Hundetagesstätte und Markieren
-
-
Ich überlege auch immer noch, was GENAU mein Problem ist/war.
Gut dass du selber darauf gekommen bist - das war nämlich auch mein erster, spontaner Gedanke
Wenn sonst alles dort stimmt - und du sagst ja selber, dort wäre alles sauber und ordentlich - würde ich mir ehrlich gesagt keinen Kopp darum machen, denn: Das ist EIN MAL pro Woche.
Deinem Hund hat es dort gefallen, er hatte keine Probleme damit, und möglicherweise, sehr wahrscheinlich sogar, hat sich nach einigen Aufenthalten dort das Problem sowieso von alleine erledigt.
Wie viele der Hunde dort tragen denn (immer noch) eine Windel?
Ich denke, bei den beaufsichtigten Aufenthalten in diesem Raum wird auch darauf geachtet, den Hund zu unterbrechen wenn er ansetzt zum Markieren, und ein ansonsten stubenreiner Hund wird sehr schnell begreifen, dass auch in diesem Raum Stubenreinheit gilt.
Ich würde vielleicht fragen, ob ich mal kommen dürfte wenn dieser Raum voll mit Hunden ist, einfach um auch den Umgang mit und unter den Hunden sehen zu können.
Ich habe ja noch nie eine Hundewindel bei meinen Hunden nutzen müssen, denke aber, die "Ausstattung" wird ähnlich sein wie bei Babywindeln: Sie saugen die Flüssigkeit auf und halten sie fern vom Körper.
Da sie für die Gassigänge sowieso runter muss, der Hund dabei lernt, dass es regelmäßige Gassigänge auch dort gibt ... wird sich das Thema von selbst innerhalb kürzester Zeit erledigen.
Da du jetzt eine Alternative herausgefunden hast: Dort wäre mir wichtig, dass diese "Kleingruppen" nicht tatsächlich den ganzen Tag sich selber überlassen sind, und ob es in diesem Freilaufgelände auch Unterstellmöglichkeiten gibt, wenn das Wetter mal entsprechend ist - und wie die Hunde untergebracht sind, und was mit ihnen gemacht wird, wenn sie bei Gruselwetter doch mal in Innenräumen sein müssen.
Ideal, wie bei dir zu Hause, wirst du es nie bekommen (Thema: Kontrolle abgeben), aber: Wenn es deinem Hund damit gut geht, und der Umgang des dortigen Menschen mit den Hunden gut ist, und auch die Chemie zwischen euch und den Betreibern dieser Hundetagesstätte stimmt, kannst du bei Kleinigkeiten (wie eine temporäre Windel) mal Fünfe gerade sein lassen.
Dein Hund kann das bestimmt jetzt schon
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Demnächst wird hier noch für einen Schnuller zum Streßabbau geraten.
-
Demnächst wird hier noch für einen Schnuller zum Streßabbau geraten.
Aaaaah, darum geht es dir. Den Begriff Windel und damit um vermeintliche Vermenschlichung. Nicht etwa um wirkliche Bedenken in Richtung einer Infektion durch Rüdenbinden.
Sag das doch einfach beim nächsten Mal direkt. Dann lässt sich dein noch nicht einmal Halbwissen besser einordnen.
-
Dann bin ich auch zufrieden.
Das glaub ich nicht. Und ich darf das sagen, weil ich ebenfalls gewisse Schwierigkeiten habe, wenn ich abgebe - aber gleichzeitig HuTa bin
Kenn das Dilemma also von beiden Seiten.
Wenn du magst, kann ich dir noch ein paar Fragen und Tipps an die Hand geben, die dich eventuell etwas beruhigen und dir bei der Auswahl helfen.
Sehr gern, immer her damit! Deine Tipps würden mir sicher weiterhelfen!
-
Ich überlege auch immer noch, was GENAU mein Problem ist/war.
Gut dass du selber darauf gekommen bist - das war nämlich auch mein erster, spontaner Gedanke
Wenn sonst alles dort stimmt - und du sagst ja selber, dort wäre alles sauber und ordentlich - würde ich mir ehrlich gesagt keinen Kopp darum machen, denn: Das ist EIN MAL pro Woche.
Deinem Hund hat es dort gefallen, er hatte keine Probleme damit, und möglicherweise, sehr wahrscheinlich sogar, hat sich nach einigen Aufenthalten dort das Problem sowieso von alleine erledigt.
Wie viele der Hunde dort tragen denn (immer noch) eine Windel?
Ich denke, bei den beaufsichtigten Aufenthalten in diesem Raum wird auch darauf geachtet, den Hund zu unterbrechen wenn er ansetzt zum Markieren, und ein ansonsten stubenreiner Hund wird sehr schnell begreifen, dass auch in diesem Raum Stubenreinheit gilt.
Ich würde vielleicht fragen, ob ich mal kommen dürfte wenn dieser Raum voll mit Hunden ist, einfach um auch den Umgang mit und unter den Hunden sehen zu können.
Ich habe ja noch nie eine Hundewindel bei meinen Hunden nutzen müssen, denke aber, die "Ausstattung" wird ähnlich sein wie bei Babywindeln: Sie saugen die Flüssigkeit auf und halten sie fern vom Körper.
Da sie für die Gassigänge sowieso runter muss, der Hund dabei lernt, dass es regelmäßige Gassigänge auch dort gibt ... wird sich das Thema von selbst innerhalb kürzester Zeit erledigen.
Da du jetzt eine Alternative herausgefunden hast: Dort wäre mir wichtig, dass diese "Kleingruppen" nicht tatsächlich den ganzen Tag sich selber überlassen sind, und ob es in diesem Freilaufgelände auch Unterstellmöglichkeiten gibt, wenn das Wetter mal entsprechend ist - und wie die Hunde untergebracht sind, und was mit ihnen gemacht wird, wenn sie bei Gruselwetter doch mal in Innenräumen sein müssen.
Ideal, wie bei dir zu Hause, wirst du es nie bekommen (Thema: Kontrolle abgeben), aber: Wenn es deinem Hund damit gut geht, und der Umgang des dortigen Menschen mit den Hunden gut ist, und auch die Chemie zwischen euch und den Betreibern dieser Hundetagesstätte stimmt, kannst du bei Kleinigkeiten (wie eine temporäre Windel) mal Fünfe gerade sein lassen.
Dein Hund kann das bestimmt jetzt schon
Danke dir!!
Ja, das habe ich mich bei der "neu aufgetanen" Hundebetreuung auch schon gefragt, wie die das bei richtig schlechtem Wetter machen. Da würden wir ohnehin erst einmal hinfahren und uns das Gelände anschauen und wir hätten so ein Aufnahmegespräch. Aber weitere Fragen müssten ja auch geklärt werden. Klar, draußen ist grundsätzlich ne schöne Sache, aber bei Wind und Wetter und stundenlang? Oskar ist es eigentlich eher gewohnt, am Vormittag zu ruhen und nachmittags, nach der langen Mittagsrunde auch, solange ich arbeite.
Ich mache da einfach eine Wissenschaft raus und wahrscheinlich wären andere Personen dankbar dafür, wenn sie ihren Hund tageweise abgeben müssten, dann zwei HuTas an der Hand zu haben, in die der Hund einfach gehen könnte.
Bis auf die Rüdenbinde, die er ja hoffentlich nicht ewig brauchen wird, habe ich bei der Inhaberin, die auch Trainerin ist und über die ich in dem Kontext ganz gute Dinge gehört habe, und ihrem MA, der zwar kein Hundetrainer ist, aber trotzdem Erfahrung hat, ja grundsätzlich ein gutes Gefühl. Da hat auch nicht jeder Hund ne Binde getragen, aber es waren jetzt auch nicht super viele dort an dem Tag.
Dem Hund scheint das alles gar nicht so viel ausgemacht zu haben. Zumindest wurde ich ja auch nicht sehnsüchtig zurückerwartet, sondern er wirkte relativ entspannt dafür, dass er das erst einmal gemacht hat.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!