Hundetagesstätte und Markieren
-
-
Jetzt mal ernsthaft, was an einer passenden Rüdenwindel soll denn sooo stressig sein?
Wir packen Hunde in Geschirre und Mäntel, das ist viel mehr Material am Körper.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ganz ehrlich? Wenn sich das nur auf einen Tag in der Woche beschränkt, dann würde ich den Hund ganz einfach Zuhause lassen...
Gab Zeiten, da war es Gang und gebe, das die Hunde jeden Tag alleine Zuhause verbracht haben 🤷
-
Tragen die alle Hunde die ganze Zeit? Oder nur die Neuankömmlinge bis sie sich an die neue Situation gewöhnt haben?
Ersteres fände ich auch nicht so gut.
Aber bei zweitem hätte ich keine Probleme da es nur für begrenzte Zeit ist .
Nur die Hunde, die einmal beim Markieren „erwischt“ wurden und so, wie es mir erklärt wurde, dann auch dauerhaft, ohne dass es nach einer Eingewöhnung etc endet.
Es ist alles super sauber dort, soweit ich es beurteilen würde, aber Stoffsofas und alle weiteren Textilien, die nicht gewaschen werden können, nehmen halt den Geruch an und wenn einer gegen das Stoffsofa markiert, dann riecht der nächste das ja und ich denke mal, dass sich so ein Kreislauf ergibt.
Ich befürchte vielleicht einfach auch, dass dieses markieren in Rüdenbinde in geschlossenen Räumlichkeiten Auswirkungen auf seine Sauberkeit insgesamt haben könnte.
-
Ich befürchte vielleicht einfach auch, dass dieses markieren in Rüdenbinde in geschlossenen Räumlichkeiten Auswirkungen auf seine Sauberkeit insgesamt haben könnte.
Das glaube ich nicht. Die Hunde wissen schon, welche Regeln wo gelten.
Mein Rüde hat ja auch immer sehr gern alles markiert, wenn er wo war, wo Hunde waren. Daheim ist er absolut stubenrein und pinkelt auch wirklich nur im totalen Notfall in den Garten. Er markiert tatsächlich nur immer da wo andere Rüden sind
-
Ich befürchte vielleicht einfach auch, dass dieses markieren in Rüdenbinde in geschlossenen Räumlichkeiten Auswirkungen auf seine Sauberkeit insgesamt haben könnte.
Kann ich verstehen, aber ich glaube, die Befürchtung ist unbegründet. Das beste Beispiel, warum ist das glaube, ist etwas, was ich bei -Ann- gelesen hatte, ich hoffe, es ist ok, wenn ich das hier nach meiner Erinnerung wiedergebe, -Ann- möge mich ggf. korrigieren.
Ihr Hund hatte einen schweren BSV und hatte dadurch u. a. keine Kontrolle mehr über seine Blase und daher Windeln getragen. Aber irgendwann war nix mehr in der Windel und Rocky hat gewartet, bis er in den Garten konnte, um zu pinkeln. Weil er die Kontrolle über seine Blase wiederhatte.
-
-
Ich kenne den Ablauf in einer HuTa nicht persönlich. Aber sind die Hunde da weitestgehend drinnen, oder gibt es auch einen Garten/Freigelände, in dem sich die Tiere aufhalten können, v.a. dann, wenn das Wetter das zulässt? Ich meine, bald ist Frühling, da würden sich die Tiere vllt. sogar öfter draußen aufhalten?
-
Hi! Du hast ja schon viele Meinungen bekommen.
Freitag wirklich auf der Seele, das Thema und meine Sorgen/Befürchtungen etc. mit Personen einmal kurz zu besprechen, die sich auskennen und auch ihre ehrliche Meinung dazu sagen. Bitte seid aber lieb zu mir, ich will ja nur alles richtig machen UND das beste für meinen Hund.
Weil man raus liest, dass du dir dolle Sorgen und Gedanken machst, möchte ich dir erstmal sagen, dass ich das verstehe und dich ein bisschen trösten.
Man macht sich schon vor der Anschaffung so viele Gedanken um Arbeits- und damit Abwesenheitszeiten, Betreuungsmöglichkeiten, wie es wohl mit dem Allein bleiben klappen wird, ob der Hund genug Ausgleich hat etc usw.
Jeder gute Hundehalter möchte seine Fellnase bestens ver- und umsorgt wissen.
Das Leben passiert, Dinge ändern sich
Wir hatten für die Arbeitszeiten, eine 4Tage Woche meinerseits, Plan A,B,C und D. Und letztlich ging Plan A auf.Ab März habe ich einen neuen Job und Dienstags sind mein Partner und ich beide im Büro. Das lässt sich auch, bis auf ein paar wenige Ausnahmen nicht ändern. Erst dachten wir, dass wir Oskar dann "einfach" für 4 Stunden allein lassen, mittags nach Hause kommen, mit ihm spazieren gehen und dann müsste er nochmal für 3-4 Stunden allein bleiben. Aber es kann in unseren Jobs keiner garantieren, dass man nicht doch mal aufgehalten wird und der Hund zuhause noch warten muss etc. Und das wollen wir vermeiden, damit es für Oskar, aber auch für uns am stressfreisten abläuft an den Dienstagen. Außerdem ist Oskar (noch) nicht sehr gern allein.
Ich finde, dass ihr vor einem 'überschaubaren Problem' steht . Es geht um einen Tag in der Woche, das ist schon mal gut.
Auch, dass ....
Daher hab ich hier mal nach HuTas geschaut und wir waren am Freitag auch zu nem Probetag in einer HuTa. Das hat er wohl auch super gemacht, es gab keine Trennungsprobleme etc. und er dürfte jetzt gern auch regelmäßig dorthin kommen.
er grundsätzlich gut zurecht gekommen ist.
Nun zu meinem/unserem Problem: Oskar hat in den großen Aufenthaltsraum dort markiert. Das sei nach Auskunft der Inhaberin (ist auch langjährige Trainerin) nicht ungewöhnlich, das machen wohl ziemlich viele Rüden und auch einige Hündinnen. Klar, es riecht dort ja auch mehr nach Hund (nicht penetrant, es isr schon wirklich sehr sauber und ordentlich) und wenn schon andere markiert haben... naja, ihr wisst Bescheid. Oskar hat also eine Rüdenbinde umbekommen. Und damit bin ich ehrlich gesagt super unglücklich!
Er kann doch nicht den ganzen Dienstag, bis auf die Gassigänge, mit ner Binde rumlaufen?
Das ist doch nicht artgerecht für einen Hund, der nicht inkontinent ist. Klar, für die HuTa-Inhaber ist das Management, damit nichts mehr markiert wird, aber der Hund macht ja weiter, nur das es dann in die Windel geht. Und DAS genau möchte ich nicht. Es wird ja auch nicht in U-Bahn-Stationen oder an anderen Orten, wo Pinkeln/Markieren unpassend ist, hingepinkelt. Dann natürlich auch nicht in die HuTa
Die Inhaberin meinte, das die Hunde das wohl unterscheiden können, also ob es ihr Zuhause ist, die HuTa oder was auch immer und das Verhalten dann nur dort an den Tag legen würden. Hab trotzdem ein bescheidenes Gefühl und möchte das meinem Hund eigentlich nicht antun.
Tatsächlich habe ich mir dazu bisher keine Meinung bilden müssen.
Und es wurden ja schon viele Meinungen geäußert.
Am Ende entscheidet dein Bauchgefühl dazu.
Derzeit bin ich schon auf der Suche nach nem privaten Hundesitter, der/die sich Dienstags um Oskar kümmern könnte. Die Suche scheint auch relativ erfolgsversprechend zu sein, nur so viel dazu.
Ich drücke die Daumen, dass sich eine Möglichkeit auftut, bei der du dich wohl fühlst und der Hund sich auch.
Wenn sich zeitnah, also bis März, keine neue Huta auftut, dann habt ihr ja verschiedene Möglichkeiten.
Erstmal diese Huta zu nehmen, mit Binde, in der Hoffnung, dass er noch versteht, dort nicht markieren zu dürfen oder ihr versucht, damit euren Frieden zu finden. Hältst du einen n Tag in der Woche für vertretbar?
Oder ihr schaut, ob ihr das Allein bleiben versucht. Und einen Plan B findet - eine Nachbarin, einen Sitter, jmd, der ihn zwischendurch raus lasst, solltet ihr es wirklich nicht schaffen, heim zu fahren.
Es ist ja nur einmal in der Woche. Kopf hoch.
Könnte er sonst mit ins Büro?
-
Also ich sehe an beiden Situationen kein Problem,
Weder daran, wenn er 1x die Woche 6-8 Stunden alleine bleibt.
Weder an einer Rüdenwindel.
Und Blasenentzündung? Come on. I doubt it. Also wegen 1x die Woche bezweifle ich das stark. Zudem Es im Eingangspost ja steht, dass sie zum Gassi abgemacht wird. Und wenn man welche zum Wechseln mitgibt - sehe ich kein Problem.
Ich finde das also iwie, als ob man sich da einfach reinsteigert. Gib den Hund in die HuTa reines Gewissens ab, sofern alles andere fein ist. Oder lass ihn allein zuhause. 😅
Privat würde ich lassen, außer es ist jemand aus dem ganz nahen Kreis. Wäre mir zu unzuverlässig, da Private auch eben doch n Termin haben können oder krank werden können.
Eine HuTa macht es nicht umsonst professionell, und sozialen Kontakt hat er obendrein auch noch. 😇
-
Es ist alles super sauber dort, soweit ich es beurteilen würde, aber Stoffsofas und alle weiteren Textilien, die nicht gewaschen werden können, nehmen halt den Geruch an und wenn einer gegen das Stoffsofa markiert, dann riecht der nächste das ja und ich denke mal, dass sich so ein Kreislauf ergibt.
Alles super sauber!? Das gäbe mir zu denken, ob da die Hunde noch Hund sein dürfen.
Sauberkeit - nett anzuschauen, für die Besucher ein umwerfender Eindruck. Wahrscheinlich gibt es da noch ein vorzeigbares "Spielzimmer" mit Bällchenbad.
Und was die Blasenentzündung angeht: jeder Mensch müsste doch wissen, dass sich gerade in feuchtwarmer Umgebung die Bakterien rasant vermehren.
-
In vielen HuTas mit Gruppenhaltung haben die Hunde - oder zumindest einige - den ganzen Tag einen Maulkorb auf.
Im Grunde ist die Rüdenbinde in deinem Interesse. Denn wenn manche Rüden in den Innenräumen markieren, würden sie damit die anderen dazu animieren, drüber zu markieren.
So kommt auch ein Hund, der sonst nicht in Innenräumen markiert, womöglich erst auf die Idee, es zu tun.
Ehrlich gesagt, finde ich 1x die Woche gar keinen Vorteil für den Hund, weil er so evtl. seinen Platz in einer stabilen Gruppe finden kann. Für mich persönlich wäre so was eh nix (mein Hund fände es schrecklich), aber WENN, dann so regelmässig, dass sich Routine einstellen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!