Hund saut rum

  • vielen dank fluffy das werde ich gleich morgen in der apotheke besorgen und ausprobieren. ich hoffe das es was hilft. meinst du wenn es dann besser ist das es besser wäre den hund kastrieren zu lassen?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hund saut rum* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Rothexe,
      Fluffy hat auch immer wieder Vorhautkatharr,
      er wird im September neun Jahre alt und ist
      immer noch im Besitz seiner Kronjuwelen.
      Vorhautkatharr ist für mich kein Grund zur
      Kastration. Da wird halt der Penis öfter gespült
      und gut ist. Die Entscheidung ob du deinen
      Hund kastrieren lässt, kann dir keiner abnehmen.
      Liebe Grüße Brigitte

    • Hallo


      Diego hat das auch, mal mehr mal weniger. Rüden stecken sich auch immer wieder an, wenn sie draußen markieren und Pipi machen.


      Aber deswegen würde ich meinen Diego auch nicht kastrieren.


      LG Anette

    • das haben viele rüden... das nennt man präputialkatarrh und dagegen kann man z.b. sich beim tierarzt medikamente geben lassen... meist sind es euterinjektoren die für rinder verwendet werden.. helfen aber gut...




      bei manchen rüden hilft auch schon das kürzer schneiden des fells an der spitze


      aber VORSICHTIG!!!!!!!!!!!!!!!!!!



      manche tierärzte machen da aber auch gar nichts.



      mein rüde hat das auch... mal mehr mal weniger.....




      google doch mal, vielleicht findest du was raus:-)


    • Hi Fluffy, wie oft spültst Du denn so und wie unangenehm ist das für den Hund? Unser hat das leider auch und ich überlege ob ich spüle oder lieber Medikamente gebe. Mag aber den kleinen nicht immer mit irgendwelchen Mitteln vollstopfen...
      Danke
      Finnrotti


      :eg:

    • Ja das Problem hatten wir auch bei unseren Berner-aber wir haben die Haare kürzer geschnitten (reizt dann nicht mehr so viel) und gut ist es-bitte sehr vorsichtig!!! :joint:

    • Hallo,


      @all & finnrotti:


      das Spülen ist überhaupt nicht unangenehm für den Hund, im Gegenteil werden die Rüden da immer recht "andächtig", wenn man das macht ;) meiner hebt sogar manchmal das Bein dabei..... :lachtot:


      Ich finde Wasserstoffperoxid nicht das beste zum spülen....etwas milder hingegen ist entweder Hexoral-Mundspülung (NEIN, das brennt nicht!), oder aber ein spezielles Mittel für Rüden vom Tierarzt (z.B. caniprevent) oder auch (für den Öko unter uns :D ) mit Wasser verdünnten Naturjoghurt.....


      Man macht das mit einer Plastikspritze (geschickterweise noch mit einer aufgesetzten schmalen Plastikkanüle) indem man den Hund schnappt (ich stelle ihn einfach schnell in die Badewanne), mit zwei Fingern den Schniedel festhält, die Spülung unter die Vorhaut einbringt, dann unten die Haut am Schniedel vorsichtig zuhält damit es drinbleibt und mit der anderen Haut von außen kurz etwas massiert, damit sich die Flüssigkeit innen unter der Haut verteilt. Dann lässt man es einfach wieder raustropfen.... (wie ich es liebe das zu erklären :ops: )


      Ich spüle meinen nach Bedarf, manchmal 2 Wochen nicht und dann wenn es wieder anfängt spüle ich mal 4 oder 6 Tage lang abends einmal und dann ist es wieder weg. Meist kommt man ganz gut hin wenn man ein- oder zweimal die Woche prophylaktisch spült :^^:


      Ich wünsche viel Freude beim allgemeinen Rüden-spülen. Es erfordert etwas Fingerspitzengefühl, dauert aber mit etwas Übung nicht länger als eine halbe Minute..

    • Hallo Dobby,
      PERFEKT erklärt :2thumbs:


      Wir machen das Spülen im Liegen.
      Fluffy legt sich auf die Seite, ich lege
      ein Handtuch unter, spüle so wie Dobby
      es beschrieben hat und lasse Fluffy dann
      aufstehen.


      Zitat

      aber wir haben die Haare kürzer geschnitten


      Das würde ich nicht machen. Immer daran denken, dass
      der Rüde seine "Pinkel-Fahne" behält. Sonst kann es sein,
      dass er sich selber gegen das Bein pinkelt und das STINKT.


      Zitat

      und wie unangenehm ist das für den Hund


      Jetzt OHNE Quatsch, ein Mann kann es doch einfachmal bei
      sich selber probieren.


      Zitat

      oder lieber Medikamente gebe.


      Leider helfen die Medikamente auch nur von
      "Früh bis Mittag"!!!


      Liebe Grüße Brigitte


      Dobby
      sind wir die einzigen Experten??? :lachtot:

    • FLUFFY:


      Liebe Brigitte,


      es scheint fast so :D Die anderen lassen sich wohl lieber ihr trautes Heim volltröpfeln :lachtot:


      Die Haare schneiden wir auch nicht ab - habe ich einmal gemacht ganz am Anfang, blieb dann immer mehr Dreck dranhängen als vorher!


      Ich würde wegen eines Vorhautkatarrhs keine Medikamente geben, da finde ich ausspülen aber wesentlich schonender und dem Hund machts "Spass" ;) - wäre für mich auch nie ein Grund zur Kastration, auch wenn dies das einzig adäquate Mittel zur endgültigen Erledigung desselben ist (laut Tierarzt) - aber nee, die kleinen Puschel bleiben dran.

    • Zitat

      FLUFFY:


      Liebe Brigitte,


      es scheint fast so :D Die anderen lassen sich wohl lieber ihr trautes Heim volltröpfeln :lachtot:


      Liebe Experten,
      was soll denn so ein Kommentar, wenn wir uns unser trautes Heim volltröpfeln lassen wollten wuerden wir ja nicht fragen!
      Finnrotti

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!