Leben mit unpassendem Hund

  • weil er die dann eben nur bedingt verträgt

    Du hattest ja erwähnt, dass du für Aron kochst, ne? Wäre es vielleicht eine Idee, einen Teil seiner Futterration zu pürieren und in eine Kruke (das hier zB https://www.hundeshop.de/hund/…zum-selbst-befuellen.html) oder eine wiederbefüllbare Tube zu geben? Also klar, an seiner grundsätzlichen "Futter ist nur interessant, wenn es nix interessanteres gibt"-Haltung wird das nix ändern, aber vielleicht ist das ein Kompromiss für dich (und ihn). Weil das, was er dann beim Gassi o. Ä. nicht frisst, kann er dann einfach bei der regulären Mahlzeit kriegen, das lässt sich ja easy aus den Kruken rauslöffeln.


    Ansonsten, ja, Momo und Lotte hat eigentlich schon das beschrieben, was ich immer mal wieder im Kopf hatte - wie reagiert Aron darauf, wenn du ihn nicht von der Fährte wegholst, die er gerade in der Nase hast, sondern z. B. mit ihm in diese Aufregung reingehst und ihn stumpf dafür feierst, dass er ne Spur hat? Wie reagiert er, wenn ihr dieser Spur zusammen ein Stück nachgeht - oder du auch nur Interesse a la "Ooooh was hast du denn da gefunden?!" zeigst?


    Mag jetzt vielleicht auch völlig kontraproduktiv oder überflüssig sein, aber ich kann mir vorstellen, dass er dadurch checkt, dass Zusammenarbeit/Kooperation in der Situation ihm auch mehr bringt als auf Durchzug zu schalten. Und vielleicht schaffst du es damit ja, dass er auf Spaziergängen wenigstens mit einem halben Ohr bei dir ist...

  • Wenn Abgabe nicht wirklich in Frage kommt, aber Zeit/ Energie / etc. nicht da ist ihn "sportlich" auszulasten, käme mir noch der Gedanke jemanden zu suchen der dazu ein paar Mal pro Woche Lust hätte entweder mit ihm zu laufen oder sogar spezielleres machen möchte, aber gerade keinen eigenen Hund haben kann/will.

  • Ich bin im Alltag super gut strukturiert, habe nie Probleme mich selbst zu motivieren und meinen Aufgaben zu erledigen aber im Hundetraining ist es für mich echt schwierig konsequent dran zu bleiben. Keine Ahnung warum :ka: . Das heißt die wirklich wichtigen Sachen habe ich schon durchgezogen aber eben akzeptiert, dass ich bei manchen schwierigeren Dinge nicht genug Atem habe. Also habe ich Priorität gesetzt und manche Sachen einfach so gelassen. Onno macht z.B. auch Theater beim Klingeln und meldet an manchen Tagen jeden Sch... Wir wohnen im eigenen Haus, also nervig aber nicht schlimm.

    Was ist für Dich gerade am meisten belastend? Ich weiß, dass immer alles irgendwie zusammen hängt, aber trotzdem kann man auch stumpf erstmal ein Problem angehen.

    Mein Blick auf Onno hat sich mit Akzeptanz für seine Macken geändert, ich sehe ihn jetzt einfach als schrulligen Knallkopf, so wie wir alle einer sind :D .

  • sondern z. B. mit ihm in diese Aufregung reingehst und ihn stumpf dafür feierst, dass er ne Spur hat? Wie reagiert er, wenn ihr dieser Spur zusammen ein Stück nachgeht - oder du auch nur Interesse a la "Ooooh was hast du denn da gefunden?!" zeigst?

    :bindafür:


    Nutzen wir hier ebenfalls erfolgreich, da Emmi v.a. „suchen, orten, packen, tragen“ anbietet. Ich feiere sie dafür, wenn sie Socken, Handschuhe (auch Geldbeutel, Schlüssel) usw. an den verrücktesten Orten aufspürt. Die Kombi scheint sie zufrieden zu machen: sie kann ihren Trieb ausleben und wird dafür maximal gefeiert. Bevor ich das verstanden hatte, wollte sie mit Beute immer gleich abhauen - jetzt wird der Fund stolz präsentiert und getragen. Und da es kein Dummy ist, muss sie auch nichts abgeben, ergo kein Stress.


    Einschränkung: Sie darf das nicht immer machen, sonst folgt nur sinnloser Rausch und hektisches Gerenne. Ich hab dafür inzwischen ein Kommando aufgebaut.

    Und unerwünschte Funde werden auch gnadenlos abgebrochen (alles, was tot ist, Unterwäsche und Nahrung bzw. Verpackungen).

  • Das Problem mit dem gemeinsamen der Spur nachgehen ist für mich irgendwie, dass er ja praktisch IMMER die Nase am Boden hat, also auch auf dem 'normalen' Weg - der in einem Wald natürlich schon genug spannende Gerüche bereithält. Der läuft nicht entspannt durch die Gegend und will dann nur zwischendurch mal vom Weg runter, um einer Spur nachzugehen.

  • Ich kenne es auch oft so- egal ob Jagdhund oder nicht- je gestresster der Hund ist, desto mehr ‚jagt‘ er. Wenn ihr euch schon beim Loslaufen so sehr stresst, wundert mich das Verhalten ehrlich gesagt gar nicht.


    Ich halte körperliche Auslastung bei diesem Hund von der Beschreibung her für unverzichtbar. Wie soll er sonst Stress loswerden? Das wird ja immer mehr. Da hilft meiner Meinung nach geistige Auslastung nicht.


    Ich würde ihn auch mit einer ehrlichen Beschreibung zur Abgabe einstellen. Es zwingt dich dann ja keiner ihn abzugeben. Vielleicht wird dir richtig klar, dass du ihn behalten willst, vielleicht sind aber auch eure Jackpotleute dabei.


    Und damit will ich dir nicht absprechen, dass du dich nicht bemühst. Aber es klingt als würdest du gerne einen Mitläufer haben. Und das wird er vermutlich nie werden.

  • Wenn Ihr einer Spur nachgeht hat er natürlich immer die Nase am Boden.

    Jettes Vorgänger ging Spuren fächerartig nach und pendelte durchaus auch von rechts nach links.

    Je nachdem was war, wer da durchgelaufen war oder was der Wind weitergetragen hatte.


    Wenn er die Nase nicht am Boden hatte, dann stimmte was nicht und ich konnte zum letzten sicheren Punkt der Spur zurück.

  • Das Problem mit dem gemeinsamen der Spur nachgehen ist für mich irgendwie, dass er ja praktisch IMMER die Nase am Boden hat, also auch auf dem 'normalen' Weg - der in einem Wald natürlich schon genug spannende Gerüche bereithält. Der läuft nicht entspannt durch die Gegend und will dann nur zwischendurch mal vom Weg runter, um einer Spur nachzugehen.

    Mh, dann würde ich darauf reagieren, wenn er vom Weg runterzieht. Wenn sein Standardverhalten ist, dass er auch auf dem Weg permanent mit der Nase auf dem Boden klebt, dann ist das natürlich euer Status Quo - und bei der kleinsten Abweichung davon würde ich dann Interesse zeigen. Zieht er z. B. besonders deutlich vom Weg runter ins Gebüsch, könntest du das als Aufhänger für das "Oh, was hastn gefunden?!" nehmen.

  • Das Problem mit dem gemeinsamen der Spur nachgehen ist für mich irgendwie, dass er ja praktisch IMMER die Nase am Boden hat, also auch auf dem 'normalen' Weg - der in einem Wald natürlich schon genug spannende Gerüche bereithält. Der läuft nicht entspannt durch die Gegend und will dann nur zwischendurch mal vom Weg runter, um einer Spur nachzugehen.

    Was wäre denn das Bild, das du gerne erreichen würdest beim Spaziergang? Wie sieht denn entspannt aus in deiner Vorstellung?


    Ich frage mich, ob deine Erwartung zu hoch ist und vor allem ob sie überhaupt so hoch sein muss. Natürlich gibt es Abstufungen zwischen entspannt und unentspannt und vor allem ansprechbar. Aber wenn mein Jagdhund nicht fast dauernd die Nase unten hätte, dann würde ich mir irgendwie auch Sorgen machen. Schnüffeln ist life.

    Also mit DIESEM Hund würde ich eigentlich nur gerne erreichen, dass wir halbwegs entspannt an Bernersennenrüde & Riesenschnauzern vorbeikommen. Den ja, dieser extreme Stress direkt am Anfang zerrt schon an den Nerven.

    Und wenn wir dann auf der eigentlichen Gassistrecke sind, dass er sich bei Erreichen des Leinenendes etwas zurücknimmt und dann nicht stumpf nach vorne zieht, um wie im Tunnel nach vorne zu schnüffeln.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!