Meine hat ihr Leben lang Fellpflege für völlig überflüssig gehalten, wir mussten ihr immer einen Maulkorb aufsetzen, ging dann auch im Gesicht ganz gut.

    Irgendwann wurde es noch schlimmer, da hatte sie aber Schmerzen.

  • aber Augen kann ich ihm sauber machen damit hat er kein Problem. - Ich darf dann auch ab und zu ein Haar abschneiden in dem Zuge.

    Vielleicht kannst du hier - falls noch nicht gemacht - mit Medical Training ansetzen. Ich habe damit selbst noch nicht gearbeitet, lese aber immer mal wieder gerne in den Thread dazu rein:

    Gast101879


    Mich beeindruckt, wie viel Erfolg es dort mit wirklich kleinschrittigem Aufbau gibt. Viel Erfolg euch!

  • Bei vielen Hunden wirds im Alter schlimmer weil eben die Alterswehwehchen dazu kommen.

    Vielleicht ist das Herz nicht mehr so fit - da wirkt sich Aufregung nochmal anders aus.

    Vielleicht hat er Arthrosen - da wird man dann schmerzempfindlicher.

    Vielleicht tun die Zähne weh, da mag man dann nix am Gesicht haben...

    Vielleicht hört und sieht man nicht mehr so gut und ist dann schreckhafter...


    Ich würd damit rechnen dass da noch andere Dinge mit rein spielen als nur Demenz.

  • Hundefriseurin hier...

    Klingt sehr nach (Zahn) Schmerzen. Zusammen mit einem schlechter werdenden augenlicht und Demenz eine sehr schwierige Kombination.

    Ab zum Doc, Gesundheitliche Gründe ausschließen und/oder beheben, sollte da der Hund aufgrund der Zähne eh in Narkose, direkt fragen ob sie bitte die Augen frei machen können. Ansonsten würde ich aufs schneiden verzichten, sondern ihn so pflegen, das er weder Filz hat noch sonst wie zusifft.

    Eine Schere bei einem fast 16jährigen, um sich beißenden Hund wäre mir zu gefährlich.

  • Ab zum Doc, Gesundheitliche Gründe ausschließen und/oder beheben, sollte da der Hund aufgrund der Zähne eh in Narkose, direkt fragen ob sie bitte die Augen frei machen können.

    Alternativ noch im gesamten scheren, damit die Hautpflege einfacher ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!