Kastration gerechtfertigt?
-
-
Mein Rüde hatte keine Folgeerkrankungen vom Chip. Und ja, da war es der Suprelorin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es gibt nicht DIE eindeutigen Zeichen für eine SDU. Manche Hunde sind extrem Übergewichtig, andere sind rappeldürr trotz extrem hoher Futtermenge. Manche sind total hektisch und nervös, andere völlig lethargisch. Das was man sich meist unter einer Überfunktion an Symptomen vorstellt sind gleichzeitig auch Symptome für eine Unterfunktion.
Wie waren denn die ersten Werte? Und wann wurden diese genommen? Direkt nachdem der Chip draußen war?
-
Wie waren denn die ersten Werte? Und wann wurden diese genommen? Direkt nachdem der Chip draußen war?
Der T4 lag bei 0,4 und der TSH bei 1,5. Die Werte wurden vor einer Woche genommen, also knapp 1,5 Monate nach Auslaufen des Chips. Es kann natürlich sein, dass es ein Zufallsbefund ist, oder der Hormonstress durch den Chip gerade auf die Schilddrüse geht. Aber nach Aussage unseres Tierarztes seien die Werte "extrem aus dem Ruder".
-
Bei so hohem Stress finde ich es für alle nicht fair, unbedingt den Hund intakt zu lassen. Wofür? Was ist der Gewinn? Wertvolle Lebenszeit wird mit mega Stress verplempert. Ja man kann warten. Ob es besser wird. Irgendwann ist der Hund 5. besser wurde es vielleicht nie. Dafür wurde sehr vieles mit Stress verknüpft. ⅓ des Hundelebens ist dann um. Nicht jeder Hund muss um jeden Preis intakt bleiben. (Nein, ich bin kein Befürworter von alles und jeden Hund kastrieren. Aber bei manchen ist es ein Gewinn an Lebensqualität!)
Schilddrüse checken, Chips setzen, kastrieren.
So viele Hunde sind danach so happy. Und die Besitzer gleich mit.
Ja, genau das trifft den Kern meiner Gedanken und Fragen. Wir dachten, dass er vielleicht einfach mal einen Reset braucht, um auch mit Training zu ihm durchdringen zu können. Aber vielleicht reicht das manchmal auch einfach nicht, und es ist, wie du auch schreibst, für alle Beteiligten nur noch unfair und riesiger Stress.
-
Eine chemische Kastration bedeutet immer ein auf und ab der Hormone. Keiner weiß wirklich wie lange genau der Hormonchip wirkt.
Man merkt es am ehesten durch eine Verhaltensveränderung (Kommt die dann wirklich durch den veränderten Hormonhaushalt?) oder dadurch, dass sich die Hoden wieder vergrößern.
Um das auf und ab des Hormonspiegels zu vermeiden bin ich eher geneigt sofort operativ zu kastrieren. Das ist dann eine endgültige Sache und der Stoffwechsel kann sein Gleichgewicht selbst finden.
Ja, rückblickend hätten wir es vielleicht auch genauso machen sollen. Wir hatten die Hoffnung, dass er einfach mehr angeleitet werden muss und dass man vieles auch erzieherisch hinbekommt. Das war auch ursprünglich ein Tipp einer Trainerin.
Da die einsetzende Wirkung des Chips in unserem Fall auch sehr moderat verlief und es keine Erstverschlimmerung etc. gab, hatten wir auch nicht damit gerechnet, dass jetzt das Auslaufen zu einer solchen Katastrophe wird.
-
-
Wie waren denn die ersten Werte? Und wann wurden diese genommen? Direkt nachdem der Chip draußen war?
Der T4 lag bei 0,4 und der TSH bei 1,5. Die Werte wurden vor einer Woche genommen, also knapp 1,5 Monate nach Auslaufen des Chips. Es kann natürlich sein, dass es ein Zufallsbefund ist, oder der Hormonstress durch den Chip gerade auf die Schilddrüse geht. Aber nach Aussage unseres Tierarztes seien die Werte "extrem aus dem Ruder".
Da sollte auf jeden fall die geplante Schilddrüsendiagnostik gemacht werden. Die werte sind extrem aus dem Ruder gelaufen. Ich würde schauen wie es dem Hund weiterhin geht. Wenn du das gefühl hast alles wird schlechter würde ich die Werte vorher nochmal kontrollieren lassen. Ich weiß allerdings nicht wie lange man warten sollte bis der Chip inaktiv ist. Das beeinfluss die Werte ja auch. Bei so grottenschlechten Werten würde ich aber halt nicht ewig warten.
Wichtig ist das ihr dann alle 8 Werte nehmen lasst. Nicht nur die 2.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!