Welpe löst sich selten draußen

  • FenyasLove Wenn ich das Bild mit dem Pulli meiner Schwiegermutter zeige, hat mein Kleiner spätestens übermorgen eine Ganze selbstgestrickte Kollektion :grinning_squinting_face:

    Juniper (allerdings für einen Rüden) wäre übrigens wahrscheinlich meine Wahl beim J-Wurf gewesen. Hab aber auf den K-Wurf gewartet und nun einen Koda ;)

  • Leute, Leute, ich habe hier auch gerade einen Welpen"hocken", ich sage nur, "Geduld und Spucke" und gebe zu bedenken, dass ein Mäntelchen den Welpen ja auch erst einmal mega irritiert und Pippi/Kacki (aus Welpensicht) damit anfangs auch gar nicht möglich ist...

    selbst meine 2-jährige sagt, mit Mantel geht Pipi/Kacka nicht...und die hat das Prinzip eigentlich verstanden!

  • dass ein Mäntelchen den Welpen ja auch erst einmal mega irritiert und Pippi/Kacki (aus Welpensicht) damit anfangs auch gar nicht möglich ist...


    Meine Welpen hatten von Anfang an keine Probleme, sich mit Mantel zu lösen. Auch bewegen ging ganz normal.


    Hat sich bis heute nicht geändert.

  • Wenn Welpi weiterpieselt beim hochheben, vielleicht überall Handtücher deponieren und Hund vorsichtig mit Handtuch hochheben und eingewickelt raustragen?


    Ansonsten immer wieder üben. Draußen nicht ungeduldig werden, sonst ist Welpi gestresst. Und immer ne Jacke griffbereit haben, sonst wird man draußen zum Eiszapfen (ich spreche aus Erfahrung, stand März und April auch sehr viel draußen mit meinem Welpen, vor knapp 4 Jahren). Ich hab schon auch Feedback gegeben, dass ich innen pieseln nicht cool finde, muss man ja nicht laut machen. Irgendwann checken das die Kleinen, was man will.


    Das wird schon, meiner war erst mit 5 Monaten stubenrein, dafür aber jetzt bombenfest.

  • Mein Eurasierwelpe hat nicht draußen gepinkelt, wenn der Rasen zu lang war.

    Bei Regen ist sie rein und hat in den Flur gepinkelt.

    Als wir das verhindert haben ist sie auf die Terasse und hat dort ein WelpenWC installiert.

    Wirklich die sind alle anders.

    Ein Border Welpe hat gedacht das Sofa ist die Welpentoilette, die andern sind raus und haben gemacht.

    Und ich hab immer alles ähnlich gemacht.

    Geduld und Spucke!

  • Daisy hat das bis heute, dass sie nicht machen mag, wenn ihre Pfötchen nassen Boden berühren und schaut mich an, als wäre es meine Schuld. Bei Regen sucht sie sich bis heute die trockenste Stelle unter zB einem Baum. Daisys beste Freundin macht ihr großes Geschäft ausschließlich in Gebüschen.

    Ich will damit sagen, vielleicht muss dein Welpe einfach noch rausfinden, wo es "am schönsten" ist.

    Ich denke aber, dass sich das einspielen wird.

  • Heute ist es ein bisschen besser


    Ich hab dem Züchter gestern Abend noch ein Video geschickt. Er sagte ich bin viel zu angespannt, hektisch und baue zu viel Druck auf.


    Heute gehe ich einfach mit ihm raus, setze mich auf einen Stuhl und warte.

    Er ist immer noch nicht wahnsinnig begeistert davon, aber es wird!

  • Vielleicht nimmst du Kopfhörer und einen Podcast mit raus oder so.

    Erstens bist du dann geduldiger und von der Arbeit mit schreckhaften Pferden weiß ich, dass meine innere Anspannung deutlich geringer ist wenn ich etwas höre und sich das direkt auf die Pferde überträgt.

  • Mit meinen letzten Welpen hatte ich das Problem nicht, waren halt auch Sommerwelpen.

    Der Winterwelpe jetzt hat da auch manchmal seine Probleme. Wenn liegts eigentlich immer an zwei verschiedenen Gründen:


    Entweder das Wetter is so furchtbar unangenehm dass man gleich wieder rein möchte ( da hilft hier ein Mantel, wobei sich das Thema relativ erledigt hat ).

    Oder die Umgebung ist viel zu aufregend ( kommt ab und an noch vor, bspw als es zum TA ging).


    Viele machen es ja bspw auch so dass sie dann einfach bisschen laufen oder irgendwann ungeduldig werden weil man ja ( grad bei Kälte, vor allem wenn dazu noch nass und windig ) auch nicht ewig draußen warten will.

    Da hilft es einfach wenn der Hund muss, auf ein geeignetes Fleckchen setzen und warten.

    Weil dann sitzt man schonmal auf Gras und ist nicht dauernd nochmal neu abgelenkt weil es weiter geht und woanders nochmal was Anderes spannend wird. Und der Mensch fängt dann auch nicht an hektisch zu werden oder einen dauernd aufzufordern dass man Pipi machen soll.

    Irgendwann legt sich das dann, Welp entspannt sich, merkt dass er muss, und dann gibt sich das schon.


    Aber bin natürlich auch bisschen spät dran damit, der Tipp einfach mal an einer Stelle abzuwarten kam ja schon ^^

  • Das mit dem Lösen klappt jetzt mit mehr Ruhe wirklich besser. Inzwischen auch sehr schnell. Unfälle passieren trotzdem. Aber wir sind jetzt bei 70% Pipi draußen. Eine riesen Steigerung für die kurze Zeit.


    Was er noch blöd findet sind Spaziergänge. Außer der Kater kommt mit. Dann ist es plötzlich auch nicht mehr kalt und doof. :face_with_rolling_eyes:

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!