Hundetagesstätte und Markieren

  • Ich kann es gar nicht genau sagen, wie lange wir aufgehalten werden könnten. Aber wenn die Mittagspause z.B. wegfällt, weil was eiliges zu erledigen ist und sich dann der nächste Termin anschließt, ist man doch ganz schnell 6-8 Stunden unterwegs. Und das möchte ich unbedingt vermeiden.

    Wenn es sich um Ausnahmen handelt, würde ich mir ehrlich gesagt keinen Stress machen, wenn Dein Hund damit kein Stress hat.

  • Also ich kann das nachvollziehen, dass da ne Windel drum gekommen ist.

    Ich glaube nicht, dass ne HuTa Zeit hat, all ihre Schützlinge zu erziehen. Das ist Aufgabe des Halters und wenn der Hund das nicht kann, muss sich die HuTa eben was einfallen lassen. Mir persönlich wäre das lieber, statt wegsperren oder alternativ eingesaute Umgebung.


    Kurz: ich sehe absolut kein Drama in der Windel für den überschaubaren Zeitraum.


    Ach, und ne Blasenentzündung würde ich dadurch auch eher nicht befürchten.

  • Oskar hat also eine Rüdenbinde umbekommen. Und damit bin ich ehrlich gesagt super unglücklich!


    Er kann doch nicht den ganzen Dienstag, bis auf die Gassigänge, mit ner Binde rumlaufen? :face_with_rolling_eyes: Das ist doch nicht artgerecht für einen Hund, der nicht inkontinent ist. Klar, für die HuTa-Inhaber ist das Management, damit nichts mehr markiert wird, aber der Hund macht ja weiter, nur das es dann in die Windel geht. Und DAS genau möchte ich nicht.

    Was ist eure Meinung dazu? Bin ich da auf dem richtigen Dampfer?

    Elvis hat aufgrund einer Blasenentzündung einige Zeit und auch immer mal wieder Rüdenwindeln getragen. Artgerecht ist eine Windel doch nie, egal ob ein Hund inkontinent ist oder nicht, es ist immer Management.


    Ich fand das Windeltragen aber unproblematisch und finde es - vielleicht daher - auch bei Oskar unproblematisch.


    Dass in Oskars Windel Pinkler drin waren zeigt doch, dass er sie berechtigt getragen hat. Die Windel ist ja genau dazu da, die aufzufangen.


    Und so Sprutzels in der Windel finde ich auch nicht schlimm, wenn die Windel länger getragen wird.

    Viel schlimmer finde ich es, wenn ein Hund länger mit einer richtig vollen Windel herumläuft oder -liegt. Schon alleine, weil ich mir das sehr unangenehm vorstelle.


    Das ist meine Meinung.


    Aber wenn du dich damit unwohl fühlst, ist eine Privatbetreuung vielleicht einfach besser für euch, als wenn du dienstags dann immer mit schlechtem Gefühl unterwegs bist.


    Und vielleicht bist du da in Bezug auf Oskar ja auch gar nicht auf einem so falschen Dampfer. Vielleicht stresst die Umgebung in der Pension Oskar so sehr, dass er dieses Markierverhalten zeigt. Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich persönlich das Verhalten ungewöhnlich finde, einfach weil ich sowas von meinem Hund nicht kenne, und es daher auch entsprechend bewerte - also auch Meinung von mir.

  • Ich kenne dieses übermäßige Markieren auch von meinem Hund (vor der Kastration) und verstehe vollkommen, wenn die Huta das so nicht haben will, weil einfach alle mitmachen wenn einer anfängt.


    Er kann doch nicht den ganzen Dienstag, bis auf die Gassigänge, mit ner Binde rumlaufen? :face_with_rolling_eyes: Das ist doch nicht artgerecht für einen Hund, der nicht inkontinent ist.

    Naja, was ist artgerecht? Als intakter Rüde mit lauter fremden Hunden stundenlang auf engem Raum gehalten zu werden ja irgendwo auch nicht so :ka:


    Insofern würde ich ein paar Rüdenbinden als Ersatz besorgen, den Hund mit einer ausstatten, den Rest mitgeben und dann trägt er innen halt die Dinger. Wenn er die dranlässt und damit kein Thema hat, halte ich das für das kleinere Übel.



    Mehr würde ich mir Gedanken machen, dass so eine Huta mit vielen verschiedenen Hunden einen voll im Saft stehenden Rüden schon auch stressen kann, wenn er so deutlich jedem "verkünden" muss, dass er jetzt da ist. Da wäre Einzelunterbringung bei jemandem, den er mag, vielleicht tatsächlich der bessere Weg.

  • Würde auch ein paar Binden besorgen und zum Wechseln mitgeben.


    Meiner muss krankheitsbedingt auch Rüdenbinden tragen und die binden den Urin eigentlich ganz gut (obwohl es nur die billigsten wiederverwendbaren sind die ich finden konnte). Auch wenn da mal ne ordentliche Menge reingeht ist der Hund noch trocken untenrum. Aber natürlich wechsel ich die dann, stundenlang damit rumlaufen lassen muss nicht sein.

  • Ich gebe zu bedenken, daß manche Hutas unkastrierte Rüden gar nicht erst annehmen. Da finde ich eine Rüdenbinde einen durchaus zumutbaren Kompromiss. Ebenso zumutbar wie ein Läufgkeitshöschen für Hündinnen. (Wobei diese natürlich trotzdem nicht in einer Huta betreut werden.)

    Gibt doch auch HuTas, die läufige Hündinnen betreuen … hatten wir doch erst hier.


    Wir sind heute Tag 7 der Läufigkeit und ich kann trotz der 3. Läufigkeit nicht abschätzen, wann sie in den Stehtagen ist. Sie schiebt die Rute gefühlt immer zur Seite und bietet sich aktuell auch zwischendurch der älteren Hündin an. Das macht mich wirklich fusselig im Kopf.😅 Eigentlich geht sie montags in die HuTa, da darf sie läufig eigentlich gar nicht hin, aber man würde eine Ausnahme machen, weil ich gerade in einer Krise bin (frisch getrennt).

    Kann man das den anderen Hunden zumuten? Montag wäre quasi Tag 10 und somit wäre sie ja wohl in den Stehtagen, oder?! Die Rüden sind dort alle kastriert….

  • Eine HuTa, einen Plan B zu haben, ist immer gut.


    Aber wenn sich das ändert:

    Außerdem ist Oskar (noch) nicht sehr gern allein.

    ... würde ich persönlich die Dienstage auch mal so testen. (Evtl. sogar ohne "Pause", etlichen Hunden fällt das Alleinebleiben nach der Unterbrechung schwerer als die komplette Zeit am Stück - einfach mal ausprobieren.)


    Wie gesagt: Falls der Hund lernt, entspannt zu Hause zu bleiben - das ist die Voraussetzung. Aber wenn das steht, fände ich jetzt an einem Tag, acht Stunden im worst-case, nicht die Katastrophe.

  • Ich finde die Idee herrlich pragmatisch und frage mich gerade, warum ich nicht darauf gekommen bin, meiner Stresspinklerin in den gefährlichen Situationen ein Höschen anzuziehen. :tropf: So einfach, so praktisch und nimmt für alle Beteiligten etwas Druck raus (also den Druck, der zum ursprünglichen Stress noch dazukommt).


    Bei der HuTa würde mich nicht die Windel stören. Die Frage ob das für den Hund mehr Stress als Nutzen bringt, wäre mir dagegen wichtig, denn dein Hund hat ja wohl sonst nicht solche Probleme.

  • Tragen die alle Hunde die ganze Zeit? Oder nur die Neuankömmlinge bis sie sich an die neue Situation gewöhnt haben?


    Ersteres fände ich auch nicht so gut.

    Aber bei zweitem hätte ich keine Probleme da es nur für begrenzte Zeit ist .

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!