Welpe löst sich selten draußen
-
-
Ich habe seit Freitag einen jetzt 10 Wochen alten Labrador Welpen.
Leider haben wir das Problem, dass er sich selten draußen erleichtert, egal wie oft wir raus gehen. Er kann sich direkt vor dem Haus erleichtern. Dort ist es sehr ruhig, es gibt keine Straße/Autos
Wir haben feststellt, dass er nicht so gerne rausgehen mag, wenn es regnet erst recht nicht. Er steht vor der Tür und will rein. Mit dem Kompromiss, dass er sich auch auf dem teilweise überdachten Innenhof lösen darf, geht es etwas besser.
Meistens wartet er jedoch bis wieder im Haus sind. Dort hat er je nach Stockwerk bestimmte Stellen an denen er sich löst. Die wurden mehrmals gründlich gereinigt. Auch mit Enzymreiniger.
Ich gehe alle 1,5 -2h und nach jedem Fressen, spielen, schlafen mit ihm raus. Meistens erfolglos.
Wenn ich ihn „erwische“ probiere ich ihn raus zu tragen. Das ist auch ungünstig, weil er einfach weiter pinkelt und alles verteilt.
Nachts schläft er in einer großen offenen Box neben meinem Bett und meldet sich zuverlässig ca. Alle 3h. Aber auch da wartet er häufig bis ich denke, er muss doch nicht und wieder rein gehe.
Wenn ich einfach ewig draußen bleibe und warte, wirkt er zunehmend gestresster. Das möchte ich also auch nicht wirklich.
Mach ich was falsch?
Unser Tagesablauf:
5:30 - 6:00 will er aufstehen
Dann kleiner Spaziergang an der Leine 10-15min
Dann gibts Frühstück, ich mach mich währenddessen im Bad fertig.
Dann geh ich in den Hof zum Lösen.
8-17 Arbeit im Homeoffice, er schläft meist ruhig im Büro.Mittagessen gibts um 12. zwischendurch immer wieder Löse-Gänge.
17 Uhr fahren wir 4min Auto zur Wiese, dort kann er flitzen, schnuppern etc. meist so 20-25min.
18 Uhr Abendessen, Kuscheln auf der Couch, weitere Lösegänge.
Ab 22/23 Uhr wird geschlafen.
Eigentlich wollte ich das Thema gestern mit einer Hundetrainerin besprechen, die zum Hausbesuch kommen wollte. Leider ist sie erkrankt und der Hausbesuch findet wohl erst in 2 Wochen statt.
Habt ihr eine Idee was ich verbessern kann?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
as ist mir tatsächlich relativ Wurst welcher Verein da hinter steckt. Ich fand die einfach super. Ich war ja auch schon da und hab mir alles angeschaut.
Mir gefallen die einfach. Die Hunde waren total entspannt und ich find die Farbe eben total schön.Ich würde mich einfach an diesen Züchter wenden.
Sie werden ja wohl irgendwelche Vorarbeiten geleistet haben.
Sicherlich haben sie noch Tipps für Dich
-
Der meint immer wieder rausgehen, der gewöhnt sich schon dran.
Dort konnte er immer raus und hat auch schon von seinem Eltern mitbekommen, dass man normalerweise draußen macht. Was daneben gegangen ist natürlich trotzdem. In den letzten Wochen war es hier in der Region zwar kalt, aber nicht nass. Jetzt ist es sehr nass. Vielleicht mag er das einfach nicht?
-
Kennt der Welpe es denn schon, sich draußen zu lösen?
Hast du mal versucht, ihm nen Mantel anzuziehen? Der Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen ist grade schon sehr krass, besonders für die Kleinen.
Was du auch versuchen kannst: drinnen eine Pinkelmatte an eine vom Welpen bevorzugte Stelle zu legen, ihn da drauf machen zu lassen und die Pinkelmatte dann draußen im Garten an ne geschützte Stelle legen.
-
Du kannst das leicht "testen", indem Du ihm einen Mantel anziehst.
Unsichere Hunde machen ungern draußen, lieber in der Nähe von "der eigenen Höhle".
Wenn da mal was daneben gehen sollte, dies eventuell mal mit einem alten Lappen aufwischen und es draußen, wo der sich lösen darf, einfach mal liegen lassen. Eventuell animiert es ihn dazu, auch mal dort zu machen.
Länger warten würde ich auch. Hast Du zwar schon geschrieben, daß Du das schon so machst. Aber eigentlich sollte das schon ausreichen.
-
-
Tatsächlich liegt draußen eine Fußmatte die er schon benutzt hat. Genau zu diesem Zweck. Er macht manchmal auch sofort draußen wenn ich ihn raus trage. Ich würde sagen 30% draußen, 70% drinnen.
Einen Mantel hab ich noch nicht. Der lässt sicher bestellen. Habt ihr Empfehlungen?
-
Habt ihr Empfehlungen?
Ich habe für meine Welpen gerne die Mäntel von Eisbär, die lassen sich gut verstellen und wachsen so ein bisschen mit.
Karlie Hundemantel Eisbär Schwarz - Komfort & SchutzEntdecken Sie den Karlie Hundemantel Eisbär in Schwarz, der Ihrem Hund ultimativen Schutz an kalten Tagen bietet. Atmungsaktiv, wasserabweisend und individuell…www.meintierdiscount.de -
Das Problem haben wir auch. Auch erst seit es ständig regnet. Vorher hat sie sich außen gelöst. Ich denk man muss einfach dran bleiben und auf Regenfreies Wetter hoffen. Lea aber gerne mal mit falls es weitere Tipps gibt :)
-
kalt, nass, fremde Umgebung.
Völlig normal dass ein Welpe das bescheiden findet
-
Ich finde da jetzt erstmal auch nichts ungewöhnlich dran.
Winterwelpi hier war ähnlich. Iiiihhh es ist nass - schnell andeuten und bitte wieder rein. Wurde hier dezent ignoriert, bis richtig gepullert wurde. Da war die Maus aber schon ein paar Wochen älter.
Nasses Wetter ist immer noch nicht hoch im Kurs, aber da werden nur noch vorwurfsvolle Blicke verteilt und man benimmt sie dennoch wie bei trockenem Wetter.
Also dran bleiben, Welpi ankommen lassen und weiter machen. Wird schon!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!