Apportieren mit Welpen
-
-
Der Kerl ist 16 Wochen jung.
Da gehe ich mal in den Wald, mal ne halbe Stunde ins Café, mal bisschen spazieren im Dorf.
Dann übt man Rückruf. Ich hab für meinen Sport angefangen in dem Alter gewisse Grunddinge einige Sekunden zu üben. Er hat die Pausendecke konditioniert bekommen.
Ansonsten pennen die ja mega viel.
Und wenn sie wach sind rocken sie die Bude. Beschäftigen sich selbst.
Oder ich geh in den Garten und lass ihn herum schnuppern oder sitze mit ihm vor dem Haus und beobachte den Verkehr.
Mal ein "tote Maus" Spiel für die Kontrolle der Aufregung. Beisshemmung. Sich untersuchen lassen. Pfötchen geben zum Krallen schneiden. Ohren anschauen.
Und so weiter. Damit ist ja der Tag ausreichend gefüllt. So viele Dinge, die ein kleiner Hund langsam lernen muss.
Auslastung ist da überhaupt rein gar kein Thema. Das Leben ans sich ist genug 😀
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Verhalten in der Leine (am stehenden Menschen, am laufenden und an einem Pfosten), fremde Umgebung erkunden, aufregende Umwelt, ertragen, lernen mit anderen Hunden umzugehen, spielen mit anderen Hunden, adäquat auf fremde Menschen reagieren - daheim und draußen, spielen mit sich selbst, mit anderen Hunden einfach sein, dabei sein, entspannt im Auto warten, entspannt an der Leine warten in jeder Umgebung, Medical Training in allen Varianten an allen möglichen und unmöglichen Orten, auch von fremden Menschen, Abbruchkommando, sich beim Gassi an mir orientieren, auf Außenreize adäquat reagieren, vor sich hin daddeln, in anderer Umgebung sein, allein bleiben und so weiter ...
-
Er zeigt ja grundsätzlich Interesse an den geworfenen Sachen, woher soll er wissen dass er es zurück bringen soll.
Hier hat es folgendermaßen gut funktionier:
Im ablenkungsarmen Umfeld hund anleinen, spieli spannend machen (z.b. über den Boden ziehen so dass der hund mit hüpft), spieli über den Boden schlittern lassen (nicht zu weit), hund rennt hinter her, schnappt es sich, wenn er in die richtung zu einem kommt -> loben, abfeiern, party! Will er vorher abbiegen oder geht eh in eine andere Richtung, dafür ist die Leine so kannst du den hund leicht zu dir steuern und loben.
(Verusichert es dies den hund, lernst du statt dem hund das spieli an)
Und wenn der Hund bei dir ist und das spieli so nicht los lassen will, startest du kein zergel Spiel sondern bietest ein Leckerli an.
Klar es gibt wichtigeres als dass ein welpe apportieren lernt, aber ich finde sowas kann man schon immer gut mal zwischendurch üben, gerade wenn es vielleicht arg regnet und die Aktivitäten draußen kurz gehalten werden.
-
Wenn du gern ins Apportieren einsteigen willst und das auch als Quality-Time mit deinem Hund betrachtest, dann nimm doch das, was dir angeboten wird: Hund trägt random Zeugs in der Wohnung herum? "Oh toll, was hast du denn da Cooles? Das machst du aber toll ..."
Meine Hündin hob voller Stolz den Kopf und präsentierte das Trageteil, kam gern auf mich zu zum angeben. Hab mit ihr damit gespielt, es nicht direkt weggenommen oder getauscht, sondern daran gezergelt oder sie einfach nur bewundert, ohne sie anzufassen. Auch mal die Sachen in die Hand genommen, umfänglich betrachtet und wieder hingehalten, damit sie es nehmen konnte, wieder für's Tragen gelobt.
Irgendwann wurden mir Sachen direkt angeschleppt, damit ich es auch ja sehe und bewundern kann! Hab ich auch gemacht, mal mit mehr oder weniger Euphorie. da kam dann auch ein "gib mir das mal" hinzu, was mit Futter belohnt wurde. Wenn ich so ein Dings dann nen halben Meter weiter abgelegt hab, hab ich drauf gezeigt und drum gebeten, mir das zu geben, Nouska hat schnell verstanden, was ich meinte.
So kannst du spielerisch in ruhigem Umfeld und ohne Hetz- und Jagdgedanken ins freitzeitliche Apportieren kommen.
Nouska kennt neben dem freiwilligen, spielerischen "brings her und gibs" auch das echte Apport als Arbeitsauftrag. Da erwarte ich, dass sie schnell sucht und bringt und das auch in die Hand zurückgibt und nicht lustig mit irgendwas rumhüpft oder so. Das kam aber erst deutlich später, baute aber durchaus auf den spielerischen Anfängen auf.
-
Ich danke für die zahlreichen Tipps und Beiträge
Ich werde sie mir morgen Abend alle entspannt durchelesen und natürlich probieren einiges umzusetzen.
Einiges hab ich schon überflogen und es gibt echt viel Input! Das ist wohl dann meine Auslastung erstmal.
Danke danke danke! ❤️
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!