Hundetagesstätte und Markieren
-
-
Sie schreibt doch, dass sie schon auf der Suche nach einer privaten Lösung ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für mich wäre so eine Hundetagesstätte mit anderen Hunden oder Leuten, die an meinen Hunden rummachen, überhaupt keine Option und Windeln auch nicht.
Entweder dann eine zuverlässige Privatbetreuung oder Betreuung in einem ausbruchsicheren Zwinger
-
Sie schreibt doch, dass sie schon auf der Suche nach einer privaten Lösung ist.
Das meine ich nicht.
Sie beschwert sich ja über die Lösung, die die hundetagesstätte gefunden hat.
Wie stellt sie sich denn vor, dass die das anders lösen sollen?
-
Erst dachten wir, dass wir Oskar dann "einfach" für 4 Stunden allein lassen, mittags nach Hause kommen, mit ihm spazieren gehen und dann müsste er nochmal für 3-4 Stunden allein bleiben. Aber es kann in unseren Jobs keiner garantieren, dass man nicht doch mal aufgehalten wird und der Hund zuhause noch warten muss etc
Ganz anderer Gedanke.
Wie lang könnt ihr denn aufgehalten werden?
Ein gesunder Hund, der 3-4 Stunden entspannt allein bleiben kann, wird das auch 5-6 Stunden können.
Klar ist er dann am Dienstag lang alleine, aber das ist nur ein Tag pro Woche und viele Hunde genießen die Auszeit
-
Wie stellt sie sich denn vor, dass die das anders lösen sollen?
Ich lese kein fehlendes Verständnis dafür, dass sich die Betreuung dort nicht alles vollpinkeln lässt. Sie möchte das mit der Rüdenbinde nicht und sucht deswegen eine andere Betreuung. Ich verstehe das Problem nicht.
Sie schreibt das hier und bittet um Meinungen, so wie zig andere User mit zig anderen Themen.
-
-
Was ist denn deine Lösung für das Problem statt der Binde?
Was soll mit deinem Hund passieren?
Er soll halt den ganzen Tag in einem kleinen Kennel oder in einem Zwinger sitzen?
Möchtest du das doppelte oder dreifache zahlen, damit die Leiterin erstmal weniger andere Hunde annimmt und sich stattdessen nur um deinen kümmert, um ihm das abzugewöhnen?
Sie schreibt doch, dass sie schon auf der Suche nach einer privaten Lösung ist.
Das meine ich nicht.
Sie beschwert sich ja über die Lösung, die die hundetagesstätte gefunden hat.
Wie stellt sie sich denn vor, dass die das anders lösen sollen?
Ich weiß nicht, wo du gelesen hast, dass ich mich darüber beschwere. Ich habe doch ausdrücklich geschrieben, dass ich das als Management der HuTa verstehe und nachvollziehen kann, dass die es so handhaben.
Ich hab lediglich danach gefragt, ob mein Störgefühl, was das angeht (gesunder Hund, der nen ganzen Tag lang Windel tragen soll, damit er beim markieren nicht alles vollpieselt), berechtigt ist, oder ob das völlig normal und unbedenklich ist.
Nach einer Lösung suche ich ja gerade noch.
Die könnte so aussehen, dass ich im Endeffekt die Windel/Binde hinnehme und meine Bedenken über Bord werfe, dass ich mich für einen Sitter für Einzelbetreuung entscheide, oder dass Oskar allein bleiben müsste.
Erst dachten wir, dass wir Oskar dann "einfach" für 4 Stunden allein lassen, mittags nach Hause kommen, mit ihm spazieren gehen und dann müsste er nochmal für 3-4 Stunden allein bleiben. Aber es kann in unseren Jobs keiner garantieren, dass man nicht doch mal aufgehalten wird und der Hund zuhause noch warten muss etc
Ganz anderer Gedanke.
Wie lang könnt ihr denn aufgehalten werden?
Ein gesunder Hund, der 3-4 Stunden entspannt allein bleiben kann, wird das auch 5-6 Stunden können.
Klar ist er dann am Dienstag lang alleine, aber das ist nur ein Tag pro Woche und viele Hunde genießen die Auszeit
Ich kann es gar nicht genau sagen, wie lange wir aufgehalten werden könnten. Aber wenn die Mittagspause z.B. wegfällt, weil was eiliges zu erledigen ist und sich dann der nächste Termin anschließt, ist man doch ganz schnell 6-8 Stunden unterwegs. Und das möchte ich unbedingt vermeiden.
-
Als ich ihn abgeholt habe, waren in der Einlage in der Binde noch weitere Pinkler, also gehe ich davon aus, dass er weiter markiert hat.
Wenn der Hund dann stundenlang in der "Windel" sitzt: herzlich Willkommen Blasenentzündung.
Laufen die anderen Hunde auch in Windeln rum? Die pinkeln doch mit Sicherheit auch!
-
Ich gebe zu bedenken, daß manche Hutas unkastrierte Rüden gar nicht erst annehmen. Da finde ich eine Rüdenbinde einen durchaus zumutbaren Kompromiss. Ebenso zumutbar wie ein Läufgkeitshöschen für Hündinnen. (Wobei diese natürlich trotzdem nicht in einer Huta betreut werden.)
Wenn Cara läufig war, trug sie zuhause nichts, aber wenn ich sie zu einer Nachbarin in Betreuung gegeben habe oder sie zu Freunden mitgenommen habe, dann mit Läufigkeitshöschen, was sie auch anstandslos trug.
Dein Rüde kann das Verhalten durchaus auch in einer Privatbetreuuung zeigen, besonders wenn die Betreuungsperson selber auch einen Hund hat.
-
Also der Hund hat garantiert kein Trauma wenn er zu Beginn ne Rüdenwindel tragen muss. Er hat mehr Freiheit damit, als wenn er permanent unter Beobachtung wäre. Und lernfähig sind die ja, daher wird das auch keine Ewiglösung sein.
eine private Lösung ist zwar gut, aber wenn die nen Hund haben ist das Problem nicht aus der Welt. Auch dort kann dein Rüde markieren.
-
In der Situation würde ich persönlich durchaus das Risiko einer ungeplanten Verhinderung eingehen und davon ausgehen, daß das nicht jede Woche vorkommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!