Angeleint trifft freilaufend
-
-
Ein Versehen kann auch mal passieren.
Natürlich, deshalb sollte man Welpen nicht auch nicht einfach freilaufen lassen, wenn diese keinen Folgetrieb zeigen. Alles danach nur wenn die Erziehung ausreichend passt.
Wie sieht denn das Versehen eigentlich bei anderen Verkehrsteilnehmern aus? Autos jagen, Züge jagen, Wild jagen, Radfahrer jagen, Vieh jagen. Überall kann der Hund genauso unter die Räder kommen, bishin zum Tod. DAS ist das Risiko von Freilauf. Vor allem von Freilauf ohne passenden Gehorsam.
Ja, Fehler können passieren. Aber dann stehe ich dazu, dass ich einen Fehler gemacht habe und deshalb mein Hund zu schaden kam und da nicht die Gegenseite dran Schuld ist, weil dessen Hund das nicht so witzig fand.
Verantwortung heißt das Stichwort. Für die eigenen Fehler gradestehen und nicht wie ein Kleinkind die Schuld bei den anderen suchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein Versehen kann auch mal passieren.
Natürlich, deshalb sollte man Welpen nicht auch nicht einfach freilaufen lassen, wenn diese keinen Folgetrieb zeigen. Alles danach nur wenn die Erziehung ausreichend passt.
Wie sieht denn das Versehen eigentlich bei anderen Verkehrsteilnehmern aus? Autos jagen, Züge jagen, Wild jagen, Radfahrer jagen, Vieh jagen. Überall kann der Hund genauso unter die Räder kommen, bishin zum Tod. DAS ist das Risiko von Freilauf. Vor allem von Freilauf ohne passenden Gehorsam.
Ja, Fehler können passieren. Aber dann stehe ich dazu, dass ich einen Fehler gemacht habe und deshalb mein Hund zu schaden kam und da nicht die Gegenseite dran Schuld ist, weil dessen Hund das nicht so witzig fand.
Verantwortung heißt das Stichwort. Für die eigenen Fehler gradestehen und nicht wie ein Kleinkind die Schuld bei den anderen suchen.
Hier war es zb auch mal ein Hund , der in uns gerannt ist, bei dem einfach der Karabiner gebrochen ist. War ok, frauchen hat sich entschuldigt, niemandem ist was passiert. Sowas meinte ich eher.
Ohne entsprechenden Gehorsam sollte es natürlich einfach keinen Freilauf geben.
-
Hier war es zb auch mal ein Hund , der in uns gerannt ist, bei dem einfach der Karabiner gebrochen ist. War ok, frauchen hat sich entschuldigt, niemandem ist was passiert. Sowas meinte ich eher.
Ohne entsprechenden Gehorsam sollte es natürlich einfach keinen Freilauf geben.Da hat dann aber auch nicht die Gegenseite Schuld, wenn was passiert. Und selbst mit Maulkorb kann sehr viel passieren, auch schwerste Verletzungen.
Die Frau in einem Beispiel hat ja auch offenbar ganz richtig gehandelt. Sie hatte Glück, niemandem ist was passiert und es tat ihr leid. Das ist ein ganz anderer Umgang mit der Situation.
-
Ein Hund, der bei Hundesichtung sofort losrennt zu anderen, bzw. das generell bei anderen Verkehrsteilnehmern tut, gehört nicht weniger gesichert und geführt als ein Hund der Artgenossen direkt totbeißen würde. Das ist saugefährlich! Das normale Karabiner da ungeeignet sind, sollte allgemein bekannt sein. Weder ist dieser Gusskram ausreichend stabil, außerdem öffnen diese sich auch gerne unbeabsichtigt durch eine verkantung im passenden Winkel.
-
Meine reagiert da auch ungehalten, wir hatten einfach zu oft solche dummen Begegnungen.
Letztens war sie im Freilauf als eine Hündin um die Ecke geschossen kam, Rückruf hat natürlich auch nicht funktioniert und freundlich war die definitiv auch nicht.
Statt zu meiner zu gehen oder sie ran zu rufen, (wie sonst) bin ich dazwischen stehen geblieben und hab mich auf Blocken gefasst gemacht. Meine Hündin hat mit jeder Faser ihres Körpers, "ich dreh dich gleich auf links" ausgestrahlt und meine Körperhaltung dürfte nicht viel freundlicher gewirkt haben. Die Hündin hat es sich dann tatsächlich anders überlegt.
Aber so richtig eine Option ist das ja auch nicht. Wenn's dann doch mal knallt, weil der entgegen kommende sich nicht einschüchtern und abwehrn lässt, war der Eigene dann auch nicht angeleint.
Alles Scheiße. Vor allem wenn der andere Hund einer Rasse angehört die als freundlich gilt und der eingene einer die es nicht tut.
Sie würde übrigens nicht einfach so beschäftigen, einen freundlichen Hund würde sie nur ordentlich unterbuttern und wegmobben, aber sie würde eben auch nicht kleinbeigeben wenn der andere in nicht freundlicher Absicht kommt.
-
-
Vor allem wenn der andere Hund einer Rasse angehört die als freundlich gilt und der eingene einer die es nicht tut.
Mein Labrador war ja auch so doll. Die musste auch mittels massivem Abbruch lernen, dass sie nicht zu anderen laufen darf. Da war das aber deinitiv nichts freundliches, das war ein Mobber vor dem Herren, auch innerhalb des Rudels. Außerdem wurde die dabei wild wie ein Flummi und sprang permanent umher. Ja, die beißt nicht. Aber FREUNDLICH ist das was sie gerne machen wollen würde auch nicht. Deshalb reagieren die anderen Hunde ja so ungehalten. Und angenehm für den anderen Hundehalter ist das auch absolut nicht.
Ich wüsste auch nicht eine Begegnung wo ich sagen würde, dass Hunde so sind, wenn sie freundlich und höflich sind. Die freundlichen und höflichen kommen gar nicht so ran.
Ran kommen die Mobber und die die Stress suchen. Die sind eben nicht freundlich. Auch wenn die Besitzer das nicht sehen (wollen?).
Für mich muss niemand seinen Hund anleinen und mit ehrlich freundlichen Hunden hatten wir auch noch nie ein Thema. Die gucken nämlich vorher ja und nähren eben freundlich. Keine Ahnung wie man es freundlich finden kann, in andere reinzubatzen. Macht man das selbst auch so im Freundeskreis? Erstmal den anderen geschmeidig vors Schienbein treten weil man sich so lange nicht gesehen hat?
Meine Hunde finden einen Rüpel genauso angenehm wie ich es finden würde mich bedrängen lassen zu müssen. Manchmal frage ich mich ob die Leute die das erwarten Hunde überhaupt leiden können?
-
Vor allem wenn der andere Hund einer Rasse angehört die als freundlich gilt und der eingene einer die es nicht tut.
Mein Labrador war ja auch so doll. Die musste auch mittels massivem Abbruch lernen, dass sie nicht zu anderen laufen darf. Da war das aber deinitiv nichts freundliches, das war ein Mobber vor dem Herren, auch innerhalb des Rudels. Außerdem wurde die dabei wild wie ein Flummi und sprang permanent umher. Ja, die beißt nicht. Aber FREUNDLICH ist das was sie gerne machen wollen würde auch nicht. Deshalb reagieren die anderen Hunde ja so ungehalten. Und angenehm für den anderen Hundehalter ist das auch absolut nicht.
Ich wüsste auch nicht eine Begegnung wo ich sagen würde, dass Hunde so sind, wenn sie freundlich und höflich sind. Die freundlichen und höflichen kommen gar nicht so ran.
Ran kommen die Mobber und die die Stress suchen. Die sind eben nicht freundlich. Auch wenn die Besitzer das nicht sehen (wollen?).
Für mich muss niemand seinen Hund anleinen und mit ehrlich freundlichen Hunden hatten wir auch noch nie ein Thema. Die gucken nämlich vorher ja und nähren eben freundlich. Keine Ahnung wie man es freundlich finden kann, in andere reinzubatzen. Macht man das selbst auch so im Freundeskreis? Erstmal den anderen geschmeidig vors Schienbein treten weil man sich so lange nicht gesehen hat?
Meine Hunde finden einen Rüpel genauso angenehm wie ich es finden würde mich bedrängen lassen zu müssen. Manchmal frage ich mich ob die Leute die das erwarten Hunde überhaupt leiden können?
Hier gibt's auch noch welche die durchaus merken, dass mit dem anderen nicht gut Kirschen essen ist, die dann trotzdem rankommen und sich dabei dumm und dämlich fiedeln.
Aber du hast schon recht, höflich sind Hunde, die an einen drohenden Hund ran kommen so oder so nicht.
Aber die meisten sehen das einfach nicht...
Mit dem von dir zitierten Satz wollte ich darauf raus, dass wenn man seinen Hund im Freilauf lässt oder in Freilauf gibt, damit er sich wehren kann und dann tatsächlich was passiert, immer der die Arschkarte haben wird, dessen Rasse den "schlechteren" Ruf hat.
In vielen Köpfen ist der Labrador zum Bespiel als super lieb und verträglich abgespeichert. Der kann doch nie nie niemals Schuld sein
-
Hier war es zb auch mal ein Hund , der in uns gerannt ist, bei dem einfach der Karabiner gebrochen ist. War ok, frauchen hat sich entschuldigt, niemandem ist was passiert. Sowas meinte ich eher.
Ohne entsprechenden Gehorsam sollte es natürlich einfach keinen Freilauf geben.
Finde ich nicht Okay.
Ich hab immer gute Karabiner. Kosten halt mehr. Und wer biss meinen kleinen BC?
Ein Riesen Rotti an einem Bändlein befestigt mit Karabinerchen.
Und der brach.
Mist Vieh
-
Mich stressen tatsächlich die am meisten, die dann doof in der Gegend rumstehen und sehen , dass der andere HH grad Mühe hat die Situation zu schlichten anstatt sich in Bewegung zu setzen und das „Problem“ mal eben einzusammeln und anzuleinen.. Aber die Situation wird es immer geben ..
-
Wie reagieren eure Hunde auf solche Begegnungen?
Emma würde eine Ansage machen, nicht böse aber schon deutlich. Deshalb versuche ich auch immer zu blocken weil ich Angst habe dass der andere Hund (gerade andere Hündin sonst auch mal ernst macht)
Bin freut sich über jeden Hund und ist auch immer freundlich, aber auch hier versuche ich solche Situationen zu vermeiden, vorallem dann wenn ich nicht weiß wie der andere Hund drauf ist. Kommt er freundlich auf uns zu bin ich entspannt und Bin darf Kontakt haben, Emma halte ich dann auf der Seite.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!