BorderCollie in falschen Händen. Was kann ich raten?
-
-
viellt kann ja jemand direkt einen Vorschlag für einen guten Verhaltenstierarzt in der Nähe geben? Dann kannst den direkt weiterleiten und sie landen nicht beim "normale" TA der keine/wenig Ahnung von der Problematik hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich möchte noch die Erwartungshaltung einwerfen: Ein BC, der davon ausgehen kann, da passoiert jetzt / gleich (auf Grund von Erfahrung) etwas, ist Dauer-On, auch wenn der da "nur" liegt und abwartet. Ich habe mit Enya ja eine sehr soft-BC-Showlinie, aber selbst bei ihr ist das ein wichtiger Punkt. Wenn ich sporadisch auf Spaziergängen sie bespaßen / arbeiten würde, ohne ganz klaren abgegrenzten Kontext, wäre sie in Dauererwartung. Ich mache gar nichts auf Spaziergängen mit ihr und Spielzeug gibt es nur im Urlaub (oder im klaren Kontext / an bestimmten Stellen), wenn ich genau weiß, das verknüpft sie darüberhinaus nicht. Mit den Shelties oder unserer Aussie-Hündin ist das kein Ding, mit Enya schon...
Arbeiten, sehr egal was, in klarem Rahmen, ist dagegen für mich gefühlt nichts negatives, auch nicht Bewegungssport oder hochpushendes. Sie muss nur sehr klar wissen, wann exakt das nicht passiert (also in allen anderen Situationen).
Enya arbeitet extrem gerne, denkt unwahrscheinlich gut mit, lernt sehr schnell, reagiert sehr fein... Und ist entspannt den Rest des Tages. Sie darf ja nun seit knapp 2 Wochen nur noch angeleint spazieren und sonst nichts und kommt gut damit klar. Bestätigt mich noch mal mehr darin, wie wichtig die Abtrennung zwischen Freizeit und "Arbeit" beim BC ist.
Sehr traurig aber, wenn ein gesunder, junger Hund diese Arbeit nicht bekommt.Du hast Kinder angesprochen: würden die denn Interesse daran haben? Vielleicht in einem Verein / einer Hundeschule? Zum bereits genannten ergänzend: RO oder Mica-Dog (und Varianten davon), also konzentriertes, ruhiges Gerätetraining würden mir noch einfallen. Hoopers eh.
-
AGI gefällt mir mit Laien deshalb nicht, weil sie oft nicht Anfang und Ende klar definieren und manche BCs kann man damit richtig kaputt machen.
RO ( oder andere stinknormale Unterordnung) haben meine BCs geliebt!
Das ist das einfachste und leichteste, was jeder nach kurzer Einführung können sollte.
-
RO ( oder andere stinknormale Unterordnung) haben meine BCs geliebt!
Ja, wird sind sogar schon auf einem Turnier gestartet, obwohl ich UO fürchterlich langweilig finde, Enya dagegen findet es großartig
. Und gerade im RO ist richtig viel möglich an hochwertiger, konzentrierter Zusammenarbeit!
-
Danke Euch nochmal.
Am Fahrrad haben sie sie wohl gelegentlich, ich hab aber keine Ahnung wie häufig.
Wenn ich sporadisch auf Spaziergängen sie bespaßen / arbeiten würde, ohne ganz klaren abgegrenzten Kontext, wäre sie in Dauererwartung. Ich mache gar nichts auf Spaziergängen mit ihr
Das hab ich sogar beim Emil gehabt, als er jung war. Ich denke ich könnte ihn noch immer in diese Erwartungshaltung pushen, tue es aber nicht. Für Lucifer wären kleine Trainingseinheiten beim Gassi gut, weil er mich ja nicht so recht auf dem Schirm hat, aber mit Emil dabei ist es ein Drahtseilakt, weil er sich halt auch pusht, wenn er gar nicht gefragt ist.
Du hast Kinder angesprochen: würden die denn Interesse daran haben? Vielleicht in einem Verein / einer Hundeschule? Zum bereits genannten ergänzend: RO oder Mica-Dog (und Varianten davon), also konzentriertes, ruhiges Gerätetraining würden mir noch einfallen. Hoopers eh.
Ja, er meinte gestern zu meinem Mann, sie hätten ja keine Zeit, aber vllt ja die Kinder...
Wobei... ganz ehrlich, seine Frau arbeitet halbtags. Da wäre in meiner Welt viel Zeit für Hundebedürfnisse. Aber wenn es einem nicht wichtig, bzw bewusst ist, verplant man seine Kapazitäten anders.
Ist halt schade, die Hündin ist wirklich wahnsinnig niedlich und nett (ich hab sie in ihren neuen Zwangshandlungen ja noch nicht wieder gesehen).
-
-
RO ( oder andere stinknormale Unterordnung) haben meine BCs geliebt!
Ja, wird sind sogar schon auf einem Turnier gestartet, obwohl ich UO fürchterlich langweilig finde, Enya dagegen findet es großartig
. Und gerade im RO ist richtig viel möglich an hochwertiger, konzentrierter Zusammenarbeit!
Mir geht es da wie dir, ich mache ja UO mit Lucifer. Ich finde es gähnend langweilig, er findet es mega. Und ich wiederum liebe seinen Eifer.
-
RO ( oder andere stinknormale Unterordnung) haben meine BCs geliebt!
Ja, wird sind sogar schon auf einem Turnier gestartet, obwohl ich UO fürchterlich langweilig finde, Enya dagegen findet es großartig
. Und gerade im RO ist richtig viel möglich an hochwertiger, konzentrierter Zusammenarbeit!
Genau ich!
RO fand ich immer für mich als tolle Achtsamkeitsübung, meine BCs fanden selbst Fuß gehen Mega toll.😊
-
Mir geht es da wie dir, ich mache ja UO mit Lucifer. Ich finde es gähnend langweilig, er findet es mega. Und ich wiederum liebe seinen Eifer.
Sorry überschneidet sich, aber wir können ja mal RO ausprobieren, die Schilder hab ich🤣
-
Mir geht es da wie dir, ich mache ja UO mit Lucifer. Ich finde es gähnend langweilig, er findet es mega. Und ich wiederum liebe seinen Eifer.
Sorry überschneidet sich, aber wir können ja mal RO ausprobieren, die Schilder hab ich🤣
Klar, super gerne. Aber ist der falsche Thread
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!