Viele Symptome und keine Idee...
-
-
Im Idealfall gibt man es mindestens 30min vor dem Futter oder frühestens 3 Stunden nach dem Futter. Manche Hunde vertragen es ohne Futter nicht, dann kann man es auch mit Futter geben. Aber es muss immer gleich sein. Also entweder gibst du es immer mit Futter oder nie. Mit Futter wird die aufnahme verringert. Kann also sein das man ne höhere Dosis braucht.
Wie schwer ist sie denn? Du hast vermutlich die 200er Tabletten oder?
Das Medikament schleicht man ein.
Hast du das Schilddrüsenprofil mittlerweile vorliegen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Okay, das mit den 30 min vor dem Futter bekomme ich (hoffentlich immer
) hin...
Mal sehen, ob sie die Tablette überhaupt ohne was nimmt
Ich habe 400er Tabletten, sie wiegt 16 kg.
Die empfohlene Einstiegs-Dosis ist 10mg/kg KG alle 12 Stunden.Es passt also nicht 100%ig mit der halben Tablette alle 12 Stunden, aber eine viertel wäre zu wenig.
Ergebnisse habe ich noch keine, sollten aber heute im Laufe des Tages per Mail geschickt werden.
-
Peggy bekommt ihre Tablette morgens bevor wir losgehen mit einem bisschen Leberwurst und 45 - 60 Minuten später bekommt Sie Ihr richtiges Fressen. Abends bekommt Sie die Tablette um 18 Uhr und um 19 Uhr gibt es Abendessen.
-
Du kannst die Tabletten ruhig mit etwas Leberwurst geben. Das ist kein Problem. Ohne was nehmen sie meine Hunde auch nicht.
Mit dem Abstand musst du mal schauen. Manche Hunde brauchen die 2. Dosis auch schon früher. Tagsüber wird mehr Hormon verbraucht als nachts.
Ich geb sie morgens zwischen 06:30 (unter der Woche) und 8 Uhr (Wochenende) und abends so gegen 18 Uhr. Bei manchen Hunden ist es wichtig das man immer exakt die gleichen Uhrzeiten einhält. Bei anderen ist es nicht so dramatisch.
Ich würde in 50er Schritten einschleichen.
-
So, jetzt hab ich endlich mal die Befunde. Wieder kein großes Profil
, aber immerhin eindeutige Ergebnisse... Ich hatte bei Laboklin gelesen, dass man relativ neu den rT3 Wert nimmt, um eindeutig eine Schilddrüsenerkrankung oder eine NTI zu identifizieren. Daher hatte ich diesen als Marker verlangt (eigentlich zusammen mit dem "großen" Profil, aber sie hat wieder nur drei Werte bestellt).
Ich hänge auch das große Blutbild mit an und den ersten Schilddrüsenbefund sowie das Mittelmeerkrankheitenprofil. In chronologischer Reihenfolge:
Ich wüsste gerne, warum T4 und rT3 so niedrig sind, der TSH sich aber noch im Rahmen bewegt... Ich hoffe, dass sich das alles unter der Tablettengabe einpendelt.
Die Tabletten gebe ich nun morgens und abends immer zur gleichen Zeit in einem mini Stück Dosenfutter 40 min vor der Hauptmahlzeit. Bisher nimmt und verträgt sie es gut
*toitoitoi*
Ich bin gespannt, wie sie sich entwickelt in den nächsten Wochen.
-
-
Puh die Werte sind echt krass schlecht. Schleichst du die Tabletten ein oder gibst du sie gleich direkt? Bei den schlechten Werten würde ich nicht zu langsam einschleichen. Da muss schnell was passieren.
Die Rickettsien würde ich bei der nächsten Blutentnahme nachkontrollieren lassen. Eventuell auch mal bei Parasitus ex. Die kennen sich da besser aus.
Das mit den Blutwerten finde ich richtig ärgerlich. Es ist jetzt erst mal nicht relevant für die Behandlung aber wenn man es in Auftrag gibt dann hat der TA das auch zu machen. Ich lese das sooooo oft und kanns einfach nicht nachvollziehen. DU zahlst das doch. Kann doch dem TA egal sein was er da ankreuzt. Beim nächsten mal unbedingt auf ein großes Profil bei Laboklin bestehen (Nr. 2086) und dir das auch zeigen lassen das es gemacht wird (merkt man auch am Preis). Es wäre schon mal gut zumindest die normalen Antikörper zu haben. Zum rT3 kann ich nix sagen, damit kenne ich mich nicht aus. TSH wird von vielen Dingen im Körper beeinflusst. Normalerweise sinkt der wenn die Schilddrüse ihren Dienst komplett einstellt (erreicht man in der Regel erst mit der Zeit mit den Hormonen). Vielleicht hat sie das schon getan? Aber das sind absolute Mutmaßungen und kann auch völlig falsch sein. Du könntest mal in der Schilddrüsengruppe auf Facebook fragen, interessieren würde mich das auch :)
Hier kannst du auch mal lesen: Verhaltensänderung durch Schilddrüsenunterfunktion/SDU
-
Ich habe direkt mit der empfohlenen Dosis begonnen (1/2 Tabl. morgens und 1/2 Tabl. abends) und würde nur nochmal runter gehen, falls sie irgendwie doof drauf reagiert. Aber heute ist der 3. Tag und bisher verträgt sie sie sehr gut
Ja, frag nicht, ich habe mich schon genug darüber geärgert...
Ich verstehe es auch nicht, wieso sie nicht das machen, was man haben möchte. Ich bezahle es doch und für sie ist es der gleiche AufwandSelbst der zweite TA, bei dem ich zum Röntgen war und den ich ebenfalls nach einem SD Profil gefragt habe, wollte mir nur T4 und TSH testen.
Es ist ja nicht so wie beim Menschen, dass man das ggf. vor einer Krankenkasse o.ä. rechtfertigen müsste...Aber ich kann es jetzt nicht mehr ändern, nur draus lernen... und ich hoffe, dass auch meine TÄ (mit der ich bisher immer zufrieden war) daraus gelernt hat.
Ich werde zukünftig jedenfalls mutiger und entschlossener auftreten und darauf bestehen, genau das zu bekommen, was ich haben möchte (und was ich bezahle!).Genau, den Rickettsien-Wert testen wir in 5-6 Wochen mit den SD-Werten nochmal mit
Welche SD-Werte würdest du zum Nachtesten empfehlen? Oder dafür dann auch nochmal das große Profil anfordern?
-
Ich habe direkt mit der empfohlenen Dosis begonnen (1/2 Tabl. morgens und 1/2 Tabl. abends) und würde nur nochmal runter gehen, falls sie irgendwie doof drauf reagiert. Aber heute ist der 3. Tag und bisher verträgt sie sie sehr gut
Das hört sich doch gut an :) Bin gespannt ob du schnell ne Besserung bemerkst.
Ja, frag nicht, ich habe mich schon genug darüber geärgert...
Ich verstehe es auch nicht, wieso sie nicht das machen, was man haben möchte. Ich bezahle es doch und für sie ist es der gleiche AufwandSelbst der zweite TA, bei dem ich zum Röntgen war und den ich ebenfalls nach einem SD Profil gefragt habe, wollte mir nur T4 und TSH testen.
Es ist ja nicht so wie beim Menschen, dass man das ggf. vor einer Krankenkasse o.ä. rechtfertigen müsste...Ist mir halt auch echt unbegreiflich aber ich lese das immer wieder. Der Sinn erschließt sich mir halt 0 denn wie du sagst, der Aufwand ist der gleiche. Das ein TA jetzt nicht einfach ein MRT macht (zum Beispiel) weil ich es will und gut finde, es aber keine Indikation dafür gibt ist ja ok. Aber wenn er eh Blut abnimmt kann es ihm doch echt egal sein was er da ankreuzt.
Welche SD-Werte würdest du zum Nachtesten empfehlen? Oder dafür dann auch nochmal das große Profil anfordern?
Beim nächsten mal würde ich jetzt das große Schilddrüsenprofil von Laboklin machen. Einfach damit man mal die Antikörper hat.
In Zukunft reicht dann erst mal TSH, T4, fT4 und T3. T3 könnte man auch erst mal vernachlässigen denn solange T4 nicht ausreichend hoch ist kann da auch nix in T3 umgewandelt werden. Ich habs trotzdem von Anfang an mitmachen lassen weils bei uns um Verhaltensauffälligkeiten geht. Da ist der T3 relevant. Wollte einfach sehen wie es sich entwickelt.
-
Mal ein kurzes Update, da sich schon kleine Veränderungen zeigen
Beim Spazierengehen ist sie deutlich agiler und läuft die meiste Zeit wieder vorne, statt hinter mir her zu schleichen
Außerdem hat sie die Tage mit zwei Hunden gespielt, mit denen sie früher oft gespielt hat, diese aber in den letzten Monaten nur noch gemaßregelt hat, sobald sie ihr zu nahe kamen.
Ich freu mich
Mal sehen, was noch so kommt... -
Super, das freut mich sehr für euch :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!