Viele Symptome und keine Idee...
-
-
Einen Teil der beschriebenen Symptome hatte ein verstorbener Rüde von uns. Diagnostiziert wurde bei ihm ein SD-Karzinom, das großzügig entfernt wurde. Die patologische Prognose war nicht gut und nach 2 Jahren war das Rezidiv da.
Ich schicke Daumendrücker, daß es eine gut behandelbare Diagnose gibt
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin gedanklich Richtung Trachealkollaps unterwegs, drücke aber die Daumen, dass es was harmloses ist.
Auf jeden Fall würde ich den Bereich aber mal genauer anschauen lassen.
-
Habe gleich einen Termin zum Thorax-Röntgen. Den konnte ich mir durch Zufall schnell sichern und nutze das.
Mal sehen, was dabei rauskommt und dann geht´s ggf. weiter.
Zähne habe ich auch auf dem Schirm, Dentalröntgen wäre der nächste Schritt.
Schilddrüsenprofil ebenfalls.Da sie bei Anstrengung nicht hustet und auch die Schleimhäute nicht blass werden, denke ich erstmal nicht in Richtung Trachea. Aber das kann man ja beim Dentalröntgen ggf. mit anschauen.
-
Also: Thorax ist komplett unauffällig. Es ist nichts vergrößert und es sind auch keine Dinge zu sehen, die man da nicht sehen möchte
Der Tierarzt dort tippt auf ein Problem weiter oben: Kehlkopf.
Ich habe Tabletten dafür mitbekommen (Propentotap) und soll schauen, ob es besser wird.
Da ich aber nach wie vor finde, dass sie nicht die typischen Anzeichen zeigt (Husten bei Bewegung, Atemnot etc.) und ich mir auch nicht vorstellen kann, dass das Nicht-mehr-Spielen-wollen und Leistungsabfall daher kommen, lasse ich nächste Woche trotzdem noch ein Schilddrüsenprofil machen und habe auch weiterhin die Zähne im Hinterkopf und werde das mit meiner TÄ nochmal besprechen.Wie ist das mit den Herz- und Lungenwürmern, das hatte ich jetzt gar nicht angesprochen... wie kann man die feststellen? Hätte man da auf dem Röbi was sehen können, wenn sie befallen wäre?
-
Bei meiner Bella wurden die Stimmbänder im Laufe der Jahre lockerer und es kam zu einer beginnenden Larynxparalyse (Kehlkopf!).
Sie zeigte einige der von dir genannten Symptome. Ihr Bellen wurde anders - heiserer. Sie hechelte nachts und z. B. beim Autofahren deutlicher. Sie spielte und rannte noch, war aber kurzatmiger.
Unser Tierarzt hat uns zu einer HNO-Tierärztin geschickt. Dort hätte eine Operation dafür sorgen sollen, dass im Kehlkopf wieder mehr Platz ist (die Stimmbänder wären einseitig festgenäht worden). Zu dieser OP kam es bei uns nicht mehr, da bei der Voruntersuchung ein Lebertumor diagnostiziert wurde.
Gehustet hat sie übrigens nie.
-
-
Propentotap ist das Gleiche wie Karsivan. Es fördert die Durchblutung in den kleinen Gefässen. Wofür genau habt ihr das bekommen?
-
Propentotap ist das Gleiche wie Karsivan. Es fördert die Durchblutung in den kleinen Gefässen. Wofür genau habt ihr das bekommen?
Gegen die vermutliche Lockerung der Stimmbänder.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!