Viele Symptome und keine Idee...
-
-
Ich würde eine Orthopädische Tierarztpraxis mit Chiropraktischer Zusatzausbildung suchen. Da wurde mir schon dreimal Hunde, die ganz anders diagnostiziert wurden, wieder fit gemacht. Was ein bisschen schieben da und lockern da ausmachen kann, der Wahnsinn. Der alte Hund mit den kaputten Knien ist nach der Behandlung der Halswirbelsäule wieder rausgetrabt und sprang wieder rum wie ein kleines Pony.
Viel Glück beim finden des Prroblems
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
- hechelt beim Spaziergang nach ein paar Minuten und rennt z.B. beim Fahrradfahren nicht mehr so schnell mit
- hechelt auch Zuhause bei jedem Wechsel des Platzes, besonders nachts
- atmet recht kurz und "laut", Atmung im Tiefschlaf aber normal (18 AZ/min)
- nach dem Bellen ist seit einiger Zeit immer mal ein "Knistern" aus dem Hals zu hören
- das Bellen ist "heiserer" geworden
Kam bei uns von der Schilddrüse. Würde ich auch mal richtig mit großem Profil (8 Werte) anschauen lassen. Bei den anderen Sachen würde ich auch an Herzwürmer oder irgend ein Schmerzgeschehen denken (was dann die Schilddrüse auch negativ beeinflusst). Gabs denn beim großen Blutbild zufällig auch den T4 oder TSH Wert mit? Ist glaube ich aber normalerweise nicht mit dabei.
-
Gabs denn beim großen Blutbild zufällig auch den T4 oder TSH Wert mit? Ist glaube ich aber normalerweise nicht mit dabei.
Ein Blutbild, egal ob klein oder gross, enthält keine Schilddrüsenwerte.
-
Gabs denn beim großen Blutbild zufällig auch den T4 oder TSH Wert mit? Ist glaube ich aber normalerweise nicht mit dabei.
Ein Blutbild, egal ob klein oder gross, enthält keine Schilddrüsenwerte.
ich weiß, könnte ja aber sein das es trotzdem mitgemacht wurde.
-
Nächster Weg wäre vermutlich Tierklinik und Röntgen/Ultraschall
Wenn bisher noch gar nichts geschallt oder oder geröntgt wurde, ist ja diagnostisch noch nicht viel passiert und dann würde ich auf jeden Fall in einer Klinik vorstellig werden. Mir kämen da auch Mittelmeerkrankheiten in den Sinn und natürlich Herzultraschall, ggf. Bauchultraschall, röntgen, ggf. CT.
In einem normalen Blutbild sieht man ggf. Hinweise, aber ja bei Weitem nicht alles, was diese Symptome verursachen könnte, und Herzgeräusche müssen auch nicht unbedingt auffällig sein. Da wäre auf jeden Fall eine Bildgebung des Herzens und der Atemwege angezeigt.
-
-
Lieben Dank für eure Rückmeldungen und Tipps!
- hechelt beim Spaziergang nach ein paar Minuten und rennt z.B. beim Fahrradfahren nicht mehr so schnell mit
- hechelt auch Zuhause bei jedem Wechsel des Platzes, besonders nachts
- atmet recht kurz und "laut", Atmung im Tiefschlaf aber normal (18 AZ/min)
- nach dem Bellen ist seit einiger Zeit immer mal ein "Knistern" aus dem Hals zu hören
- das Bellen ist "heiserer" geworden
Kam bei uns von der Schilddrüse. Würde ich auch mal richtig mit großem Profil (8 Werte) anschauen lassen. Bei den anderen Sachen würde ich auch an Herzwürmer oder irgend ein Schmerzgeschehen denken (was dann die Schilddrüse auch negativ beeinflusst). Gabs denn beim großen Blutbild zufällig auch den T4 oder TSH Wert mit? Ist glaube ich aber normalerweise nicht mit dabei.
Schilddrüse wurde leider nicht mitgetestet. Die TÄ meinte, das sei nicht nötig, weil keine typischen Schilddrüsensymptome vorhanden seien (z.B. Gewichtszunahme)
Habe vorhin mit ihr telefoniert, da meinte sie dann, dass wir den Wert vielleicht doch nochmal nachfordern... Vielleicht lasse ich das dann aber auch einfach in der Klinik mitmachen, wenn wir dort dann eh einen Termin haben.
Herz- und/oder Lungenwürmer hatte ich jetzt noch nicht auf dem Schirm, werde ich aber nochmal ansprechen
Auf Mittelmeerkrankheiten wurde sie kurz nach ihrem Einzug bei uns nochmal getestet, wurde aber auch nach dem Import von der Tierschutzorga bereits getestet. Alles negativ. Sie kommt aus Russland, ist ja auch nicht so das typische Mittelmeerland
Ich werde nun einen Termin in der Klinik vereinbaren und sowohl Zähne als auch Hals und Thorax röntgen und/oder schallen lassen. Außerdem die Schilddrüsenwerte bestimmen und auf Herz- und Lungenwürmer testen lassen.
-
meistens musst du wirklich darauf bestehen, dass das ganz grosse SD Profil gemacht wird. Ich sag immer xtra, das con Laboklin mit 8 Werten.
Sonst bekommst du nur 4-5 Werte maximal. Aber nicht erschrecken, das ist nicht ganz günstig.
-
Schilddrüse wurde leider nicht mitgetestet. Die TÄ meinte, das sei nicht nötig, weil keine typischen Schilddrüsensymptome vorhanden seien (z.B. Gewichtszunahme)
Habe vorhin mit ihr telefoniert, da meinte sie dann, dass wir den Wert vielleicht doch nochmal nachfordern... Vielleicht lasse ich das dann aber auch einfach in der Klinik mitmachen, wenn wir dort dann eh einen Termin haben.
Es gibt nicht DIE typischen Symptome die auf alle Hunde zutreffen. Ich hab 2 Hunde mit SDU. Eine wurde von kleinsten Mengen Futter dick (sie war trotzdem schlank weil ich ihr Futter extrem gekürzt habe), der andere hat die 3 fache maximalmenge bekommen und war rappeldürr. Manche Hunde sind lethargisch, andere nervös und hektisch. Mein Rüde konnte nicht bellen, war richtig heißer. Erst mit Medis hat sich das wieder normalisiert. Nur mal so als Beispiel.
Ich würde keinen Wert nachfordern sondern das große Profil von Laboklin (Nr. 2086) machen lassen. Da hast du alles was du brauchst.
Viele Mittelmeerkrankheiten gibts auch in Deutschland. Dazu muss man nicht im Ausland gewesen sein. Würde ich also noch testen würden.
-
Habt ihr die Zähne geröntgt? Meine Hündin hatte ähnliche Symptome, bei denen ewig keine Diagnose gefunden wurde. Bei ihr war es ein abgebrochener Reißzahn. Die Zähne haben wir zigmal kontrolliert, aber keinen Haarriss vorher mit bloßen Auge erkennen können. Erst, als er abgebrochen war, war klar, dass es der Zahn war.
Dafür hat der Hund bis zu Diagnose mehrere Blutbilder und Röntgenbilder von allen Körperteilen bekommen 🙈.
-
Bei Stimmveränderung beim Bellen und verstärktem Hecheln würde ich auch an eine Larynxparese denken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!